25.02.2013 Aufrufe

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

m<br />

Gegner se<strong>in</strong>er Ansicht über die Ursache der Ersche<strong>in</strong>ung<br />

auf, worunter hauptsächlich Volta, der auf elektrischem Felde<br />

schon durch Erf<strong>in</strong>dung des Elektrophors. Kondensators<br />

u. a. <strong>in</strong>. e<strong>in</strong>en grossen Ruf erworben hatte, hervorragte.<br />

Fig. 5. Alessandro Volta.<br />

Alessandro Volta (Fig. 5) wurde den 18. Febr. "1745 zu Como<br />

geboren. • Er widmete sich von Jugend auf naturwissenschaftlichen<br />

Studien und se<strong>in</strong>e Aufmerksamkeit wurde<br />

schon früh von den elektrischen Ersche<strong>in</strong>ungen gefesselt.<br />

1774 wurde er Professor der Physik und Rektor des Gymnasiums<br />

se<strong>in</strong>er Vaterstadt. Er erhielt 1799 e<strong>in</strong>en Ruf an<br />

die Universität Padua, dem er folgte. In dieser Stellung<br />

und über e<strong>in</strong> wohlausgerüstetes physikalisches Cab<strong>in</strong>et verfügend<br />

erhielt er Kunde von Gralvani's Entdeckung und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!