02.03.2013 Aufrufe

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

Höffer Rostock Version 14.10.96 - BStU - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Oberst Amthor, <strong>de</strong>r 1. Stellvertreter <strong>de</strong>s Leiters <strong>de</strong>r BVfS; er kündigt eine Personalredu-<br />

zierung um min<strong>de</strong>stens 50 Prozent an.<br />

Am 23. November wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r Fürbittgottesdienste und die Donnerstags-Demon-<br />

stration in <strong>de</strong>r Bezirksstadt durchgeführt. 102<br />

Am 25. November verlangen Einwohner <strong>de</strong>s Dörfchens Kavelstorf bei <strong>Rostock</strong> erstmals<br />

Zutritt zu einem mysteriösen Lager <strong>de</strong>r Firma IMES; sie wollen sich Klarheit über die<br />

Gerüchte um ein Waffenlager verschaffen; ihnen wird jedoch <strong>de</strong>r Zutritt verwehrt.<br />

Am 27. November alarmieren Kavelstorfer Bürger die Redaktion <strong>de</strong>s "Demokraten",<br />

weil das Waffenlager heimlich geräumt wer<strong>de</strong>; erste Recherchen und <strong>de</strong>ren Veröffentlichung<br />

sorgen für erhebliche Unruhe im Bezirk.<br />

Am 28. November erhalten Journalisten bei einer "Führung" durch Generalleutnant<br />

Mittag und Staatsanwalt Wiggers erstmals Gelegenheit, das Bezirksamt für Nationale<br />

Sicherheit (BAfNS), vormals Bezirksverwaltung für Staatssicherheit, in begrenztem<br />

Maße von innen zu sehen.<br />

An <strong>de</strong>n Fürbittandachten und <strong>de</strong>r Demonstration am 30. November beteiligen sich wie<strong>de</strong>r<br />

Zehntausen<strong>de</strong> Menschen, offenbar auch eine Reaktion auf die Vorgänge um das<br />

IMES-Waffenlager und die mit Sorge registrierten Anzeichen massiver Aktenvernichtung<br />

im Bezirksamt, <strong>de</strong>ssen Schornsteine unentwegt qualmen. Es wer<strong>de</strong>n<br />

For<strong>de</strong>rungen nach Auflösung <strong>de</strong>s AfNS und nach Informationen zum IMES-Lager laut.<br />

Am 2. Dezember wer<strong>de</strong>n bei einer Begehung <strong>de</strong>s IMES-Lagers große Mengen an<br />

Waffen und Munition ent<strong>de</strong>ckt. Kavelstorfer Bürger verabschie<strong>de</strong>n eine Resolution zur<br />

sofortigen Auflösung <strong>de</strong>r IMES und zum Stop aller DDR-Waffenlieferungen. Am selben<br />

Tag stellen Vertreter <strong>de</strong>s Neuen Forum Strafanzeige gegen die IMES-GmbH wegen<br />

<strong>de</strong>s Verdachts auf Waffenhan<strong>de</strong>l. Der Leiter <strong>de</strong>s IMES-Lagers, Johannes Walter, wird<br />

durch die Staatsanwaltschaft <strong>Rostock</strong>-Land vorläufig festgenommen. In <strong>de</strong>r Nacht zum<br />

3. Dezember wer<strong>de</strong>n alle IMES-Lagerräume verplombt, das Gelän<strong>de</strong> wird durch Polizisten<br />

und Vertreter <strong>de</strong>s Neuen Forum bewacht.<br />

Am 4. Dezember beginnt zwischen 15.00 und 16.00 Uhr vor <strong>de</strong>m Gebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

<strong>Rostock</strong>er Bezirksamtes für Nationale Sicherheit eine "Mahnwache gegen die Vernichtung<br />

von Beweismitteln". In <strong>de</strong>r Nacht wird das Gebäu<strong>de</strong> durch Vertreter <strong>de</strong>r<br />

Bürgerbewegung besetzt. Der Bezirksamt-Chef Mittag wird wegen <strong>de</strong>s Verdachts <strong>de</strong>r<br />

Beweismittelvernichtung verhaftet.<br />

102 Angaben zur Teilnehmerzahl konnten nicht ermittelt wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!