07.02.2013 Aufrufe

Wissensbilanz 2011 - Universität für angewandte Kunst Wien

Wissensbilanz 2011 - Universität für angewandte Kunst Wien

Wissensbilanz 2011 - Universität für angewandte Kunst Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142<br />

Paikisch und … – Vorträge zur<br />

Videokunst: Stefan Fricke<br />

Vortragsreihe <strong>Kunst</strong>geschichte<br />

<strong>angewandte</strong>@projectspace:<br />

Parametric Semiology<br />

Lesung Elke Erb<br />

An envelope for arts, sciences<br />

politics and us<br />

David Maljkovic: Linear Oscillations<br />

Paikisch und … – Vorträge zur<br />

Videokunst: Yvonne Spielmann<br />

Vortragsreihe <strong>Kunst</strong>geschichte<br />

Sliver Lecture – Fiona Raby<br />

MAK Nite: Heinrich Dunst. Der Kübel<br />

HUFAK OFF SPACE<br />

Geschlechterpolitik in der <strong>Kunst</strong><br />

Preis der <strong>Kunst</strong>halle <strong>Wien</strong><br />

Double Take. Medienkunst-<br />

PionierInnen in Österreich:<br />

Peter Weibel<br />

Palimpsest / e<br />

Vortrag<br />

Vortrag<br />

Präsentation<br />

Lesung<br />

Buchpräsentation<br />

Vortrag<br />

Vortrag<br />

Vortrag<br />

Vortrag<br />

Performance<br />

Ausstellung<br />

Vortrag<br />

Ausstellung<br />

Filmvorführung<br />

Ausstellung<br />

06. Dez.<br />

06. Dez.<br />

07. Dez.<br />

07. Dez.<br />

12. Dez.<br />

13. Dez.<br />

13. Dez.<br />

13. Dez.<br />

13. Dez.<br />

13. Dez.<br />

14. Dez.<br />

14. Dez.<br />

15. Dez.<br />

19. Dez.<br />

22. Dez.<br />

UaK, HS 4<br />

UaK, HS 4<br />

<strong>Kunst</strong>halle, Karlsplatz<br />

UaK, HkH, Sala Terrena<br />

Museumsquartier, Raum D<br />

UaK, Expositur Rustenschacher<br />

Allee / div. Räumlichkeiten<br />

UaK, HS 4<br />

UaK, HS 4<br />

UaK, LH B<br />

MAK, Säulenhalle<br />

UaK, Aula<br />

UaK, HS 2<br />

<strong>Kunst</strong>halle, Karlsplatz<br />

Filmhaus Kino am Spittelberg<br />

The Window / Jewish Theater of<br />

Austria, Kandlgasse 6 / 1070 <strong>Wien</strong><br />

Anhang 2: Geförderte Projekte zur Forschung und<br />

Entwicklung / Erschließung der Künste<br />

BIORNAMETICS – Architektur und Muster aus der Natur<br />

ProjektleiterIn / EinreicherIn <strong>Universität</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>Wien</strong>, Barbara Imhof<br />

KooperationspartnerInnen Institut <strong>für</strong> Geschichte der Medizin, Medizinische <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong><br />

Institution FWF-PEEK<br />

Laufzeit Mai 2010 bis April <strong>2011</strong><br />

Doing kinship with pictures and objects: a laboratory for private and public practices of art<br />

ProjektleiterIn / EinreicherIn SCR – Science Communcations Research, Elisabeth Timm<br />

KooperationspartnerInnen Volkskundemuseum, Margot Schindler<br />

Institution WWTF<br />

<strong>Universität</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>Wien</strong>, Alison Clarke<br />

Laufzeit September 2009 bis August 2012<br />

Eden’s Edge<br />

Institut <strong>für</strong> Europäische Ethnologie, <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong>, Bernhard Fuchs<br />

ProjektleiterIn / EinreicherIn <strong>Universität</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>Wien</strong>, Gerhard Treml<br />

KooperationspartnerInnen Center for Land Use Interpretation (CLUI), USA<br />

Institution FWF-PEEK<br />

Laufzeit März <strong>2011</strong> bis Februar 2013<br />

Ein anderes Kino: Die Filme der Marguerite Duras<br />

ProjektleiterIn / EinreicherIn <strong>Universität</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>Wien</strong>, Edith Futscher<br />

KooperationspartnerInnen<br />

Institution FWF Elise-Richter Programm<br />

Laufzeit September 2008 bis September 2012<br />

“Empowerment” in artistic and social scientific work practices<br />

ProjektleiterIn / EinreicherIn FORBA, Ursula Holtrewe<br />

KooperationspartnerInnen <strong>Universität</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>Wien</strong>, Barbara Putz Plecko<br />

Verein <strong>für</strong> öffentliche <strong>Kunst</strong>, Wolfgang Schneider<br />

Institution WWTF<br />

Laufzeit April 2010 bis Oktober 2012<br />

Färbetechniken der prähistorischen Hallstatt-Textilien<br />

ProjektleiterIn / EinreicherIn <strong>Universität</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>Wien</strong>, Regina Hofmann De Keijzer<br />

KooperationspartnerInnen Institut <strong>für</strong> Ökologischen Landbau, <strong>Universität</strong> <strong>für</strong> Bodenkultur <strong>Wien</strong>,<br />

Christian R. Vogel<br />

<strong>Universität</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>Wien</strong>, Bernhard Pichler<br />

Institution FWF Translational Programm<br />

Laufzeit August 2008 bis Juli <strong>2011</strong><br />

Anhang 2 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!