02.03.2013 Aufrufe

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

"Bastian", "Moses" o<strong>de</strong>r "Karin Wolf" sollten Beziehungen zum unmittelbaren Führungskreis<br />

<strong>de</strong>s <strong>Rostock</strong>er Neuen Forums herstellen, <strong>de</strong>ssen Ziele und Planungen ausspionieren und<br />

eventuell Einfluß nehmen. "Schaffung und Einsatz territorialer, positiver Personen zur<br />

Beeinflussung bzw. Neutralisierung einzelner, sich politisch-negativ exponieren<strong>de</strong>r Kräfte" –<br />

so bezeichnete die KD Greifswald im MfS-Stil <strong>de</strong>rartige Metho<strong>de</strong>n. 56 Den Arbeitskreis<br />

"Ökologie/Ökonomie" spähte <strong>de</strong>r IM "Udo" aus, <strong>de</strong>n Arbeitskreis "Bildung/Kunst" <strong>de</strong>r IM<br />

"Beatrice Wilke". 57 Der letztgenannte IM sollte sich auch um die "Betreuung" <strong>de</strong>s<br />

sogenannten "Hauskreises" innerhalb <strong>de</strong>s <strong>Rostock</strong>er Neuen Forums kümmern, während das<br />

Hauptziel <strong>de</strong>s IM "Kerstin Lange" in <strong>de</strong>r Ausspähung <strong>de</strong>r Evangelischen Stu<strong>de</strong>ntengemein<strong>de</strong><br />

(ESG) bestand. 58<br />

Wie das Anschleusen an die oppositionellen Gruppen ablaufen konnte, zeigt das Beispiel <strong>de</strong>s<br />

erwähnten IMS "Bernhard" <strong>de</strong>r Abteilung XVIII/Referat 3. Er berichtete seinem Führungsoffizier,<br />

daß ein führen<strong>de</strong>r Vertreter <strong>de</strong>s <strong>Rostock</strong>er Neuen Forums ihn aufgefor<strong>de</strong>rt habe, sich<br />

an einem Arbeitskreis zu beteiligen. Die darauffolgen<strong>de</strong> Instruktion <strong>de</strong>s Führungsoffiziers<br />

lautete, "Bernhard" solle sich engagieren und zur Vertrauensgewinnung ganz an <strong>de</strong>n<br />

Verhaltensweisen <strong>de</strong>s Bekannten orientieren. Der IM hatte zu diesem Arbeitskreis<br />

Informationen zu Personen und Inhalten zu erarbeiten bzw. zersetzend von innen zu wirken.<br />

Die Zersetzungsarbeit war folgen<strong>de</strong>rmaßen geplant: Der IM hatte kundzutun, daß seine<br />

Vorgesetzten auf gar keinen Fall von seiner Mitwirkung im Neuen Forum erfahren dürften, da<br />

ihm sonst schwere berufliche Konsequenzen drohten. Diese Argumentation sollte die<br />

heimlichen o<strong>de</strong>r offenen Ängste von Gruppenmitglie<strong>de</strong>rn nähren und <strong>de</strong>n schließlichen<br />

Verzicht aus Angst vor beruflichen Folgen bewirken. 59 Dieses Beispiel zeigt, wie man<br />

Zersetzungsarbeit durch Einschleusung und Nutzung von IM zu realisieren gedachte. Dabei<br />

hatte man allerdings die Dynamik <strong>de</strong>r Entwicklung unterschätzt, die zu diesem Zeitpunkt<br />

durch solche Zweifel nicht mehr entschei<strong>de</strong>nd beeinflußbar war. Immerhin aber gelang es<br />

<strong>de</strong>m IM "Bernhard", bis zum stellvertreten<strong>de</strong>n Gruppensprecher einer Wohngebietsgruppe<br />

"aufzusteigen".<br />

Auch in an<strong>de</strong>ren Städten und Gegen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Bezirkes versuchten die Diensteinheiten <strong>de</strong>s MfS<br />

in ähnlicher Weise, inoffizielle Mitarbeiter in die oppositionellen Gruppierungen<br />

56 Chiffriertes Fernschreiben <strong>de</strong>r KD Greifswald an Leiter BV, 4.11.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 506<br />

(unerschlossenes Material). Vgl. auch: KD <strong>Rostock</strong>, Maßnahmeplan zur operativen Bearbeitung <strong>de</strong>r<br />

Organisatoren und Inspiratoren <strong>de</strong>s sogenannten Neuen Forum, 25.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 506<br />

(unerschlossenes Material); KD <strong>Rostock</strong>, Referat VI, Information zur Demonstration am 26.10.1989,<br />

30.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 209 (unerschlossenes Material).<br />

57 Vgl. ebenda; Abt. XX, Operativinformation – Erkenntnisse über Strukturen <strong>de</strong>s Neuen Forum im<br />

Stadtgebiet von <strong>Rostock</strong>, 26.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 506 (unerschlossenes Material).<br />

58 Vgl. handschriftliche Notizen, Abt. XX, 3.11.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 209 (unerschlossenes Material).<br />

59 Vgl. Abt. XVIII/Referat 3, Information nach Bericht <strong>de</strong>s IM "Bernhard", 24.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt<br />

<strong>Rostock</strong>, 506 (unerschlossenes Material).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!