25.02.2013 Aufrufe

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

geben, die menschliche Lautsprache auf grosse Entfernungen<br />

fortzuführen, konnte man öfters das <strong>The</strong>ma diskutiren<br />

hören, dass auf ähnliche Weise, wie man sich<br />

jetzt vermittelst des elektrischen Stromes, auf riesige<br />

Entfernungen durch e<strong>in</strong>en Draht gegenseitig mündlich<br />

unterhalten könne, es auch dazu kommen müsse, dass man<br />

sichtbare Bilder auf demselben Wege <strong>in</strong> die Ferne senden<br />

könne resp, dass man vermittels des elektrischen Drahtes sich,<br />

gegenseitig nicht nur hören, sondern auch sehen könne. Unsere<br />

Jugend f<strong>in</strong>det Eisenbahnen und Telegraphen als ganz<br />

selbstverständliche D<strong>in</strong>ge, obzwar kaum e<strong>in</strong> halbes Jahrhundert<br />

verflossen ist, seit dieselben existiren und die damalige<br />

Welt <strong>in</strong> Erstaunen setzten. Das ist die Macht der<br />

Gewohnheit!<br />

Wohl auf ke<strong>in</strong>em Gebiete tritt diese Wandlung so auffallend<br />

hervor, wie auf dem Gebiete der Elektrizität. Es<br />

s<strong>in</strong>d 100 Jahre verflossen seit Prokop Divisch mit richtiger<br />

E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die elektrische Natur des Gewitters auf se<strong>in</strong>em<br />

Wohnhause, dem Pfarrhaus zu Prenditz <strong>in</strong> Mähren, e<strong>in</strong>en<br />

Blitzableiter (den ersten <strong>in</strong> Europa, wenn nicht der Erde)<br />

aufrichtete, der aber von den fanatisirten Bauern heruntergerissen<br />

und zersört wurde, <strong>in</strong> der Me<strong>in</strong>ung, die Verwegenheit,<br />

e<strong>in</strong>e Blitzschutzvorrichtung gegen den Himmel zu<br />

richten, sei die Ursache der zufällig zu jener Zeit aufgetretenen<br />

anhaltenden und ausserordentlichen Trockne; und<br />

jetzt! Welche Manigfaltigkeit, <strong>in</strong> der der gezähmte Blitz,<br />

von kundiger Menschenhand geleitet, unter dem Namen<br />

Elektrizität heute der Menschheit se<strong>in</strong>e Dienste leistet!<br />

Man sprach von dem Zeitalter des Dampfes, als man bemerkte,<br />

welche tiefen E<strong>in</strong>griffe die Anwendung des Dampfes<br />

als Triebkraft <strong>in</strong> den Gang der Kultur machte; es lässt<br />

sich heute noch nicht absehen, doch wenn nicht alle Anzeichen<br />

trügen, stehen wir gegenwärtig zu Anfang e<strong>in</strong>er<br />

Periode, <strong>in</strong> der die Elektrizität dem Dampf den Rang ablaufen<br />

dürfte, und man würde alsdann unsere und die<br />

künftige Zeit als das Zeitalter der Elektrizität bezeichnen<br />

müssen. Abgesehen von der allgeme<strong>in</strong> bekannten Anwen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!