04.03.2013 Aufrufe

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom Lübking-Transfer überrascht<br />

Von Sebastian Lucas<br />

Ehrenvorsitzender Hans Pohl führte den Verein von 1977 bis 1991<br />

Seit 20 Jahren steht Hans Pohl<br />

nicht mehr an der Spitze des<br />

TBV Lemgo. Doch der 71-jährige<br />

Ehrenvorsitzende ist nach<br />

wie vor im Hintergrund aktiv.<br />

Die LZ hat ihn besucht.<br />

Lemgo. Als Nachfolger von<br />

Hans Budde war der SPD-Politiker<br />

Pohl ab 1991 achteinhalb<br />

Jahre dritter und letzter ehrenamtlicher<br />

Landrat des Kreises<br />

Lippe. Zusammen mit seiner<br />

Frau Helga, die früher Leichtathletik<br />

machte, wohnt er in der<br />

Leipziger Straße.<br />

„Der TBV Lemgo liegt mir<br />

natürlich noch am Herzen“,<br />

sagt der ehemalige Mittelfeldmann<br />

des TuS Talle, der auch<br />

als Lehrer Karriere machte.<br />

An der Volksschule gestartet,<br />

kam er über die Haupt- und<br />

Berufsschule 1985 zur Realschule.<br />

Nach fünf Jahren als<br />

Konrektor stieg er zum Chef<br />

auf: „Über 1000 Schüler hatten<br />

wir.“ Als ihm der LZ-Redakteur<br />

einen Ausdruck „seines“<br />

Wikipedia-Eintrages zeigt, ist<br />

er überrascht. Nach einem kurzen<br />

Blick auf die beiden Zettel<br />

sagt er: „Verdammt, die Daten<br />

sind alle korrekt.“<br />

Im Wohnzimmer der Eheleute<br />

Pohl kratzt Kater „Flecki“ am<br />

Sofa. Der Ex-TBV-Vorsitzende<br />

steht energisch auf, schickt<br />

die zugelaufene Katze auf die<br />

Terrasse: „Gleich bekommst<br />

du etwas zu essen.“ Das Gespräch<br />

mit dem LZ-Chronisten<br />

ist dadurch nur kurz gestört,<br />

der bescheiden wirkende<br />

Pohl beginnt über seine Zeit als<br />

„TBV-Boss“ zu erzählen: „Mir<br />

wurde der Posten ,angetan‘,<br />

nachdem es zwischen den<br />

Fuß- und Handballern<br />

Knatsch gegeben hatte.“<br />

1977 wollten die Handballer<br />

einen neuen Verein<br />

gründen. Willi Glatfeld<br />

habe ihm diesen Entschluss<br />

mitgeteilt: „Er<br />

„Seine Handynummer rückt Gerd nicht raus“<br />

Hans Pohl ist ein Fußball-Kumpel von Altkanzler Gerhard Schröder<br />

Lemgo. Beim knapp zweistündigen<br />

Besuch bei Hans Pohl<br />

sprach die LZ mit dem Ehrenvorsitzenden<br />

auch über. . .<br />

. . . Altkanzler Gerhard<br />

Schröder: „Ich spielte mit ihm<br />

beim TuS Talle in einer Mannschaft<br />

. Bei den Feierlichkeiten<br />

in Bexten (975 Jahre Bexten<br />

und 25 Jahre Heimatverein<br />

Bexten) habe ich ihn zum letzten<br />

Mal gesehen. Er sagte zu<br />

sagte: Wir trennen uns, oder du<br />

übernimmst das Zepter.“ Der<br />

SPD-Politiker, seit 1963 Mitglied<br />

dieser Partei, kandidierte<br />

und trat die Nachfolge von<br />

Harry Weiguny an, der aus Altersgründen<br />

ausschied.<br />

Mit dem Amtsantritt begann<br />

eine sehr erfolgreiche Zeit.<br />

Den Startschuss gab damals<br />

die Verpfl ichtung von Herbert<br />

Lübking aus Dankersen: „Eine<br />

Woche nach meiner Wahl stellten<br />

die Handballer ihn mir vor.<br />

Ich war völlig überrascht. Lübking<br />

war DER Spieler dieser<br />

Zeit.“ Mit dem prominenten<br />

Zugang stießen viele Talente<br />

dazu, unter anderem Axel Haverich,<br />

der inzwischen Herzchirug-Chef<br />

der medizinischen<br />

Hochschule von Hannover ist.<br />

„Er ist damals ja auch bei der<br />

OP von Russlands Präsident<br />

Yelzin dabei gewesen.“ Der<br />

Handball erlebte einen<br />

Boom, der mit dem<br />

Aufstieg in die Bundesliga<br />

1983 seinen<br />

vorläufi gen Höhepunkt<br />

erlebte. Pohl:<br />

„Die Abteilungen<br />

im TBV arbeiten<br />

alle eigenständig,<br />

aber die Bilanzen<br />

musste ich natürlich<br />

unterschreiben.“<br />

mir, ich solle ein Spiel zwischen<br />

Bexterhagen und Talle<br />

organisieren und die ,Alten<br />

zusammentrommeln‘. Es sollte<br />

in der zweiten Augusthälft e<br />

dieses Jahres stattfi nden. Aber<br />

aufgrund von Knieproblemen<br />

hat er später selber abgesagt,<br />

nannte seinen Vorschlag ,eine<br />

Dummheit‘. Seine Handynummer<br />

habe ich übrigens nicht, die<br />

rückt Gerd nicht raus. Ich kommuniziere<br />

immer mit seinem<br />

Mitte der 80er tauchten plötzlich<br />

Steuerfahnder vor dem<br />

Pohlschen Haus auf: „Wir<br />

vermuteten, dass Dankersen<br />

dahinter steckte. Der Erfolg<br />

brachte viele Neider.“ Der heutige<br />

Ehrenvorsitzende begegneten<br />

den Gästen mit „gemischten<br />

Gefühlen“, damals gab es<br />

maximal 800 Euro pro Spieler<br />

zu verdienen. „Es war alles<br />

sauber. Trotzdem haben wir als<br />

erster Verein Deutschlands die<br />

Handballer zu einer GmbH &<br />

Co. KG abgespalten. Der Haushaltsansatz<br />

lag irgendwann bei<br />

über einer Millionen DM, und<br />

als Geschäft sführerin fungierte<br />

mit Annemarie Kuhlmann<br />

eine Hausfrau. Das passte nicht<br />

mehr.“<br />

1991 machte Pohl den Weg<br />

frei für Werner Gehrke, Personalchef<br />

bei Staff (heute Zumtobel),<br />

und Sparkassen-Chef<br />

Horst Selbach. „Leute<br />

aus der Wirtschaft<br />

mussten ran. Der<br />

Abgang ist mir<br />

nicht schwer gefallen,<br />

ich habe<br />

die Sache rational<br />

gesehen.“<br />

Dass ihm bei<br />

der Verabschiedung<br />

gleich der<br />

Titel „Ehrenvorsit-<br />

Büro in Berlin.“<br />

. . . über Angela Merkel:<br />

„Sie hat die Regierung im Griff ,<br />

aber mit der Atomkraft – erst<br />

ja, dann nein – hat sie sich unglaubwürdig<br />

gemacht. Da ist zu<br />

viel Taktiererei im Spiel.“<br />

. . . den nächsten potenziellen<br />

SPD-Kanzler: „Nur Peer<br />

Steinbrück hat eine Chance.<br />

Aber auch eine schwarz-grüne<br />

Regierung halte ich 2013 für<br />

möglich.“<br />

zender“ verliehen wurde, fi ndet<br />

Pohl noch heute „übertrieben,<br />

auch wenn es mich sehr<br />

freute“.<br />

Seine Kontakte in die Politik<br />

nutzte er aber weiter für den<br />

TBV. Oft wird er heute noch<br />

vom Vorstand um Rat gefragt:<br />

„In der Arbeitsgruppe Zukunft<br />

bin ich mit Christian Asche<br />

(heute Vorsitzender, Anm. d.<br />

Red.) sowie Sabine und Ulli<br />

Müller.“ Dennoch hat Pohl inzwischen<br />

viel mehr Zeit, die er<br />

unter anderem mit seinen beiden<br />

Enkeln Hugo und Vincent<br />

(3, Zwillinge) verbringt. Aber<br />

auch die Heimspiele der TBV-<br />

Fußballer, zu denen er stets mit<br />

dem Rad fährt („In zehn Minuten<br />

bin ich am Jahnplatz.“), lässt<br />

er sich nur selten entgehen.<br />

Hat viele Veröffentlichungen über den TBV Lemgo gesammelt: Ehrenvorsitzender Hans Pohl am heimischen Schreibtisch. FOTO: LUCAS<br />

DÄHNERT – HAGEMANN – SCHÖN<br />

&<br />

KOLLEGEN<br />

STEUERBERATER RECHTSANWALT<br />

GESELLSCHAFT BÜRGERLICHEN RECHTS<br />

32657 Lemgo 32699 Extertal<br />

Auf dem Plecken 3 Bahnhofstr. 4<br />

Tel. 05261/983-0 Tel. 05262/9491-0<br />

zentrale@steuerberater-dhs.de<br />

www.steuerberater-dhs.de<br />

Erkennen – Beraten – Umsetzen<br />

38879801_800111<br />

100 Jahre TBV Lemgo<br />

LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG NR. 181, SAMSTAG/SONNTAG, 6./7. AUGUST 2011<br />

Persönlich<br />

Hans Pohl wurde am 11. Oktober<br />

1939 in Lemgo geboren.<br />

Nach dem Besuch der Volksschule<br />

studierte er in Bielefeld<br />

und arbeitete als Lehrer.<br />

Seit 1963 ist er SPD-Mitglied.<br />

Er ist mit Helga verheiratet,<br />

die die Söhne Burkhard (heute<br />

43, seine Frau ist Ute Koczy,<br />

MdB für die Grünen) und<br />

Carsten (40) zur Welt brachte.<br />

Während Burkhard als Studienrat<br />

in Rinteln tätig ist,<br />

arbeitet Carsten als Diplomingenieur<br />

in Berlin. Die Enkelkinder<br />

von Hans Pohl sind die<br />

Zwillinge Hugo und Vincent<br />

(3). Dem Kreistag Lemgo gehörte<br />

Pohl von 1969 bis 1972<br />

an, Kreistagsmitglied für Lippe<br />

war er von 1973 bis 1999.<br />

Von 1979 bis 1989 arbeitete<br />

er im Rat der Stadt Lemgo mit.<br />

Pohl war der letzte ehrenamtliche<br />

Landrat (1991 bis 1999).<br />

Am 31. März 1990 wurde ihm<br />

das Bundesverdienstkreuz am<br />

Bande und am 11. Dezember<br />

2000 das Bundesverdienstkreuz<br />

erster Klasse verliehen.<br />

Den TBV führte er von 1977<br />

bis 1991. (slu)<br />

. . . über seine Fitness: „Sie<br />

könnte besser sein. Wir haben<br />

ein Laufb and im Keller stehen,<br />

das überwiegend meine Frau<br />

nutzt. Gemeinsam spielen wir<br />

Boule.“<br />

. . . über den TuS Talle: „Die<br />

Fußballer gibt’s ja nur noch als<br />

SG mit Westorf. Aber einmal<br />

im Monat treff e ich mich mit<br />

Heinz Pohl und Fritz Ellermeier<br />

im Alten Krug zum Bier.“<br />

(slu)<br />

100 Jahre Sport, Spiel, Spaß...<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

34862501_800111<br />

37141101_800111<br />

Wilmersiek 22 Lemgo Telefon 05261/2258 www.marlis-held.de<br />

Energie professionell managen<br />

für mehr Nachhaltigkeit.<br />

Seit1978istGFRderkompetente<br />

Partner für Energiemanagement,<br />

Gebäude- und Raumautomation.<br />

GFR-Gesellschaft für Regelungstechnik<br />

und Energieeinsparung mbH<br />

Kapellenweg42·33415Verl·www.gfr.de<br />

create comfort. control energy.<br />

38915701_000311<br />

SEITE 55<br />

2009<br />

Super Waschboxen:<br />

Pflegen Sie Ihr Fahrzeug in unseren modernen<br />

SB-Waschboxen – vom PKW bis LKW – preiswert<br />

– gründlich und schonend – ganz nach Ihrer<br />

persönlichen Vorstellung.<br />

39401701_800111<br />

36950201_800111<br />

39056301_800111<br />

38575201_800111<br />

39365701_800111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!