18.08.2013 Views

LCS III - Konica Minolta Sensing Americas, Inc.

LCS III - Konica Minolta Sensing Americas, Inc.

LCS III - Konica Minolta Sensing Americas, Inc.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

5.5 Farbmessung<br />

Standardfunktionen<br />

Die ordnungsgemäße Vorbereitung der Proben ist äußerst wichtig<br />

für eine genaue Farbmessung. Um sicherzustellen, dass eine<br />

genaue Messung erfolgt, müssen Sie die folgenden Richtlinien für<br />

die Vorbereitung von Proben heranziehen:<br />

• Reinigen Sie die Glasküvetten stets sofort nach Verwendung.<br />

• Verwenden Sie nur optisch geeignete Proben für die Messung.<br />

Stellen Sie sicher, dass die Küvetten sauber sind und an keiner<br />

Stelle undurchsichtig sind.<br />

• Füllen Sie die Flüssigkeit langsam in die Küvetteum die<br />

Entstehung von Luftblasen in der Probe zu verhindern.<br />

• In Kapitel 5.4 auf Seite 38 finden Sie weitere Informationen zur<br />

Vorbereitung von Proben und zur Probennahme.<br />

Der Farbmessungsmodus wird verwendet, um absolute Farbzahlen<br />

in den Farbskalen gemäß Hazen, Gardner, CIE Lab oder<br />

europäischem Arzneibuch zu bestimmen.<br />

Das <strong>LCS</strong> <strong>III</strong> verwendet einen unabhängigen Kalibrierungsdatensatz<br />

für jeden Typ Küvettentyp (11 mm Rundküvette und 10 und<br />

50 mm Rechteckküvetten).<br />

Es ist möglich, das Gerät mit einem, zwei oder drei Küvettentypen<br />

zu kalibrieren und diese unterschiedlichen Küvettentypen<br />

anschließend abwechselnd zu verwenden.<br />

Für die Verwendung der 10 mm Rechteckküvette und<br />

11 mm Rundküvetten ist es notwendig, den Adapter Z in den<br />

Küvettenschacht (2) einzusetzen. Für Messungen mit<br />

50 mm Rechteckküvetten müssen Sie den Adapter entfernen.<br />

39

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!