24.09.2014 Views

MANIGLEY SA CH-2572 Sutz

MANIGLEY SA CH-2572 Sutz

MANIGLEY SA CH-2572 Sutz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Problem<br />

Ursache<br />

Anschnittkraft zu tief<br />

Synchronisation der Spindel mit dem Vorschub<br />

stimmt nicht<br />

Abhilfe<br />

Eingestellten Vorschub der Maschine überprüfen.<br />

Bei manuellem Vorschub Anschnittdruck erhöhen<br />

Programmierung stimmt nicht. Ausgleichsfutter einsetzen.<br />

Maschine überprüfen lassen<br />

Gewinde hat<br />

Vorweite<br />

Gewindebohrer mit ungeeigneter<br />

Schneidegeometrie gewählt<br />

Winkel- oder Positionsfehler des Gewindebohrers<br />

Ansenkung fehlt<br />

Anschnittkraft zu hoch<br />

Anschnittkraft zu tief<br />

Gewindebohrer wurde nachgeschliffen<br />

Maschinenspindel oder Ausgleichsfutter axial<br />

schwergängig<br />

Gewindebohrer gemäss Anwendungstabelle einsetzen<br />

Prüfen, ob die Kernbohrung und der Gewindebohrer<br />

konzentrisch verlaufen<br />

Kernbohrung vor dem Gewindeschneiden mit einer<br />

90°- Ansenkung versehen<br />

Bei manuellem Vorschub Anschnittdruck reduzieren, ein<br />

einfederndes Ausgleichsfutter/Gewindeschneidapparat<br />

verwenden. Eingestellten Vorschub der Maschine überprüfen,<br />

evtl. Vorschub reduzieren (nur mit Ausgleichsfutter<br />

möglich)<br />

Eingestellten Vorschub der Maschine überprüfen. Bei<br />

manuellem Vorschub Anschnittdruck erhöhen<br />

Gewindebohrer weist falsche Geometrie oder<br />

Schleifgrat auf. Gewindebohrer korrekt nachschärfen,<br />

evtl. durch neuen ersetzen<br />

Ausgleichsfutter/Maschinenspindel gängig machen.<br />

Evtl. andere, kleinere Maschine wählen<br />

Gewindeoberfläche<br />

unsauber<br />

Gewindebohrer mit ungeeigneter<br />

Schneidegeometrie gewählt<br />

Gewindebohrer ist stumpf<br />

Gewindebohrer weist Beschädigungen oder<br />

Kaltschweissungen auf<br />

Schmierung ungenügend<br />

Spänestau<br />

Schnittgeschwindigkeit zu hoch oder zu tief<br />

gewählt<br />

Kernbohrung zu klein<br />

Gewindebohrer wurde nachgeschliffen<br />

Gewindebohrer gemäss Anwendungstabelle einsetzen<br />

Neuen Gewindebohrer einsetzen<br />

Neuen Gewindebohrer einsetzen, Schmierung verbessern,<br />

evtl. oberflächenbehandeltes Werkzeug einsetzen<br />

Schmierung verbessern, wenn möglich Schneidöl<br />

verwenden<br />

Auf ungestörten Spänefluss achten, auch unter dem<br />

Werkstück<br />

Schnittgeschwindigkeit gemäss Tabelle entsprechend<br />

des Werkstoffes verwenden<br />

Kernbohrung gemäss Tabelle fertigen. Bei harten/zähen<br />

Werkstoffen ist die obere Toleranzgrenze anzustreben<br />

Gewindebohrer weist falsche Geometrie oder<br />

Schleifgrat auf. Gewindebohrer korrekt nachschärfen,<br />

evtl. durch neuen ersetzen<br />

Standzeit/-weg zu<br />

gering<br />

Gewindebohrer mit ungeeigneter<br />

Schneidegeometrie gewählt<br />

Schnittgeschwindigkeit zu hoch oder zu tief<br />

gewählt<br />

Der zu bearbeitende Werkstoff ist verschleissfördernd<br />

(Grauguss, Aluguss mit Si, glasfaserverstärkter<br />

Kunststoff, usw.)<br />

Schmierung ungenügend<br />

Verfestigte Oberfläche der Kernbohrung durch<br />

stumpfe oder ungeeignete Spiralbohrer<br />

Gewindebohrer gemäss Anwendungstabelle einsetzen<br />

Schnittgeschwindigkeit gemäss Tabelle entsprechend<br />

des Werkstoffes verwenden<br />

Oberflächenbehandelte Gewindebohrer einsetzen<br />

Schmierung verbessern, wenn möglich Schneidöl verwenden<br />

Scharfe, geeignete Spiralbohrer verwenden. Bei harten<br />

Werkstoffen zu Gunsten des Gewindeschneidens auf<br />

HM-Spiralbohrer verzichten<br />

Phone +(41)32 397 00 50 · Fax+(41)32 39717 25 · e-mail: admin@manigley.ch<br />

209

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!