13.02.2013 Aufrufe

Dokumente zur Geschichte des Nachlasses von G.W.F. Hegel 'Zwei ...

Dokumente zur Geschichte des Nachlasses von G.W.F. Hegel 'Zwei ...

Dokumente zur Geschichte des Nachlasses von G.W.F. Hegel 'Zwei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Phänomenologie, was über 1000 thl beträgt und was<br />

wir bis HaJ erhalten werden." Eine weitere Einkommensquelle<br />

war die Verwertung der Bibliothek <strong>Hegel</strong>s. ( .•. )<br />

Witwe Hege} rechnet: "für die Bibliothek wird etwa 6-800<br />

Thl kommen. Der Catalog ist bereits gedruckt und wird<br />

mit dem <strong>von</strong> Seebeck zusammen gebunden, verschickt und<br />

ausgegeben. Im Mai ist die Auktion."<br />

( ••• ) hören wir, daß die lJit.we Seebeck für die Erziehung<br />

der Kinder beim König ein Gnadengesuch eingereicht habe.<br />

Natürlich versucht diesen Weg auch die Witwe <strong>Hegel</strong>: "Ob<br />

ich, ob meine Söhne etwas bekommen, ist noch nicht ent­<br />

schieden 1<br />

doch entschieden zu hoffen. Der Bericht liegt<br />

beim König. Auf 3000 Thl ist angetragen, bis <strong>zur</strong> Anstell<br />

ung deI' Stihne. • ••<br />

Zum Herbst will Gans mit der <strong>Geschichte</strong> und Michelet mit<br />

der <strong>Geschichte</strong> der Philosophie fertig sein, da gibt es<br />

wieder etwa 1000 Th!."<br />

Leopold <strong>von</strong> Henning an <strong>von</strong> Cotta, Berlin, 18.3.1832 14<br />

"Berlin d. 18 März 1832<br />

Ew. Hoch und Wohlgeboren<br />

( ... )<br />

Was nunmehr die hier veranstaltete Ausgabe <strong>von</strong> <strong>Hegel</strong>s<br />

Werken anbetrifft, so habe ich aus Ew. Hoch und Wohlgeb.<br />

oben erwähntem geehrten St:::hreiben mit Bedauern ersehen,<br />

wie in dieser Hinsicht Ihrerseits ein Misverständnis<br />

obwaltet 1 welches nur dadurch entstanden sein kann, daß<br />

beim Erlassen <strong>des</strong> gedachten Schreibens, der Inhalt<br />

meiner beiden frühern Briefe vom 22ten November und 4ten<br />

Dec. v.J. Ihnen nicht gegenwärtig gewesen. In meinem nur<br />

erwähnten Schreiben vom 22ten Nov. finden Sie, wie Ew.<br />

Hoch und WohIgebohren aus <strong>des</strong>sennochmahliger Durchsicht<br />

sich Uberzeugen werden, die ausdrückliche Meldung <strong>des</strong><br />

Verfahrens einer Gesammtausgabe der HegeIschen Werke und<br />

die damit verbundene Anfrage in wie fern Sie vielleicht<br />

geneigt wären auf dieses Unternehmen einzugehen, zugleich<br />

aber auch die Bitte, mich mit umgehender Post <strong>von</strong><br />

Ihrer disfalsigen Intention in Kenntnis zu setzen, da<br />

dem zu Herausgabe der Hegeischen Werke gebildeten Verein<br />

<strong>von</strong> einer hiesigen Buchhandlung sehr annehmbare Anträge<br />

zugegangen und eine baldige Erklärung darauf verlangt<br />

werde. Ew. Hoch u. Wohlgeboren haben mir darauf in einem<br />

Schreiben vom 17. December v.J. den Empfang meines<br />

Briefes vom 22ten November temeldet und mich zu Mitteilung<br />

der äußeren Details der ganzen Unternehmen aufgefordert.<br />

Da indeß beim Eingang Ihres nur erwähnten<br />

Schreibens bereits über 4 Wochen seit dem Abgang <strong>des</strong><br />

meinigen vom 22ten November verflossen waren, so hatte<br />

der Verein, im Interesse <strong>des</strong> Unternehmens und der <strong>Hegel</strong>schen<br />

Familienicht umhin gekonnt unmittelbar (und<br />

zwar sechs Wochen nach Empfang der ersten Offerte <strong>von</strong><br />

Seiten <strong>des</strong> Herrn Dunkel') mit letztem abzuschließen, wie<br />

ich seither Ew. Hoch und Wohlgeboren denn auch unterm<br />

14. nach: Helmut Schneider: Zur zweiten Auflage <strong>von</strong> <strong>Hegel</strong>s Logik.<br />

in: <strong>Hegel</strong>-Studien, Band 6, Bonn: Bouvier 1971, p. 35f.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!