02.03.2013 Aufrufe

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

auf <strong>de</strong>n Bericht eines IM-Vorlaufs übermittelt, daß die Organisatoren <strong>de</strong>r Demonstration<br />

keine Krawalle und Gewalthandlungen anstrebten, "weil sie als Revolutionen aufgefaßt wer-<br />

<strong>de</strong>n könnten und <strong>de</strong>r Bewegung Neues Forum nur Scha<strong>de</strong>n zufügen". 82 Diese Mitteilung<br />

wur<strong>de</strong> vom Staatssicherheitsdienst offenbar so ge<strong>de</strong>utet, daß es <strong>de</strong>m Neuen Forum als <strong>de</strong>r<br />

Hauptkraft <strong>de</strong>r Protestbewegung nicht um eine Beseitigung <strong>de</strong>r sozialistischen DDR, son<strong>de</strong>rn<br />

um Reformen ging – eine zum damaligen Zeitpunkt wohl zutreffen<strong>de</strong> Einschätzung. Auf<br />

Basis solcher Überlegungen hielten die führen<strong>de</strong>n BV-Offiziere eine friedliche Austragung<br />

<strong>de</strong>r Konflikte für ratsam und möglich. Bekräftigt wur<strong>de</strong> diese Position noch durch die inoffiziell<br />

erlangte Information, daß das Neue Forum eine weitere Zuspitzung <strong>de</strong>r<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen verhin<strong>de</strong>rn wollte, da man Angst hatte, daß die Grenzen <strong>de</strong>r Geduld<br />

<strong>de</strong>s MfS erreicht seien und es zu einer gewaltsamen Unterbindung <strong>de</strong>r Demonstration kommen<br />

könnte. 83<br />

Die Kreiseinsatzleitung <strong>Rostock</strong> beor<strong>de</strong>rte für die "innere Absicherung" <strong>de</strong>r Veranstaltungen<br />

am 28. Oktober rund 4.000 "gesellschaftliche Kräfte" in die Innenstadt. 84 Wieviele tatsächlich<br />

kamen und überhaupt noch als zuverlässig im Sinne dieses Gremiums gelten konnten, verraten<br />

die Unterlagen nicht. Die Demonstration führte diesmal nicht durch die August-Bebel-<br />

Straße, und die BV registrierte eine weniger aggressive Stimmung als bei <strong>de</strong>n Aktionen<br />

zuvor. Oberst Amthor mel<strong>de</strong>te gar nach Berlin, daß die Demonstranten zwar sehr kritische<br />

Gespräche über die SED führten, die verfassungsmäßigen Grundlagen <strong>de</strong>r DDR aber nicht in<br />

Frage stellten. 85<br />

Das Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bezirksverwaltung für Staatssicherheit war wie bei <strong>de</strong>n vorangegangenen<br />

Demonstationen abgeschirmt. Daß man eine Eskalation zumin<strong>de</strong>st einkalkulierte, beweist ein<br />

Vermerk im Lagejournal vom 28. Oktober, <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r einweisen<strong>de</strong> Offizier bezogen auf eventuelle<br />

Festnahmen schrieb: Zuzuführen<strong>de</strong> seien über <strong>de</strong>n Parkplatz August-Bebel-Straße,<br />

Eingang XIV, in die BV zu bringen und "dürfen nicht schreien". 86<br />

Die Demonstration am 28. Oktober verlief ohne größere Zwischenfälle. Doch die nächsten<br />

Ereignisse warfen ihre Schatten voraus. Bereits am folgen<strong>de</strong>n Tag, einem Sonntag, beor<strong>de</strong>rte<br />

Mittag seine Leiter zur Dienstberatung. Dort äußerte er sich zur Situation; ein Offizier notierte:<br />

"Festnahmen z. Zt. nicht möglich, op[erative] Kontrolle gewährleisten [...], keine<br />

82 KD <strong>Rostock</strong>/Referat 3, Bericht eines IM-Vorlauf, 28.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 506 (unerschlossenes<br />

Material).<br />

83 Vgl. Abt. XX, Bericht, 29.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 209 (unerschlossenes Material).<br />

84 Vgl. Entschluß <strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Kreiseinsatzleitung <strong>Rostock</strong>, 24.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>,<br />

UUA, 803.<br />

85 Vgl. 1. Stellvertreter Leiter BV an 1. Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers, Information über <strong>de</strong>n Verlauf <strong>de</strong>r<br />

Demonstration am 28.10.1989 in <strong>Rostock</strong>, 28.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, 506 (unerschlossenes<br />

Material).<br />

86 BV <strong>Rostock</strong>, Lagejournal, Einweisung, 28.10.1989; <strong>BStU</strong>, ASt <strong>Rostock</strong>, UUA, 240.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!