12.07.2015 Views

Pobierz cały numer w wersji PDF. - Przegląd Zachodniopomorski

Pobierz cały numer w wersji PDF. - Przegląd Zachodniopomorski

Pobierz cały numer w wersji PDF. - Przegląd Zachodniopomorski

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

156 Karolina KlamanDIE POSITION DER DEUTSCHEN PRESSE ZU DER NORD STREAM PIPELINEZUSAMMENFASSUNGDer Beitrag stellt die Position verschiedener deutscher Zeitungen zu der Ostseepipelinedar. Das Ziel dieses Artikels ist die Analyse der Einwände der Gegner des Projektes unddie Darstellung der darüber geführten Diskussion.Das Projekt war von Anfang an umstritten. Umweltschützer warnten vor der Gefahreiner „ökologischen Katastrophe“ – vor der chemischen Verschmutzung der Ostseeund der Verletzung der empfindlichen Ökosysteme. Experten auf dem Gebiet der Fischereisorgten sich um Leichgründe von Hering und anderen Fischen. Politiker fürchteten,dass ihren Ländern die sichere Erdgasversorgung entzogen wird und die Abhängigkeitvon russischem Gas größer wird. Dieses Projekt war vor allem in Polen und den baltischenRepubliken die Ursache für heftige Proteste. Allerdings siegten wirtschaftliche,energopolitische, geostrategische Argumente größerer Länder, nämlich Russlands undDeutschlands. Der Bau der Nord Stream Pipeline ist nicht nur das Ergebnis konkurrierendernationaler Interessen innerhalb der Europäischen Union, sondern auch eine Folgefehlender gemeinsamer Energiepolitik.Übersetzt von Karolina Klaman

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!