25.02.2013 Aufrufe

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

SueUeht« in IIiMÄltlt - The European Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

„Bunsen-Element- (Fig. 6) trägt. Von den neuern constanten<br />

Elementen, deren Zahl 50 übersteigt, führen wir noch<br />

das von Bunsen 1841 erfundene Z<strong>in</strong>k-Chrornsäure-Kohlenelement<br />

an, dem Grenet die elegante und praktische Flaschen-<br />

Fig. 7. Flaschen-Element.<br />

form (Fig. 7) mit aufziehbarem Z<strong>in</strong>k gegeben hat, ferner<br />

das von Leclangé <strong>in</strong> Paris im Jahr 1867 erfundene i Z<strong>in</strong>k-<br />

Salmiak-Braunste<strong>in</strong>-Kohle) sog. Brauiiste<strong>in</strong>element Fig. 8)<br />

Fig. 8. Leclangé-Element.<br />

das gegenwärtig die grösste Verbreitung gefunden hat, und<br />

endlich das Lalande-~Element, e<strong>in</strong>e Z<strong>in</strong>k-Kali-Kupferoxid-<br />

Eisecomb<strong>in</strong>ation. Das sog. Secundäreleiitünt (auch Accumnlator<br />

genannt) wurde 1860 von Gaston Planté <strong>in</strong> Paris erfunden.<br />

Es besteht aus zwei isolirten Bleiplatten, die <strong>in</strong><br />

verdünnte Schwefelsäure e<strong>in</strong>getaucht s<strong>in</strong>d ; sie entwickeln<br />

ke<strong>in</strong>en Strom. Leitet man jedoch e<strong>in</strong>en Strom durch dieses<br />

Element, wird <strong>in</strong>folge der Elektrolyse des "Wassers e<strong>in</strong>e<br />

Bleiplatte oxidirt. In diesem Zustande kann das Element<br />

— gleichsam geladen — aufbewahrt werden. Verb<strong>in</strong>det<br />

man die zwei Bleiplatten durch e<strong>in</strong>en Draht, wird letzterer<br />

von e<strong>in</strong>em sehr starken Strom durchflössen. Die Secundä; - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!