22.02.2013 Views

BÜROKRATIE: WEnIgER IsT mEhR! BUROCRACIA ... - AHK Portugal

BÜROKRATIE: WEnIgER IsT mEhR! BUROCRACIA ... - AHK Portugal

BÜROKRATIE: WEnIgER IsT mEhR! BUROCRACIA ... - AHK Portugal

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Betrag, der entsprechend reduziert werden soll ist um ein Vielfaches<br />

höher – obwohl die Bemessungsgrundlage wohl nicht so umfangreich<br />

ist, wie die der deutschen Messung. Und die Erreichung<br />

des Ziels würde entsprechend höhere absolute Entlastungen in EU-<br />

Europa bringen.<br />

Auch in <strong>Portugal</strong> hat man sich das Ziel der 25 Prozent gesetzt, umzusetzen<br />

bis Ende 2012. Das Programm war bereits im Jahre 2006<br />

gestartet. Im Rechenschaftsbericht der ersten vier Jahre – 2006 –<br />

2009 – wird berichtet, dass 630 Maßnahmen abgeschlossen wurden,<br />

46 Prozent davon betreffen die Verwaltungslasten von Unternehmen.<br />

Auch wenn in Geld bewertete Einsparungen einzelner<br />

Maßnahmen aufgeführt sind fehlt doch sowohl die Angabe, um<br />

welche Beträge Bürokratielasten insgesamt reduziert worden sind<br />

und von welchem Betrag gestartet worden war.<br />

Wo stehen wir im Augenblick?<br />

Deutschland<br />

Von insgesamt geschätzten Bürokratiekosten der Informationspflichten<br />

sollen 25 Prozent eingespart werden. Bis dato ist man auf<br />

dem richtigen Weg, wie diese Rechnung zeigt, zur Zielerreichung<br />

zum Jahresende 2011 ist noch einiges umzusetzen.<br />

Ist das Ziel erreicht, dürften die nächsten Ziele formuliert und angepeilt<br />

werden. Bereits jetzt werden hierzu Überlegungen angestellt,<br />

die 25 Prozent werden wohl als Ziel bleiben, sie werden sich dann<br />

aber auf einen umfassenderen Begriff der Bürokratiekosten erstrecken,<br />

einen, der nicht nur die Informationspflichten erfasst sondern<br />

den gesamten Erfüllungsaufwand der staatlichen Regelungen.<br />

<strong>BÜROKRATIE</strong>: <strong>WEnIgER</strong> <strong>IsT</strong> <strong>mEhR</strong>!<br />

<strong>BUROCRACIA</strong>: mEnOs é mAIs!<br />

Bürokratieabbau ist ein Schwepunktthema<br />

in Deutschland, in <strong>Portugal</strong> aber<br />

auch in der EU.<br />

A desburocratização é um tema<br />

em destaque na Alemanha, em <strong>Portugal</strong>,<br />

mas também na UE.<br />

execução dos primeiros quatro anos (2006-2009) são referidas a<br />

conclusão de 630 medidas, 46 porcento relacionadas com a desburocratização<br />

de empresas. Embora algumas medidas concretizadas<br />

mencionem a poupança efectiva em dinheiro, não se encontra uma<br />

referência de valores concretos sobre a redução total de custos alcançada<br />

e qual o montante inicial proposto.<br />

Qual o nosso posicionamento actual?<br />

Alemanha<br />

Dos custos gerais calculados da burocracia relativamente à obrigatoriedade<br />

de informação deverão ser poupados 25 porcento. Conforme<br />

os valores demonstrados na seguinte tabela parece que o caminho<br />

correcto está a ser seguido. De modo a atingir o objectivo<br />

proposto até ao final de 2011 ainda devem ser implementadas várias<br />

medidas.<br />

Após concretização do objectivo proposto serão formulados novas<br />

metas. Actualmente já estão a ser desenvolvidas novas ideias enquanto<br />

que o propósito dos 25% dever manter-se como objectivo,<br />

porém numa perspectiva mais abrangente dos custos burocráticos.<br />

Esse objectivo visa uma redução em todos os procedimentos regulados<br />

pelo Estado e não só referente aos custos da obrigatoriedade<br />

de informação.<br />

06· 07 2011<br />

9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!