04.03.2013 Aufrufe

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 56<br />

Ein Wiedersehen mit vielen guten Bekannten<br />

Von Sebastian Lucas<br />

Dreieinhalb Wochen vor dem<br />

Saisonstart gegen Bergischer<br />

HC (7. September) wollen die<br />

Handballer des TBV Lemgo die<br />

Anhänger auf die neue Serie<br />

einstimmen. Beim Jahrhundertturnier<br />

am 13./14. August.<br />

Lemgo. Am nächsten Wochenende<br />

dürfen sich die Anhänger<br />

auf Spitzenhandball in der<br />

Lemgoer Lipperlandhalle freuen.<br />

Mit dem THW Kiel, Monpellier<br />

HB und MKB Veszprém<br />

haben sich die Lemgoer drei internationale<br />

Topteams eingeladen.<br />

Wir stellen die Mannschaft<br />

en vor und nennen die<br />

Eckdaten.<br />

THW Kiel: Das Aushängeschild<br />

des deutschen Handballs<br />

ist 16-maliger Deutscher<br />

Meister, 6-maliger Deutscher<br />

Pokalsieger, 3-maliger<br />

EHF-Cup-Sieger und 2-maligerChampions-League-Sieger.<br />

Zu den Stars zählen neben<br />

dem ehemaligen TBV-Rückraum-Ass<br />

Filip Jicha (wechselte<br />

2007), Th ierry Omeyer und<br />

Daniel Narcisse. Ein Wiedersehen<br />

gibt es auch mit Daniel Kubes.<br />

Das Abwehr-Ass, das – wie<br />

Jicha – bereits über 100 Länderspiele<br />

für Tschechien bestritten<br />

hat, verließ den TBV 2010.<br />

Montpellier HB: 12 Mal<br />

Meister, 10 Mal Pokalsieger –<br />

das Team um Superstar Nikola<br />

Karabatic gibt in Frankreich<br />

den Ton an. 2003 gewann es<br />

die Champions-League. Weitere<br />

Topspieler sind unter anderem<br />

Vid Kavticnik und Wissem<br />

Hmam.<br />

MKB Veszprém: Wer an<br />

Handball in Ungarn denkt,<br />

der denkt an Veszprém. Jeweils<br />

15 Mal Meister und Pokalsieger<br />

wurde der Klub. Zudem<br />

holten die Handballer zweimal<br />

den Europapokalsieger<br />

100 Jahre TBV Lemgo<br />

LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG NR. 181, SAMSTAG/SONNTAG, 6./7. AUGUST 2011<br />

Das Jahrhundert-Turnier ist der handballerische Höhepunkt des Jubiläums<br />

Ein Blickfang: Mit zahlreichen Riesenplakaten wirbt der TBV in ganz Ostwestfalen für sein Jahrhundert-Turnier.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

der Pokalsieger. Die bekanntesten<br />

Namen sind Ferenc Ilyés,<br />

der aus Veszprém gekommen<br />

war und vor dieser Saison<br />

dorthin vom TBV zurückkehrte,<br />

sowie Renato Sulic und Dejan<br />

Peric. Auf der Bank sitzt mit<br />

Lajos Mocsai ebenfalls ein alter<br />

Bekannter. Der Vater von Tamas<br />

Mocsai coachte früher die<br />

TBV-Mannschaft .<br />

Der Modus: Jedes Team bestreitet<br />

zwei Spiele, am Samstag<br />

stehen die Halbfi nals auf dem<br />

Programm, am Sonntag die Finalspiele.<br />

Das Rahmenprogramm: Bei<br />

einem 20-minütigen Einlagespiel<br />

am Samstag stehen die<br />

„Oldstars“ auf dem Feld. Dabei<br />

sind unter anderem Daniel Stephan,<br />

Jörg Harke, Lutz Grosser,<br />

die Ramota-Brüder und Diethard<br />

von Boenigk. Nach dem<br />

Halbfi nals steigt die große „After-Show-Party“.<br />

Am Sonntag<br />

präsentieren sich vor den Endspielen<br />

die Youngsters, die in<br />

die 3. Liga aufgestiegen sind<br />

und gegen den holländischen<br />

Erstligisten Eurotech Bevo HC<br />

antreten.<br />

Karten zwischen 7 und 35 Euro (Tageskarte)<br />

sowie 13 und 65 Euro (Dauerkarte)<br />

gibt es in allen LZ-Geschäftsstellen.<br />

LZ-Gewinnspiel<br />

Für das Jahrhundert-<br />

Turnier verlost die LZ siebenmal<br />

zwei Karten. Beantwortet<br />

werden muss nur folgende<br />

Frage: Wie heißt der Ehrenvorsitzende<br />

des TBV Lemgo?<br />

Ihre Antwort erwarten wir bis<br />

Dienstag, 9. August, per Postkarte<br />

in unseren LZ-Geschäftsstellen<br />

oder per Mail an marketing@lz-online.de.<br />

Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

INTERVIEW<br />

„Es geht ums Prestige“<br />

Dirk Beuchler vor der Premiere<br />

Freut sich aufs Jubi-Turnier: Der neue TBV-Trainer Dirk Beuchler.<br />

Lemgo. Seit Mitte Juli bereitet<br />

sich Handball-Erstligist<br />

TBV Lemgo auf die Saison vor.<br />

Beim Jubiläumsturnier (13./14.<br />

August) trägt Neu-Coach Dirk<br />

Beuchler erstmals vor eigener<br />

Kulisse die Verantwortung.<br />

Die LZ sprach mit dem Mudrow-Nachfolger.<br />

Seit einem jungen Monat stehen<br />

Sie beim TBV unter Vertrag.<br />

Interessiert Sie überhaupt<br />

die Geschichte des<br />

Vereins?<br />

Dirk Beuchler: Ja, natürlich.<br />

Durch meine sportliche Vergangenheit<br />

in Nettelstedt habe<br />

ich eine gewisse Zeit ja intensiv<br />

miterlebt. Ich werde mir auch<br />

noch die Ausstellung anschauen,<br />

bisher bin ich noch nicht<br />

dazu gekommen. Aufgrund<br />

der zeitlichen Belastung in der<br />

Vorbereitung passte es bisher<br />

nicht.<br />

Jetzt freuen Sie sich erstmal<br />

auf das Turnier am nächsten<br />

Wochenende.<br />

Beuchler: Klar, der Verein<br />

hat international renommierte<br />

FOTO: HAGEMANN<br />

Klubs eingeladen. Die Anhänger<br />

dürfen sich auf vier attraktive<br />

Handball-Spiele freuen.<br />

Wer ist für Sie die Nummer<br />

eins in Europa?<br />

Beuchler: Barcelona, es hat<br />

die Champions-League gewonnen.<br />

Das gilt solange, bis der<br />

Nachfolger feststeht. Für mich<br />

gibt es zehn bis zwölf sehr, sehr<br />

gute Klubs in Europa.Veszprém<br />

und Montpellier sind vorne dabei,<br />

und auch über den THW<br />

Kiel brauchen wir nicht zu reden.<br />

Was hat der TBV dem entgegenzusetzen?<br />

Beuchler: Wir spielen zuhause<br />

und wollen uns top präsentieren.<br />

Konkret?<br />

Beuchler: Wir werden alles<br />

versuchen, um am Sonntag im<br />

Finale zu stehen. In jedem Duell<br />

geht es auch um viel Prestige.<br />

Das Interview führte LZ-Redakteur<br />

Sebastian Lucas.<br />

38940901_800111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!