03.09.2023 Views

CERCLE DIPLOMATIQUE - issue 03/2023

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SAVOIR VIVRE AUTUMN & ART<br />

Kunstkosmos Dorotheum<br />

The Dorotheum’s artistic universe<br />

Text & Interview: Rois & Stubenrauch<br />

Franz-Joseph-Saal, Herzstück des<br />

Palais Dorotheum.<br />

Franz-Joseph Hall, the heart of the<br />

Palais Dorotheum.<br />

700 Auktionen jährlich, mehr als 1.400 Quadratmeter Verkaufsfläche.<br />

Das Palais Dorotheum ist Auktionshaus, Kunstausstellung, Verkaufsgalerie,<br />

Juwelier und Kaffeehaus und ein genuin wienerisches Kulturerlebnis.<br />

With 700 auctions annually and over 1,400 square meters of sales space,<br />

the Dorotheum is not just an auction house, but also an art exhibition,<br />

sales gallery, jeweller, and coffeehouse – a truly Viennese cultural experience.<br />

PHOTOS: DOROTHEUM / G. WASSERBAUER, P. BAUER<br />

Das Palais Dorotheum ist eine eigene<br />

Welt. Gefüllt mit Kunstschätzen,<br />

Gemälden, Möbeln, Schmuck<br />

und Preziosen aus allen Epochen. Das riesige,<br />

1910 erbaute Palais in der Wiener Innenstadt<br />

ist ebenso Abbild des aktuellen<br />

Kunstgeschehens wie originäre Wiener Institution<br />

samt Wiener Kaffeehaus. 1707 von<br />

Kaiser Joseph I. als „Versatz- und Fragamt<br />

zu Wien“ ins Leben gerufen, ist das Dorotheum<br />

inzwischen das größte Auktionshaus<br />

für Kunst und angewandte Kunst in Mitteleuropa.<br />

In seiner Entwicklung vom kaiserlichen<br />

Amt zum modernen Auktionshaus<br />

und Juwelier spiegelt die Historie des Dorotheum<br />

auch die Geschichte Österreichs der<br />

letzten 300 Jahre wider – vom Einzug 1787<br />

in das im Zuge der Josephinischen Reformen<br />

aufgelöste Dorotheerkloster über den<br />

Bau des Palais Dorotheum zur Ringstraßenzeit<br />

bis zur Privatisierung zur Jahrtausendwende.<br />

Spiegel der Epochen<br />

Durchschreitet man eines der großen<br />

Eingangstore des riesigen, zwischen Dorotheergasse<br />

und Spiegelgasse gelegenen Palais,<br />

betritt man einen eigenen Kosmos.<br />

Hinter zahllosen großen Schaltern, die<br />

noch ein wenig die lange Vergangenheit<br />

des Dorotheums als Amt ausstrahlen, sitzen<br />

die Expertinnen und Experten des<br />

Hauses, bereit zur Beurteilung und Einschätzung<br />

der Kostbarkeiten, die über das<br />

Dorotheum in neue Hände gelangen sollen.<br />

In den weitläufigen, über mehrere<br />

Stockwerke verteilten Schau- und Verkaufsräumen<br />

der Dorotheum Galerie mit<br />

ihrem breiten Spektrum an Kunst, Antiquitäten,<br />

Porzellan und Möbeln, verdichten<br />

sich die Jahrhunderte. „Das Dorotheum ist<br />

natürlich auch ein Spiegel Wiens der verschiedensten<br />

Epochen. Diese Kunstgegenstände<br />

sind ja fast alle schon einmal in der<br />

Wiener oder österreichischen Gesellschaft<br />

in Verwendung gewesen“, so Karin Saey,<br />

Leiterin des Bereichs Handel im Dorotheum.<br />

Hier erzählen alle Kunstobjekte ihre<br />

eigene Geschichte: Das Portrait einer noblen<br />

Dame der italienischen Renaissance in<br />

der Galerie der Alten Meister, deren Name<br />

über die Jahrhunderte verloren gegangen<br />

ist, ebenso wie die zahlreichen Artefakte<br />

im Jugendstil-Saal, die vielleicht einmal in<br />

einem der vielen Innenstadtpaläste der<br />

Stadt gestanden sind. Das 20. Jahrhundert<br />

entfaltet sich dann im Glashof im Erdgeschoss<br />

mit seiner schönen, an historische<br />

Einkaufspassagen erinnernden Glasdecke.<br />

„Unser Glashof ist ganz der Moderne gewidmet“,<br />

führt Karin Saey aus. „Hier geht<br />

es um Design und Möbel aus dieser Epoche,<br />

um Glas und Porzellan. Man findet<br />

tolle Sammlerstücke, etwa wunderschöne<br />

Gallé-Vasen aber auch Mid-Century-Raritäten<br />

– der Glashof ist in vielerlei Hinsicht<br />

sehr bunt.“ Gleichzeitig ist das Dorotheum<br />

auch größter Juwelier Österreichs, wie Saey<br />

betont. Neben den vielen Vintage-<br />

Schmuckstücken, die über Dorotheum Juwelier<br />

oder die Auktionen des Hauses in<br />

neue Hände gelangen, präsentiert Dorotheum<br />

Juwelier im 2. Stock des Palais auch<br />

seine exklusiv gefertigten Kollektionen.<br />

Aktuelle Schmucklinien wie „Mon Palais“<br />

oder „Wiener Moderne Forever“ überfüh-<br />

Palais Dorotheum: Viel Gegenwartskunst<br />

im neobarocken Stiegenhaus.<br />

Palais Dorotheum: A lot of contemporary<br />

art in the neo-baroque staircase.<br />

„La Coda del Diavolo“, Fausto Zonaro:<br />

Ein Highlight der Herbstauktionen.<br />

“La Coda del Diavolo“, Fausto Zonaro:<br />

a highlight of the autumn auctions.<br />

106 Cercle Diplomatique 3/<strong>2023</strong><br />

Cercle Diplomatique 3/<strong>2023</strong> 107

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!