04.03.2013 Aufrufe

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 12<br />

LAGE<br />

Redaktion<br />

Lange Straße 49, 32791 Lage<br />

(0 52 32) 95 22-10<br />

(0 52 32) 95 22-50<br />

lage@lz-online.de<br />

Wolfgang Becker (be) -11<br />

Anzeigen- und Leserservice<br />

(08 00) 9 90 98 88 (Gebührenfrei)<br />

Kartenservice<br />

(0 18 05) 00 62 85<br />

(14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 Cent/Min.)<br />

WAS IST LOS?<br />

Veranstaltungen<br />

Mit der Diesellok rund um<br />

die ehemalige Tongrube,<br />

So, 11-16 Uhr, Industriemuseum<br />

Ziegelei Lage,<br />

Sprickernheide 77, Lage-<br />

Hagen.<br />

Vereine & Gruppen<br />

Fahrradtour der Gartenfreunde<br />

Kachtenhausen,<br />

Samstag, 30 Kilometer,<br />

Start 14 Uhr am Gemeindezentrum.<br />

Rat & Service<br />

Hilfe für in Not geratene<br />

Frauen , Frauenhaus Lippe,<br />

☏ (0 52 32) 8 50 85 00.<br />

Schwimmen , Wa d d e n h auser<br />

Kinder- und Jugendinitiative,<br />

Sa 14-18, So 14-18 Uhr,<br />

Pfütze Waddenhausen,<br />

Waddenhausen.<br />

Schwimmen Fre i b a d i n it i ative<br />

Heiden, Sa 13-19, So 13-<br />

19 Uhr, Freibad Heiden.<br />

Schwimmen , Sa 10.30-19, So<br />

10.30-19 Uhr, Freibad<br />

Werreanger.<br />

Schwimmen , Sa 10.30-19, So<br />

10.30-19 Uhr, Waldfreibad<br />

Hörste.<br />

J Geschenkabo<br />

Unter dem Asphalt liegen marode Kanäle<br />

Von Patrick Bockwinkel<br />

In Heiden rollen am 16. August<br />

wieder die Bagger an. Für<br />

rund eine Million Euro lässt<br />

die Stadt neue Regen- und<br />

Schmutzwasserkanäle unter<br />

die Heidensche Straße<br />

verlegen.<br />

Lage-Heiden. Mit der umfangreichen<br />

Sanierung der Ortsdurchfahrt<br />

(die LZ berichtete)<br />

hat die Stadt bereits einen Teil<br />

des Kanalnetzes in Heiden erneuert.<br />

„Nun beginnt der zweite<br />

Bauabschnitt, für den der Betriebsausschuss<br />

960 000 Euro<br />

bewilligt hat“, sagt Wilfried<br />

Off ermann, Fachgruppenleiter<br />

Tiefb au der Stadt Lage.<br />

Ab dem 16. August wird ein<br />

Unternehmen aus Bielefeld –<br />

das den Zuschlag für 800 000<br />

Euro bekommen hat – auf der<br />

Heidenschen Straße oberhalb<br />

vom Niedernkamp mit der<br />

Verlegung der Kanäle beginnen.<br />

Stück für Stück wandert<br />

die Baustelle dann zur Hauptstraße<br />

und einen kleinen Teil in<br />

den gegenüberliegenden Weg<br />

„Am Feuerborn“ hinein. „Etwa<br />

400 Meter ist dieser Abschnitt<br />

lang“, so Off ermann.<br />

Wesentlich tiefer als für die<br />

beiden Kanäle müssen die Bagger<br />

etwa auf Höhe der Einmündung<br />

„An der Reihe“ graben.<br />

„Dort entsteht ein sogenannter<br />

Stauraumkanal, in dem das<br />

Regenwasser zwischengelagert<br />

und kontrolliert in den Oetternbach<br />

abgeleitet wird“, erklärt<br />

Off ermann. Ohne den 90<br />

Meter langen, 2,50 Meter breiten<br />

und 2 Meter hohen Stauraumkanal<br />

seien die Wassermengen<br />

für den kleinen Bach<br />

künft ig eine Nummer zu groß.<br />

„Der Stauraumkanal verhindert<br />

das Überlaufen, gibt aber<br />

immer noch bis zu 240 Liter pro<br />

Sekunde an den Oetternbach<br />

ab“, berichtet Off ermann.<br />

Bis zum Frühjahr würden<br />

die Bauarbeiten und Sanie-<br />

Stadt setzt Sanierung fort – Heidensche Straße mindestens bis Frühjahr gesperrt<br />

Noch rollt der Autoverkehr: Wo gerade das Taxi auf der Heidenschen Straße entlang fährt, wird bald gebuddelt. Wilfried Off ermann von<br />

der Stadt Lage hat einen genauen Plan, wo die Kanäle und der Stauraumkanal verlegt werden. FOTO: BOCKWINKEL<br />

rungsmaßnahmenmindestens dauern. „Ich rechne mit<br />

der Fertigstellung aber erst im<br />

Sommer. Im Winter sind Verzögerungen<br />

durch den Frost<br />

sehr wahrscheinlich“, schätzt<br />

Off ermann.<br />

In dieser Zeit wird die<br />

Heidensche Straße von der<br />

Einmündung Niedernkamp bis<br />

zur Hauptstraße für den Autoverkehr<br />

komplett gesperrt. Die<br />

Anlieger müssten sich auf Beeinträchtigungen<br />

einstellen. Erreicht<br />

die Baustelle die Hauptstraße,<br />

werde diese halbseitig<br />

gesperrt und mit einer mobilen<br />

Ampelanlage versehen.<br />

Darüber hinaus werden für<br />

die Bürger zwei große Informationstafeln<br />

aufgestellt, auf denen<br />

die Anwohner beispielsweise<br />

die Telefonnummern<br />

der Bauleitung fi nden werden.<br />

„Die Umleitung für den<br />

Durchgangsverkehr wird über<br />

die Bundesstraße 239 erfolgen“,<br />

sagt Off ermann.<br />

Ist dieser zweite Bauabschnitt<br />

abgeschlossen, werden<br />

in den kommenden zwei Jahren<br />

die Kanäle oberhalb der Hauptstraße<br />

saniert. „Dort investieren<br />

wir noch einmal eine Million<br />

Euro.2013 wollen wir fertig<br />

sein“, so Off ermann.<br />

Dankeschön für's<br />

Blumengießen<br />

gesucht?<br />

Schenken Sie ein Abo Ihrer<br />

Lippischen Landes-Zeitung!<br />

Lokales<br />

LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG NR. 181, SAMSTAG/SONNTAG, 6./7. AUGUST 2011<br />

Kaputt, veraltet und zu klein<br />

Aus drei Gründen werden<br />

laut Wilfried Offermann, Fachgruppenleiter<br />

Tiefbau der Stadt<br />

Lage, die Kanäle in Heiden saniert:<br />

„Sie sind zum größten Teil<br />

kaputt, entsprechen nicht mehr<br />

dem heutigen Stand der Technik<br />

und sind im Fall der Regenwasserkanäle<br />

inzwischen viel<br />

zu klein.“ Sind alle Kanalsanierungsmaßnahmen<br />

in Heiden abgeschlossen,<br />

rechnet Offermann<br />

damit, dass das Dorf in Sachen<br />

Kanäle erst einmal 30 bis 40 Jah-<br />

re Ruhe hat. Neben den Kanälen<br />

unter der Hauptstraße und<br />

der Heidenschen Straße saniert<br />

die Stadt außerdem die Kanäle in<br />

den anliegenden Wohngebieten.<br />

„Dort werden die Bauarbeiten<br />

aber nicht solch einen Umfang<br />

haben“, sagt Offermann. In den<br />

Wohngebieten seien die Anlieger<br />

im Rahmen des umstrittenen<br />

Fremdwassersanierungskonzeptes<br />

für Heiden dazu aufgefordert,<br />

die Kanäle ihrer Wohnhäuser<br />

zu sanieren. (bo)<br />

Name,<br />

Vorname<br />

Straße,<br />

Haus-Nr.<br />

PLZ,<br />

Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Kicken und<br />

Reiten<br />

Zwei Ferienangebote<br />

Lage. Das Fachteam Jugendförderung<br />

der Stadt kann noch ein<br />

paar Plätze bei einigen Ferienaktionen<br />

vergeben. Reiten und<br />

Fußballspielen sind weiterhin<br />

im Angebot.<br />

So können sich 6- bis 16-jährige<br />

Jungen und Mädchen<br />

von Freitag, 19., bis Sonntag,<br />

21. August, im Stadion am<br />

Werreanger in Kleingruppen<br />

von qualifi zierten Trainern der<br />

Sportagentur Phönix, mit der<br />

das Jugendamt erstmalig zusammenarbeitet,<br />

am runden<br />

Leder ausbilden und ein paar<br />

Kniff e beibringen lassen.<br />

Auf dem Reiterhof Weserbergland<br />

in Aerzen-Reinerbeck<br />

erhalten Mädchen ab 8 Jahren<br />

von Samstag, 20., bis Samstag,<br />

27. August, täglich zwei Reitstunden.<br />

Die Reitlehrerinnen<br />

gehen ganz auf die bisher erworbenen<br />

reiterlichen Fähigkeiten<br />

ein, schreibt die Stadt in<br />

einer Pressemitteilung. Pferdepfl<br />

ege, aber auch viele Aktionen<br />

gehören zum Programm<br />

der Ferienwoche.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

im Jugendamt, Bergstraße 2, bei<br />

Andrea Budde, ☏ (0 52 32) 60 15 18,<br />

oder Gerd Teuber, ☏ 60 15 12.<br />

Anzeige<br />

Science-Festival<br />

26.8.–3.9.2011<br />

Bielefeld<br />

MachtEuchschlau!<br />

Ich möchte das LZ-Abo verschenken:<br />

Das LZ-Geschenkabo soll erhalten:<br />

Name,<br />

Vorname<br />

Straße,<br />

Haus-Nr.<br />

PLZ,<br />

Ort<br />

www.geniale-bielefeld.de<br />

Reise nach Madrid<br />

35322301_000311<br />

Lage. Die VHS Lippe-West bietet<br />

vom 30. September bis 3.<br />

Oktober eine Flugstudienreise<br />

nach Madrid an. Das Programm<br />

kann unter ☏ (0 52 32) 9 55 00<br />

angefordert werden. Anmeldeschluss:<br />

10.August.<br />

Hiermit verschenke ich ab dem<br />

ein Abonnement der Lippischen Landes-Zeitung<br />

bis zum<br />

Den LZ-Gutschein überreiche ich persönlich.<br />

Den LZ-Gutschein senden Sie an den Beschenkten.<br />

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:<br />

jährlich, ca. 5% Nachlass 1/2-jährlich, ca. 3% Nachlass<br />

1/4-jährlich, ca. 2% Nachlass monatlich, kein Nachlass<br />

Bankleitzahl/<br />

Kontonummer<br />

Geldinstitut<br />

mit Ortsangabe<br />

Ort/<br />

Datum/<br />

Unterschrift<br />

Monatlicher Bezugspreis 23,65 EUR (Botenzustellung) bzw. 24,40 EUR (Postzustellung)<br />

Einfach den Coupon ausfüllen und an die LZ senden oder in einer<br />

LZ-Geschäftsstelle abgeben oder per Internet über www.LZ.de:<br />

Lippische Landes-Zeitung, Kundenservice, Ohmstraße 7, 32758 Detmold.<br />

Wir senden Ihnen oder Ihren Beschenkten dann den exklusiven<br />

Geschenkgutschein zu. Haben Sie hierzu noch Fragen?<br />

Rufen Sie uns an. LZ-Leserservice: 0800 9909888 (gebührenfrei)<br />

Ich bin berechtigt, innerhalb von zwei Wochen die Bestellung des Abonnements ohne Angabe<br />

von Gründen gegenüber der Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG, Ohmstraße 7,<br />

32758 Detmold, zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt das rechtzeitige Absenden eines<br />

Widerrufs. Die Frist beginnt mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch den Verlag.<br />

54833901_800109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!