25.02.2013 Aufrufe

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

53<br />

"Werke se<strong>in</strong> Interesse. Später hörte er öffentliche Vorträge,<br />

welche Davy hielt, an und schrieb sie nachher nieder.<br />

Als er 1813 Davy zum Zwecke des Niederschreibens über<br />

e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zelnen Punkt um nähere Auskunft bat, erregten<br />

die schriftlichen Arbeiten des Luchb<strong>in</strong>derlehrl<strong>in</strong>gs derart<br />

die Aufmerksamkeit Davy's, dass er ihn als Gehilfen <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong> Laboratorium nahm, wo er sich derart entfaltete, dass<br />

er bald Davy's Secretär, dann 1827 Professor an der Royal<br />

Institution wurde. Er starb am 25. Aug. 1867. Die Keckheit,<br />

mit der er an Davy gelangt war und ihm se<strong>in</strong>e Arbeiten<br />

vorwies, begründet Faraday selbst mit folgenden<br />

"Worten: „Me<strong>in</strong> "Wunsch war, den Handelsgeschäften zu<br />

„entfliehen, die ich für verdorben und selbstisch hielt, und<br />

„me<strong>in</strong> Verlangen, <strong>in</strong> den Dienst der "Wissenschaft zu treten,<br />

„die nach me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung ihre Verehrer liebenswürdig und,<br />

„edelmüthig macht, bewog mich zu dem kühnen Schritte,<br />

„ohne weiters an Davy zu gelangen."<br />

Und dieser kühne Schritt führte der Welt e<strong>in</strong>en der<br />

grössten Naturforscher aller Zeiten zu. Die durch ihn gemachte<br />

Entdeckung der Induction, ist der Ausgangspunkt der<br />

Entwicklung der modernen Elektrotechnik geworden, worunter<br />

wir speziell die Téléphonie und die Dynamoelektrizität<br />

nennen, welch' letztere den mächtigen Aufschwung des<br />

elektrischen Lichtes begründete und auch der Krafttransmission<br />

— dem Schmerzensk<strong>in</strong>d der modernen Elektrotechnik<br />

— das aber vielleicht e<strong>in</strong>st zu e<strong>in</strong>em Riesen heranwachsen<br />

wird, der im Stande se<strong>in</strong> wird, die heutige Industrie,<br />

ja den Gang des ganzen Menschengeschlechts <strong>in</strong><br />

ganz neue Bahnen zu lenken, das Dase<strong>in</strong> gab.<br />

Die Entdeckung der Induction war ke<strong>in</strong>e zufällige.<br />

Nachdem bekannt geworden war, dass der galvanische<br />

Strom <strong>in</strong> eigenthümlicher "Weise auf die Magnetnadel wirkt<br />

und dass er dem weichen Eisen vorübergehend, dem Stahl<br />

bleibend magnetische Kraft ertheilen kann, lag es ja sehr<br />

nahe zu untersuchen, welche Wirkung e<strong>in</strong> Magnet auf<br />

e<strong>in</strong>en stromlosen Leiter auszuüben vormöge. Zwar hatte<br />

schon 1822 Ampère e<strong>in</strong>e Wirkung e<strong>in</strong>es Magnetes auf e<strong>in</strong>en

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!