28.02.2013 Aufrufe

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

Wie bereite ich mich vor? - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

█ Service | Standards<br />

54<br />

RISSEINJEKTION<br />

124<br />

Rissinjektionssysteme<br />

Rissinjektionssysteme dienen<br />

zum Füllen und Abd<strong>ich</strong>ten<br />

von Rissen in Bauteilen aus<br />

Stahlbeton und stellen die Tragfähigkeit<br />

des Betons wieder<br />

her. Diese Sanierungsverfahren<br />

erläutert jetzt anschaul<strong>ich</strong><br />

die neue StoCretec Broschüre<br />

„Rissinjektionssysteme“.<br />

Hohlräume und Risse in<br />

Stahlbeton können die Stabilität<br />

eines Bauwerkes gefährden.<br />

Mit S<strong>ich</strong>erheit auszuschließen<br />

sind diese Bauschäden<br />

allerdings nie. Die Broschüre<br />

Rissinjektionssysteme zeigt<br />

detailliert Art, Ursachen und<br />

Maßnahmen rund um das<br />

Thema Risse in Beton auf.<br />

Planer und Verarbeiter erhalten<br />

Informationen zum Sanierungs-VerfahrenRissinjektion,<br />

zu Arbeitsabläufen, den<br />

r<strong>ich</strong>tigen Injektionsmaterialien<br />

und zum sinnvollen Einsatz der<br />

Maschinentechnik. Die Broschüre<br />

ist kostenlos erhältl<strong>ich</strong>.<br />

| JAN BIRKENFELD |<br />

FACHAUTOREN<br />

Bertram Abert, Kai Bellwinkel,<br />

Jan Birkenfeld, Harald H.<br />

Büschler, L. Castagna, Dieter<br />

Dieudonné, Heiko Eckhardt,<br />

Jürgen Friedr<strong>ich</strong>, Gerhard<br />

Gasser, Norman Gasser, Herbert<br />

Geier, Walter Gutjahr, Anja Kassubek,<br />

Peter Kunert, E. Lainer,<br />

Brigitte Müller, Rainer Nolten,<br />

Joachim Plate, Herbert Reithmeier,<br />

Angelika Thaler-Jung,<br />

Dr. E. Rüdiger Weng.<br />

ESTRICHTECHNIK<br />

& FUSSBODENBAU<br />

ESTRICHTECHNIK &<br />

FUSSBODENBAU<br />

Unabhängiges<br />

Fachmagazin für<br />

Unternehmer<br />

im Estr<strong>ich</strong>- und<br />

Fußbodenbau. Kernkompetenz:<br />

Estr<strong>ich</strong>,<br />

Industriefußboden.<br />

Das Fachmagazin<br />

erscheint in<br />

Deutschland, in<br />

Österre<strong>ich</strong>, der<br />

Schweiz und deren<br />

Nachbarländern.<br />

Alle zwei Monate,<br />

seit 1984.<br />

ISSN 1614-6735.<br />

VORSCHAU<br />

Nächstes Heft 125<br />

Ausgabe I/2005<br />

Termine siehe<br />

Fußzeile Seite 3<br />

BUNDESVERBAND FLÄCHENHEIZUNG<br />

R<strong>ich</strong>tlinie zur Herstellung dünnsch<strong>ich</strong>tiger<br />

beheizter Verbundkonstruktionen<br />

im Wohnungsbau<br />

Der Bundesverband Flächenheizungen<br />

e.V. hat in Kooperation<br />

mit dem Industrieverband<br />

WerkMörtel e.V. eine neue<br />

R<strong>ich</strong>tlinie über dünnsch<strong>ich</strong>tige<br />

Heizestr<strong>ich</strong>e erarbeitet.<br />

Konventionelle Fußbodenheizungs-Konstruktionenlassen<br />

s<strong>ich</strong> im Altbau nur dann<br />

einsetzen, wenn die erforderl<strong>ich</strong>e<br />

Konstruktionshöhe und<br />

Tragfähigkeit gewährleistet<br />

ist. Für konventionelle Konstruktionen<br />

werden in der Regel<br />

65 mm Estr<strong>ich</strong> benötigt.<br />

Das bedeutet eine zusätzl<strong>ich</strong>e<br />

Flächenlast von ca. 130 kg/m²<br />

durch den Estr<strong>ich</strong>.<br />

Fußbodenheizungen mit<br />

dünnsch<strong>ich</strong>tigen Estr<strong>ich</strong>en auf<br />

<strong>vor</strong>handenen Fußbodenkonstruktionen<br />

erfüllen die Anforderungen<br />

in Bezug auf Statik und<br />

Aufbauhöhe im Altbau und erweitern<br />

damit deren Einsatzbere<strong>ich</strong>.<br />

Die geringere thermische<br />

Masse von dünnsch<strong>ich</strong>tigen<br />

Heizestr<strong>ich</strong>en, verbunden mit<br />

der oberflächennahen Anordnung<br />

der Heizelemente, reduziert<br />

die Aufheizzeit dieser Systeme<br />

und das bei deutl<strong>ich</strong> niedrigen<br />

Betriebstemperaturen.<br />

VERLAG<br />

Menzel Medien<br />

Fasanenweg 7<br />

74254 Offenau<br />

Heike Rapolder<br />

Anja Rothweiler<br />

REDAKTION<br />

Jürgen R. Menzel<br />

Birgit Menzel<br />

FREIE MITARBEIT<br />

Peter Kunert<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

Sachverständiger<br />

Möhrendorfer Str. 7<br />

91056 Erlangen<br />

TITELFOTO<br />

Alle Abbildungen<br />

sind Heft-Beiträgen<br />

entlehnt.<br />

Beschrieben wird die Planung<br />

und Ausführung von Fußbodenheizungen,<br />

die in dünnsch<strong>ich</strong>tigen<br />

mineral- oder organisch-gebundenem<br />

Mörtel eingebettet<br />

werden, wobei die Mörteldicke<br />

n<strong>ich</strong>t den Mindest-Nenndicken<br />

der DIN 18560 „Estr<strong>ich</strong>e im<br />

Bauwesen“ entspr<strong>ich</strong>t. Sie<br />

schließt somit die Lücke zwischen<br />

den konventionellen Fußbodenheizungssystemen<br />

nach<br />

DIN 18560 und den zunehmend<br />

in der Baupraxis anzutreffenden<br />

dünnsch<strong>ich</strong>tigen Heizestr<strong>ich</strong>en<br />

als Verbundkonstruktionen zwischen<br />

dem bestehenden Untergrund<br />

und der dünnsch<strong>ich</strong>tigen<br />

Heizebene.<br />

Die R<strong>ich</strong>tlinie gibt zielführende<br />

Hinweise über die Konstruktion,<br />

den Einbau und die<br />

Ausführung sowie die Inbetriebnahme<br />

dieser neuen Fußbodenheizungssysteme<br />

für den<br />

nachträgl<strong>ich</strong>en Einbau in bestehenden<br />

Gebäuden.<br />

Die neue BVF-R<strong>ich</strong>tlinie<br />

steht zum Download unter<br />

www.flaechenheizung.de/planer<br />

bereit. Eine Druckversion<br />

ist n<strong>ich</strong>t geplant.<br />

| JOACHIM PLATE |<br />

KOMMUNIKATION<br />

Telefon:<br />

07136 9686-0<br />

Telefax:<br />

07136 9686-10<br />

E-Mail:<br />

info@fussbodenbau.de<br />

HERAUSGEBER/<br />

VERLEGER<br />

Jürgen R. Menzel<br />

DRUCK | VERTRIEB<br />

Printec Offset<br />

Medienhaus<br />

Ochshäuser Str. 45<br />

34123 Kassel<br />

ABONNEMENT<br />

38 €/Jahr + Versand<br />

(D: 8 €) + MwSt.<br />

(Post Europa: 17 €)<br />

Mehrfachbezug auf<br />

Anfrage.<br />

IMPRESSUM<br />

DRUCKVORLAGEN<br />

Formate für Fotos,<br />

Abbildungen: pdf,<br />

tif, eps. 300 dpi. Lieferung:<br />

Scanfähige<br />

Vorlage. Daten per<br />

E-Mail, CD-ROM,<br />

ISDN.<br />

Copyright aller<br />

Texte, Skizzen usw.<br />

bei Menzel Medien,<br />

sofern n<strong>ich</strong>t anders<br />

angegeben.<br />

INTERNET www.<br />

estr<strong>ich</strong>technik.de<br />

fussbodenbau.de<br />

EHRENKODEX BAU · WWW.FAIRER-PARTNER.DE ·<br />

BAU ·<br />

n Baustoffe | Produkte | Materialien<br />

AKS GmbH & Co. KG 26<br />

Berolina Bauchemie Berlin 30<br />

Chaps & More 16<br />

Estri-Tec Nord GmbH Beilage<br />

Estrolith GmbH & Co. KG 5<br />

Kurt Glass GmbH 21, 25<br />

G. J. van Hoffs 40<br />

Intoplan GmbH 14<br />

Klimatherm 27<br />

Knopp Vertriebs GmbH 13<br />

LANXESS 2<br />

maxit Deutschland GmbH 11<br />

Migua Fugensysteme GmbH & Co. KG 22<br />

MIX IT 29<br />

PPW-Polyplan-Werkzeuge GmbH 24<br />

Prodan GmbH & Co. KG 6<br />

Röthel GmbH & Co. KG 41<br />

Schlüter Systems KG 9<br />

V.F.A. s.r.l 17<br />

n Maschinen | Geräte | Dienstleistung<br />

Brinkmann Maschinenfabrik GmbH 19/20<br />

Bau-Maschinen-Service AG 4.US, Beilage<br />

Contec Maschinenbau GmbH 15<br />

Flammstrahltechnik GmbH 32<br />

Erwin Früh GmbH 28<br />

MKS Funke GmbH 7<br />

M. Paulus GmbH 4<br />

Putzmeister Mörtelmaschinen GmbH 37/38<br />

Werner Ragg GmbH & Co. KG 31<br />

Schwamborn Baumaschinen GmbH 8<br />

Spitzer + Friedr<strong>ich</strong> GmbH 12<br />

Strahltec Wirths GmbH 23<br />

n Organisationen | Dienstleistung<br />

Berater-Team BAU 48<br />

Der Autor wie der<br />

Verlag übernehmen<br />

für Irrtümer, Fehler<br />

oder Weglassungen<br />

in allen Verlagsprodukten<br />

keinerlei<br />

Gewährleistung oder<br />

Haftung.<br />

Urheberrechtl<strong>ich</strong><br />

geschützt ® © sind<br />

Marken, Slogans,<br />

Logos, Titel auch<br />

ohne besondere<br />

Kennze<strong>ich</strong>nung.<br />

INSERENTEN<br />

Bundesfachschule Estr<strong>ich</strong> u. Belag e.V. 48<br />

EPM Estr<strong>ich</strong>ParkettMesse 46<br />

Wer n<strong>ich</strong>ts weiss, und weiss, dass er n<strong>ich</strong>ts weiss, weiss mehr als der,<br />

der n<strong>ich</strong>ts weiss und n<strong>ich</strong>t weiss, dass er n<strong>ich</strong>ts weiss! (Bertrand Russel)<br />

Bei Einsendung von<br />

Redaktionsmaterial,<br />

Datenträger, Fotos<br />

etc. erhält der Verlag<br />

das Nutzungsrecht.<br />

Dieses Recht<br />

schließt neben dem<br />

Verbreitungsrecht,<br />

auch für andere<br />

Auftraggeber und in<br />

anderen Verlagsprodukten<br />

wie CD-ROM,<br />

Online-Datenbank<br />

etc., die Erteilung von<br />

Nachdrucken ein. Die<br />

Einsender wissen,<br />

dass die Beiträge frei<br />

von Rechten Dritter<br />

sein müssen.<br />

AUSBAU HANDWERK<br />

F U S S B O D E N B A U<br />

E U R O PA<br />

E S T R I C H<br />

W E I L<br />

W I R<br />

A L L E<br />

D A R A U F<br />

S T E H N<br />

©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!