25.02.2013 Aufrufe

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es kreisförmig geführten galvanischen Stromes<br />

aufgehängten Kupferr<strong>in</strong>g wahrgenommen, <strong>in</strong>dem der R<strong>in</strong>g<br />

bald e<strong>in</strong>e Anziehung, bald e<strong>in</strong>e Abstossung zeigte, je nachdem<br />

Ampère den Magnet näherte oder entfernte. Dies war<br />

e<strong>in</strong>e ganz ausgesprochene Inductionswirkung, aber Ampère<br />

legte ke<strong>in</strong> Gewicht auf diese Entdeckung, sie wurde bald<br />

vergessen, so dass Faraday, der sich 1825 diesbezüglichen<br />

Aufgaben zuwendete, e<strong>in</strong> völlig neues, orig<strong>in</strong>elles Gebiet<br />

betrat. Im Jahr 1831 fand endlieh Faraday nach vielen<br />

fruchtlosen Versuchen, dass <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Draht, der neben<br />

e<strong>in</strong>em zweiten isolirt e<strong>in</strong>herläuft, jedesmal e<strong>in</strong> kurzer Strom<br />

erregt wird, wenn im zweiten Draht e<strong>in</strong> Strom zu ßiessen<br />

beg<strong>in</strong>nt oder aufhört, zu- oder abnimmt, oder wenn die zwei<br />

Leiter gegen e<strong>in</strong>ander oder von e<strong>in</strong>ander bewegt werden.<br />

• Faraday bezeichnete diese Ströme als Secundärströme oder<br />

Inductionsströme. Unmittelbar an diese Versuche anschliessend<br />

erregte Faraday Inductionsströme, wenn er statt der<br />

zweiten Stromleitung e<strong>in</strong>en weichen Eisenstab, um den der<br />

erste Leiter gewunden wurde, durch e<strong>in</strong>en galvanischen<br />

Strom <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Magnet verwandelte, ebenso, wenn er dem<br />

aufgewundenen Draht e<strong>in</strong>en gewöhnlichen Magnet näherte<br />

oder ihn entfernte (Ampère).<br />

Diese Entdeckungen Faraday's erregten allgeme<strong>in</strong> grosses<br />

Aufsehen, und es begann unmittelbar e<strong>in</strong>e Periode der<br />

Anwendung derselben. Wir erwähnen zuerst die Construction<br />

des unter den Namen Induktionsapparat, Funken<strong>in</strong>ductor,<br />

Erschütterungsapparat allgeme<strong>in</strong> bekannten Apparates<br />

(Fig. 12) dessen Inductionsströme sich durch grosse<br />

Spannung auszeichnen, die<br />

daher durch ihre optischen<br />

und physiologischen Wirkungen<br />

ausgezeichnet s<strong>in</strong>d (Geisseier<br />

- Röhren, mediz<strong>in</strong>ische<br />

Fig. 12. Inductions-Apparat, Apparate).<br />

Der erste Inductionsapparat wurde 1835 von Pohl hergestellt,<br />

die Primär-Stromunterbrechungen wurden dabei<br />

durch e<strong>in</strong>en Comutator bewirkt; für denselben Zweck con-<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!