28.02.2013 Aufrufe

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den, sondern zusätzl<strong>ich</strong> das<br />

Wasser aus den Drainrosten.<br />

In Frankfurt/M muss gemäß<br />

DIN 1986-100, Tabelle A –<br />

Regenergebnisse – mit bis zu<br />

800 Litern Wasser pro Stunde<br />

gerechnet werden, die durch<br />

den Drainrost in die Drainagesch<strong>ich</strong>t<br />

fließen. In Rosenheim<br />

sind es sogar über 1.000 Liter<br />

pro Stunde.<br />

Neben Splitt und Kies hat<br />

<strong>vor</strong> allem Einkornmörtel – der<br />

für die Verlegung von Natursteinen<br />

empfohlen wird – in<br />

der Studie so schlecht abgeschnitten,<br />

dass er bei erhöhten<br />

Anforderungen durch den Einbau<br />

von Drainrosten n<strong>ich</strong>t<br />

empfohlen werden kann. Wird<br />

Einkornmörtel allerdings zusammen<br />

mit einer Drainagematte<br />

eingesetzt, können die<br />

Wasserableitwerte wesentl<strong>ich</strong><br />

gesteigert werden. So steigt<br />

die Wasserableitfähigkeit von<br />

Einkornmörtel aus Splitt um<br />

das 13fache, wenn man zusätzl<strong>ich</strong><br />

eine 8 mm dicke Drainagematte<br />

einsetzt. Um das<br />

Wasserableitvermögen der<br />

leistungsfähigsten Drainagematte<br />

ausschließl<strong>ich</strong> mit Naturbaustoffen<br />

zu erre<strong>ich</strong>en,<br />

sind sehr große Höhen nötig:<br />

So müsste eine Kiessch<strong>ich</strong>t 25<br />

bis 30 cm dick sein, Einkornmörtel<br />

müsste sogar in rund<br />

67 cm Dicke hergestellt werden.<br />

Erstmals R<strong>ich</strong>twerte<br />

für das<br />

Wasserableitvermögen<br />

Ausgehend von dieser Studie<br />

wurden R<strong>ich</strong>twerte abgeleitet,<br />

die Mindestanforderungen an<br />

das Wasserableitvermögen<br />

von Drainagesch<strong>ich</strong>ten beim<br />

Einbau von Drainrosten im<br />

Schwellenbere<strong>ich</strong> von Balkonen<br />

und Terrassentüren festlegen.<br />

Bei barrierefreien Übergängen<br />

im n<strong>ich</strong>t überdachten Außenbere<strong>ich</strong><br />

liegt dieser Wert<br />

bei mindestens 1 Liter Wasser<br />

pro Meter x Sekunde. Dieser<br />

Wert kann nur mit industriell<br />

gefertigten Drainagen erre<strong>ich</strong>t<br />

werden.<br />

Kies und Splitt<br />

schneiden extrem<br />

schlecht ab<br />

„Das extrem schlechte Abschneiden<br />

von Kies und Splitt<br />

in dieser Studie hat uns selbst<br />

sehr überrascht“, sagt Walter<br />

Gutjahr, Gründer und Geschäftsführer<br />

der Firma Gutjahr.<br />

„Natürl<strong>ich</strong> waren wir schon<br />

<strong>vor</strong>her überzeugt, dass unsere<br />

Drainagensysteme den hohen<br />

Anforderungen beim barrierefreien<br />

Bauen gewachsen sind.<br />

Dass aber die Unterschiede zu<br />

anderen Lösungen so groß<br />

sind, haben wir n<strong>ich</strong>t erwar-<br />

Besonders bei niedrigen Türschwellen und beim barrierefreien Bauen kann<br />

Entwässern schwierig sein. Da oft Drainroste eingesetzt werden, müssen die<br />

Flächendrainagen leistungsfähig sein. Hier haben s<strong>ich</strong> Drainagematten bewährt.<br />

tet.“ Unter den industriell gefertigten<br />

Drainagenmatten hat<br />

AquaDrai FE+ von Gutjahr<br />

mit einer Dicke von 16 mm<br />

RICHTWERTE FÜR DAS WASSERABLEIT-<br />

VERMÖGEN VON DRAINSCHICHTEN*<br />

1. Überdachter Außenbere<strong>ich</strong><br />

Türschwelle mit Drainagerost und Anschlusshöhe<br />

der Abd<strong>ich</strong>tung ab Oberkante Belag mind. 5 cm<br />

2. N<strong>ich</strong>t überdachter Außenbere<strong>ich</strong><br />

Türschwelle mit Drainagerost und Anschlusshöhe<br />

der Abd<strong>ich</strong>tung ab Oberkante Belag mind. 5 cm<br />

3. Überdachter Außenbere<strong>ich</strong><br />

Türschwelle barrierefrei ausgeführt<br />

4. N<strong>ich</strong>t überdachter Außenbere<strong>ich</strong><br />

Türschwelle barrierefrei ausgeführt<br />

Produkte | Maschinen █<br />

der Studie zufolge das beste<br />

Wasserableitvermögen.<br />

| ANJA KASSUBEK |<br />

ESTRICHTECHNIK<br />

& FUSSBODENBAU<br />

MINDEST<br />

WASSER<br />

ABLEIT-<br />

VERMÖGEN<br />

0,3 l (m.s)<br />

0,5 l (m.s)<br />

0,5 l (m.s)<br />

1,01 l (m.s)<br />

*Mindestanforderungen für das Wasserableitvermögen von Drainagesch<strong>ich</strong>ten<br />

beim Einbau von Drainrosten im Schwellenbere<strong>ich</strong> von Balkon und Terrassentüren.<br />

Standardgefälle 1,5 % (Gradient 0,0015).<br />

124<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!