28.02.2013 Aufrufe

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Witte stellte die Inhalte dieser<br />

Hinweisblätter im Detail<br />

<strong>vor</strong> und erläuterte an Hand<br />

von Beispielen in Form verschiedener<br />

Grundrisspläne,<br />

wie Fugenanordnungen einfach<br />

und schnell festgelegt<br />

werden können. Dabei zeigte<br />

die Resonanz der Zuhörer, dass<br />

das zunächst sehr kompliziert<br />

erscheinende Thema der Fugenplanung<br />

bei näherem Hinschauen<br />

doch gar n<strong>ich</strong>t so<br />

schwer nachvollziehbar ist.<br />

Auch das neue JVEG (Justizvergütungs-<br />

und Entschädigungsgesetz)<br />

stand auf der Tagesordnung.<br />

Für die Tätigkeit<br />

des Sachverständigen war der<br />

Vortrag des Rechtsanwaltes<br />

Eckhard Adolph interessant,<br />

denn die neue Vergütungssituation<br />

scheint vielen Sachverständigen<br />

n<strong>ich</strong>t leistungsgerecht<br />

zu sein. |<br />

Interessenten erhalten weitere<br />

Informationen zum Seminar<br />

vom 21.–22. Januar 2005<br />

unter:<br />

Fon: 02865-6084-11,<br />

Fax: 02865- 6084-10,<br />

E-Mail: c.koppers@akademiedes-handwerks.de.<br />

11. HERBSTSEMINAR<br />

Voller Saal in Dresden<br />

Bereits zum 11. Mal begrüßte<br />

Dipl.-Chem. Heinz-<br />

Dieter Altmann die aus allen<br />

Teilen der Bundesrepublik,<br />

der Schweiz und Österre<strong>ich</strong><br />

angereisten Gäste zu seinem<br />

Herbstseminar in Dresden.<br />

Das für Sachverständige und<br />

Sachverständigenanwärter aus<br />

den Fachbere<strong>ich</strong>en Estr<strong>ich</strong>,<br />

Fliesen und Naturwerkstein,<br />

sowie für Architekten, Planer<br />

und Bauleiter konzipierte Seminar<br />

hatte für alle Anwesenden<br />

umfangre<strong>ich</strong> Neues zu<br />

bieten. Ein dreigeteilter Themenblock<br />

befasste s<strong>ich</strong> mit<br />

Balkonen und Dachterrassen<br />

und den auf diesen Flächen<br />

einsetzbaren keramischen Be-<br />

lägen, sowie den Vorteilen<br />

und Einsatzgrenzen von Entkopplungssystemen.<br />

Nachdem<br />

Heinz-Dieter Altmann typische<br />

Schäden an Balkonen<br />

und Dachterrassen in seinem<br />

kurzweiligen Referat <strong>vor</strong>gestellt<br />

hatte, ging Dipl.-Ing.<br />

Hans-Günter Marx auf die<br />

Auswahlkriterien für keramische<br />

Beläge auf diesen Flächen<br />

ein. Wesentl<strong>ich</strong> bei der<br />

Herstellung, so der Referent,<br />

sei die Reduzierung der Wasseraufnahme<br />

und eine mögl<strong>ich</strong>st<br />

hohe Druckfestigkeit<br />

des keramischen Scherbens.<br />

Dadurch ergäben s<strong>ich</strong> jedoch<br />

auch negative Einflüsse, die<br />

s<strong>ich</strong> z.B. auf die Haftung auf<br />

Der Blick<br />

in den Saal<br />

zeigt wie gewohnt<br />

ein volles Haus<br />

Organisation | Verband █<br />

den Untergründen in Außenbere<strong>ich</strong>en<br />

auswirken und somit<br />

spezielle, auf den jeweiligen<br />

Belag abgestimmte<br />

Klebersysteme erfordern<br />

würden.<br />

Über ein geplantes Merkblatt<br />

zu Vorteilen und Einsatzgrenzen<br />

bei Entkopplungssystemen<br />

unter Fliesen, Platten<br />

und Natursteinen ber<strong>ich</strong>tete<br />

Hans-Willibert Ramrath. Umfangre<strong>ich</strong><br />

in Auftrag gegebene<br />

Untersuchungen hätten Vor-<br />

und Nachteile der unterschiedl<strong>ich</strong>en<br />

Systeme herausgefiltert.<br />

In der anschließenden Diskussion<br />

unter den anwesenden<br />

Fachleuten war herauszuhören,<br />

dass es je nach Einsatz<br />

wohl entscheidend darauf ankäme,<br />

ob eine tatsächl<strong>ich</strong>e<br />

Entkopplung vom Untergrund<br />

stattfinde, oder durch den verwendeten<br />

Kleber doch eine<br />

Verbundkonstruktion hergestellt<br />

werden würde. Die nach<br />

Ans<strong>ich</strong>t des Auditoriums dringend<br />

erforderl<strong>ich</strong>e Abstimmung<br />

des Merkblatts mit den<br />

benachbarten Fachverbänden<br />

sollte <strong>vor</strong> dessen Veröffentl<strong>ich</strong>ung<br />

in jedem Fall erfolgen.<br />

ESTRICHTECHNIK<br />

& FUSSBODENBAU<br />

124<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!