28.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 1, 2011 - SkyNews.ch

Ausgabe 1, 2011 - SkyNews.ch

Ausgabe 1, 2011 - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2006 flog «Capito» (ganz re<strong>ch</strong>ts) mit einer internationalen Crew au<strong>ch</strong> den AS332C1 Super Puma HB-XVY der Helog für die UNO im Sudan.<br />

Wenn i<strong>ch</strong> mi<strong>ch</strong> ents<strong>ch</strong>eiden müsste, dann fällt<br />

die Wahl s<strong>ch</strong>on auf den Heli. Es ist ein wunderbares<br />

Gerät, das fasziniert. Es sind vor allem<br />

die extrem vielfältigen Einsatzmögli<strong>ch</strong>keiten, die<br />

den Heli so einzigartig ma<strong>ch</strong>en. Natürli<strong>ch</strong>, mit<br />

dem Saab 2000 einen Kategorie IIIa-Anflug bei<br />

Si<strong>ch</strong>tminimum zu fliegen, hat au<strong>ch</strong> etwas sehr<br />

Faszinierendes an si<strong>ch</strong>. Die «Krone» der Fliegerei<br />

ist für mi<strong>ch</strong> aber na<strong>ch</strong> wie vor eine s<strong>ch</strong>öne<br />

Montagearbeit mit dem Helikopter.<br />

➤ Wie kamen Sie eigentli<strong>ch</strong> zu Ihrem Namen<br />

«Capito»?<br />

Von meiner Arbeit im Kontrollturm auf dem Militärflugplatz<br />

Dübendorf her war mir der «Bambini-<br />

Code», die besondere Spra<strong>ch</strong>e der S<strong>ch</strong>weizer<br />

Militärflieger, so vertraut, dass i<strong>ch</strong> beim Fliegen<br />

als S<strong>ch</strong>lepp-Pilot in S<strong>ch</strong>änis die Ortsangaben,<br />

wohin i<strong>ch</strong> die Segelflugzeuge s<strong>ch</strong>leppen sollte,<br />

unbewusst immer mit «Capito», quittierte. Die Segelflieger<br />

gaben mir dann diesen Namen, und<br />

der ist hängen geblieben.<br />

➤ Ein wenig Statistik, wie viele Flugstunden<br />

auf wie vielen Fluggeräten haben si<strong>ch</strong> angesammelt?<br />

Es sind bis heute rund 17‘500 Stunden, etwa<br />

10‘000 davon auf Flä<strong>ch</strong>enflugzeugen und<br />

7500 auf Helikoptern. I<strong>ch</strong> habe die vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Typen in meinem Ausweis ja ni<strong>ch</strong>t gesammelt,<br />

aber bei den Firmen, bei denen i<strong>ch</strong><br />

arbeitete, durfte i<strong>ch</strong> 17 vers<strong>ch</strong>iedene Helikopter<br />

fliegen. Bei den grösseren Flugzeugen war es<br />

au<strong>ch</strong> eine Handvoll.<br />

➤ Gibt es ein Lieblingsmuster?<br />

Lama und Alouette, das sind einfa<strong>ch</strong> grossarti-<br />

ge Fluggeräte! Obwohl au<strong>ch</strong> das Ecureuil aus<br />

jüngerer Zeit seine Vorzüge hat, do<strong>ch</strong> es verlangt<br />

viel typenspezifis<strong>ch</strong>e Erfahrung, um es bis<br />

an seine Leistungsgrenze fliegen zu können. Der<br />

Bo105 hat mir au<strong>ch</strong> gut gefallen, das ist ein<br />

biss<strong>ch</strong>en ein Ferrari, hart und direkt und sehr<br />

kompakt, da konnte man bei Rettungen fast<br />

überall landen. Der Bell 214, das war natürli<strong>ch</strong><br />

der absolute Knaller mit seinen 83 Zentimeter<br />

breiten Rotorblättern – i<strong>ch</strong> kann mi<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ents<strong>ch</strong>eiden...<br />

Grundsätzli<strong>ch</strong> sage i<strong>ch</strong> immer: Jeder<br />

Heli ist zertifiziert worden, und dabei wurde<br />

sein Charakter für gut befunden – also habe i<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t das Anre<strong>ch</strong>t, diesem Heli meine Ideen aufzwingen<br />

zu wollen. Wenn mir das ni<strong>ch</strong>t gefällt,<br />

dann habe i<strong>ch</strong> zwei Mögli<strong>ch</strong>keiten: I<strong>ch</strong> kann entweder<br />

sagen, mit dir will i<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr fliegen<br />

oder, wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong> besser, i<strong>ch</strong> stelle mi<strong>ch</strong> auf<br />

di<strong>ch</strong> ein.<br />

➤ Gibt es Höhepunkte in Ihrer Fliegerkarriere,<br />

an die Sie besonders gerne zurückdenken?<br />

Für mi<strong>ch</strong> ist der Höhepunkt meines Berufslebens<br />

viel eher ein grosses Mosaik aus unzähligen,<br />

erlebnisrei<strong>ch</strong>en Arbeitstagen, an denen i<strong>ch</strong> am<br />

Abend das Fluggerät gut na<strong>ch</strong> Hause bringen<br />

konnte, si<strong>ch</strong> niemand verletzte und hoffentli<strong>ch</strong><br />

au<strong>ch</strong> der Kunde zufrieden war.<br />

«Die Regulierungen haben<br />

in einem Mass zugenommen,<br />

dass es zur Herausforderung wurde,<br />

si<strong>ch</strong> im Wald der Vors<strong>ch</strong>riften<br />

ni<strong>ch</strong>t zu verlaufen.»<br />

➤ Was hat si<strong>ch</strong> in der Fliegerei im Verlauf der<br />

Jahrzehnte verändert?<br />

Die Regulierungen haben in einem Mass zugenommen,<br />

so dass es zur Herausforderung wurde,<br />

si<strong>ch</strong> im Wald der Vors<strong>ch</strong>riften ni<strong>ch</strong>t zu verlaufen,<br />

das gilt vor allem au<strong>ch</strong> für die Operators.<br />

Ni<strong>ch</strong>t zu vergessen sind aber au<strong>ch</strong> die vielen<br />

te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Entwicklungen, die sehr hilfrei<strong>ch</strong>e<br />

Verbesserungen bra<strong>ch</strong>ten. Beispielsweise das<br />

FLI auf dem Ecureuil (First Limiting Indicator), das<br />

mit einer einzigen Anzeige si<strong>ch</strong>tbar ma<strong>ch</strong>t, ob<br />

alle Parameter beim Heli im grünen Berei<strong>ch</strong> sind.<br />

Da passiert es ni<strong>ch</strong>t mehr, dass man auf den<br />

fals<strong>ch</strong>en Wecker s<strong>ch</strong>aut, den Torque-Wert beoba<strong>ch</strong>tet,<br />

obwohl der Temparatur-Zeiger s<strong>ch</strong>on<br />

lange im roten Berei<strong>ch</strong> ist.<br />

➤ Was raten Sie jungen Mens<strong>ch</strong>en, die den<br />

Einstieg in die Aviatik und den Weg ins Cockpit<br />

su<strong>ch</strong>en?<br />

In der S<strong>ch</strong>weiz gibt es ja das wunderbare System<br />

«Sphair», das ist si<strong>ch</strong>er ein guter Einstieg.<br />

Ganz wi<strong>ch</strong>tig finde i<strong>ch</strong>, dass junge Leute den<br />

Beruf wählen, in dem sie ihre Stärken haben und<br />

der ihnen Freude ma<strong>ch</strong>t. Nur dann können sie<br />

au<strong>ch</strong> effizient Geld verdienen für die Parallelausbildung<br />

auf dem Helikopter – oft ist es nämli<strong>ch</strong><br />

eine Geldfrage. I<strong>ch</strong> glaube ni<strong>ch</strong>t, dass es<br />

sinnvoll ist, eine Me<strong>ch</strong>anikerlehre zu ma<strong>ch</strong>en,<br />

nur weil man si<strong>ch</strong> deshalb bessere Chancen bei<br />

einer Helifirma ausre<strong>ch</strong>net.<br />

➤ Bleibt neben soviel Fliegerei au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> Zeit<br />

für andere Aktivitäten?<br />

Ein Hobby von mir ist das Restaurieren alter Fahrzeuge<br />

wie Unimog, Haflinger und ein zweimotoriger<br />

Citroën 2CV. ■<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!