13.07.2015 Views

VOLUME LUSERNA ristampa 12/96 - Centro Documentazione ...

VOLUME LUSERNA ristampa 12/96 - Centro Documentazione ...

VOLUME LUSERNA ristampa 12/96 - Centro Documentazione ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

62man auch die Gelegenheit durch dementsprechendeBeinschriftung des Kreuzes das Gelände als ehemaligenösterreichischen Soldatenfriedhof kennzuzeichnenund der Nachwelt zu überliefern. Der genannteGastwirt erklärte sich bereit, dabei mitzuwirken unddie Wege für ein solches Beginnen im Ortsbereicheebnen zu wollen. Dieser Vorschlag wurde dem Ausschußder Freiwilligen Schützen unterbreitet, konntejedoch bei diesem keine einheitliche Auffassung erreichtwerden. Um aber doch das angeregte Werk zuvollbringen, nahm der damalige Obmann mit Unterstützungdes Kameraden Trauner diese Angelegenheitselbst in die Hand und ließ das Vorhaben inden Mitteilungen der Kameradschaft verlautbaren.Dabei wurden die Kameraden auch davon unterrichtet,daß die Kreuzerrichtungsfeier im Rahmen einerSüdtirolreise im Jahre 1<strong>96</strong>0 vorgenommen werdensolle und diese um Spenden für die anfallenden Kostengebeten wurden. Zugleich wurde vom damaligenObmann ein größerer Geldbetrag bereitgestelltund vom Kassier bestens unterstützt, mehrten sichzusehends die einlaufenden Beträge, die zur Kontrollein den Vereinsmitteilungen jeweils ausgewiesenwurden. Während den Vorbereitungsarbeiten tauchteder Gedanke auf, einen Corpus für das Kreuz anzuschaffen,konnte jedoch nicht verwirklicht werden -und auch später nicht - weil ein solcher eine UnmengeGeld gekostet hätte. Durch die damals in Südtirolherrschenden politisch unruhevollen Tage mußte dieKreuzerrichtung verschoben werden und wurde imnächsten Jahre ausgeführt.ro ad una decisione unanime. Per poter comunquecompiere l’opera, prese in mano la situazione personalmentel’allora Obmann, con l’appoggio del KameradTrauner, e rese noto il progetto nelle comunicazioniai camerati. Così, essi vennero anche informatiche la cerimonia per la posa della Croce sarebbeavvenuta in occasione di un viaggio in Trentinonel 1<strong>96</strong>0. A loro fu anche chiesto un contributo perle spese. Nello stesso tempo l’Obman mise a disposizioneuna grossa cifra, sostenuta al meglio dal cassiere:le entrate aumentavano a vista d’occhio, ed e-rano sempre esposte per controllo nelle comunicazioniall’associazione. Durante i lavori di preparazioneemerse l’idea di ordinare anche un Sacro Corpoper la Croce, ma non si potè realizzare nemmenoin seguito dato l’enorme costo di una tale opera. Acausa dell’inquieto periodo politico che regnava aquel tempo in Alto Adige, l’innanzamento della Crocedovette essere rimandato, ed ebbe luogo l’annosuccessivo.Fin da quell’anno furono informate della cerimoniatutte le autorità competenti, sia in Austria che inItalia. Fu anche preso contatto con la Croce Nera austriacae col Consolato Generale di Milano e vennechiesto il loro appoggio, che fu poi gentilmente concesso.La Croce Nera Italiana ( Commissariato Generaleper le Onoranze ai Caduti) chiese di essere messaal corrente, e, siccome questa non sollevò obiezioni,il Consolato Generale di Milano informò della cerimoniail Commissariato del Governo di Trento e

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!