13.01.2016 Views

Almanah 2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

almanah<br />

Made by biber<br />

Sie sind jung, haben internationale Wurzeln und wollen schreiben.<br />

Die biber-Akademie bildet Jungjournalisten aus und bereitet sie<br />

auf die österreichische Medienlandschaft vor. Wir haben drei<br />

Absolventen um ein Resümee ihres biber-Stipendiums gebeten.<br />

Nour Khelifi, 21 Arman Bobeta, 28 Maida Dedagic, 30<br />

„Ich habe die Akademie 2013 besucht und<br />

„Nach meinem Master in Politikwissen-<br />

Die Biber-Akademie hat mir damals ver-<br />

dort wichtiges journalistisches Know-how<br />

schaft, habe ich mich als Erstes bei der<br />

schlossene Türen in die Medienwelt geöff-<br />

erlernt. Seither hat sich viel bei mir getan.<br />

biber-Akademie beworben. BIBER sollte<br />

net. Ich konnte die wichtigsten Kontakte<br />

Die Extraportion Ehrgeiz und das Gespür<br />

mein Einstieg in die österreichische Medi-<br />

knüpfen, nämlich die ersten. Bei Aus-<br />

für gute Geschichten habe ich meiner Men-<br />

enwelt sein. Von Anfang an wurde ich<br />

flügen besuchten wir Redaktionen von<br />

torin Marina Delcheva zu verdanken. Ich<br />

sowohl in den Gestaltungsprozess des<br />

Tageszeitungen oder Fernsehstationen,<br />

veröffentliche Texte bei der Wiener Zei-<br />

Magazins als auch bei der Themenauswahl<br />

wo uns Top-Redakteure Einblicke in ihren<br />

tung, bei Progress, Südwind und natür-<br />

für die Website mit einbezogen. Man lernt<br />

Arbeitsalltag gewährten. Spitzenpolitiker<br />

lich bei BIBER. Außerdem habe ich auch<br />

ab dem ersten Moment, was es heißt, wie<br />

standen uns Rede und Antwort. Unsere<br />

bei etlichen ORF-Reportagen und Dokus<br />

ein Journalist zu denken und zu arbeiten.<br />

Akademieleiter haben uns spitze betreut.<br />

mitgearbeitet. Neben den Printmedien<br />

Der gegenseitige Respekt und das famili-<br />

Gleich am ersten Tag in der Akademie<br />

wollte ich unbedingt in ein neues Genre<br />

äre Miteinander in der Redaktion machen<br />

habe ich gelernt, was schon mal keine<br />

hineinschnuppern – das Radio. Deswegen<br />

die BIBER-Akademie für mich zu etwas<br />

Geschichte. „Mit den Menschen reden, auf<br />

habe ich im September ein Praktikum bei<br />

ganz Besonderem. Momentan bin ich bei<br />

die Straßen rausgehen, Sprecher abtelefo-<br />

Hitradio Ö3 absolviert. Dort habe ich unter<br />

der Consulting-Firma „SMJ“ beschäftigt.<br />

nieren – auf dem Bildschirm warten keine<br />

Anderem das Einsprechen und Anmoderie-<br />

Als Junior Consultant ist es meine Aufgabe<br />

Geschichten“, predigten sie immer und<br />

ren gelernt. Weil das Praktikum so erfolg-<br />

Podiumsdiskussionen und Meetings zu<br />

brachten uns bei die Leser zu unterhalten.<br />

reich verlief, werde ich ab Februar 2016<br />

organisieren. Hier kommt es mir zu Gute,<br />

Neben interessanten Persönlichkeiten mit<br />

für weitere vier Monate bei Ö3 tätig sein.<br />

Geschichten erzählen, Menschen neue<br />

Perspektiven eröffnen und coolen Leuten<br />

begegnen - das ist Journalismus.<br />

dass ich in der biber-Akademie gelernt<br />

habe, unter Zeitdruck gute Arbeit abzuliefern.“<br />

spannenden Blickwinkeln, die ich bei Biber<br />

kennenlernen durfte und schätze, konnte<br />

ich erstmals in der Medienwelt Fuß fassen.<br />

Und heute schreibe ich für Österreichs<br />

größte Tageszeitung, die Kronen Zeitung.<br />

Alexandra Stanić, Marko Mestrović<br />

48<br />

JAHRBUCH FÜR INTEGRATION

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!