04.03.2013 Aufrufe

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE W-8<br />

Schwungvolldurchs Sauerland: Ideen für eine Motorradtour.<br />

VONEKKEHART EICHLER<br />

Morgens um zehn. Angeführt<br />

von einer Frau in kretischer<br />

Tracht, zieht ein kleiner Trupp<br />

Mädchen fröhlich singend<br />

durch die enge Gasse. Jedes<br />

von ihnen hält einen kleinen<br />

Tonkrug vor der Brust. Zehn<br />

Minuten später kommen sie –<br />

immer noch singend – wieder<br />

zurück. Jetzt sind die Krüge<br />

mit Wasser gefüllt und werden<br />

auf der Schulter getragen.<br />

Was die Kinder damit anstellen,<br />

bleibt rätselhaft – so<br />

schnell, wie sie kamen, sind sie<br />

auch wieder verschwunden<br />

umsEck.<br />

Wir sind im traditionellen<br />

Dorf Arolithos. Eine Oase am<br />

Berghang, die man so nah am<br />

hektisch lärmenden Heraklion<br />

nie und nimmer erwarten<br />

würde. Uralte Häuser in steilen<br />

Gassen. Rustikale Tische<br />

unter schattigen Platanen.Geranien<br />

und Rosen in verschwenderischer<br />

Fülle. Wie<br />

verrückt zwitschernde Vögel.<br />

Dösende Katzen in allen Farben<br />

und Größen.Ein verfressener<br />

Hund, der selbst vor Cornflakes<br />

nicht haltmacht. Ein Papagei,<br />

der schräg pfeift und<br />

dusslig quatscht. Und eine<br />

Herde Schafe und Ziegen, die<br />

jeden Morgen zum Weiden<br />

kommt – zum Greifen nah auf<br />

der anderen Seite des Zauns,<br />

wo die Hotelgäste frühstücken.<br />

Wasman ebenfallskaumglauben<br />

mag: Diese ganze heile<br />

Welt ist ein Kunstprodukt. Vor<br />

35 Jahren Stein für Stein, Tür<br />

für Tür und Möbel für Möbel<br />

vonden Elternder heutigenBesitzer<br />

zusammengetragen aus<br />

allen Teilen der Insel, um ein<br />

Stück ursprüngliches Kreta für<br />

die Nachwelt zu bewahren<br />

und mit Leben zu erfüllen. Fast<br />

täglich sind deshalb auch<br />

Schulkinder auf Exkursionen<br />

hier unterwegs, um sich intensiv<br />

mit altem Handwerk wie<br />

WebenundTöpfernoder kretischem<br />

Brauchtum zu beschäftigen.<br />

Neben 36 Zimmern gibt es im<br />

Dorf Taverne, Café, Minimarkt,<br />

ein altmodisches Kafenion,<br />

ein kleines Museum,<br />

zwei originalgetreu eingerichtete<br />

Häuser und diverse Läden<br />

mit handgearbeiteten kretischen<br />

Souvenirs – wie bei Niki<br />

Lyroni, die sich auf traditionelle<br />

Mosaikkunst spezialisiert<br />

hat. Und auch in der<br />

Schmiede sollten eigentlich<br />

Funken sprühen, „doch in<br />

ganz Griechenland ist kein geeigneter<br />

Nachfolger für den<br />

Altmeister zu finden“, bedauert<br />

Chef Michalis Saloustros<br />

aus tiefstem Herzen.<br />

Auf dem Dorfplatz mit den<br />

ausladenden Platanen und<br />

der gelben Kapelle finden regelmäßig<br />

Taufenund Hochzeiten<br />

statt – dann haben Michalis<br />

und sein Team zwischen<br />

200 und 500 ausgelassene<br />

Gäste zu umsorgen. Seine kretischen<br />

Abende sollen darüber<br />

hinaus die besten auf der<br />

Insel sein. Was die Musiker an<br />

Virtuosität und die Tänzerinnen<br />

an Leidenschaft und Ausdauer<br />

abliefern, ist jedenfalls<br />

aller Ehren wert. Und spätestens<br />

wenn zum Finale einer der<br />

Männer auf dem Schnapsglas<br />

TRAUMTOUREN<br />

Motorradfahren im Sauerland<br />

Die schwingende Landschaft, attraktive Strecken und zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeitenam Wegesrand: Das Sauerland giltunter<br />

Motorradfans als beliebteste Touren-Region Deutschlands.<br />

Wer das erleben möchte, sollte sich mit dem „Sauerland<br />

Road Book“ auf genussvolle Fahrt begeben und die Region erkunden.<br />

Infos undRoad Book: www.sauerland.com/motorrad.<br />

BAD RAPPENAU<br />

Abschalten<br />

Raus aus dem Alltag, rein in<br />

die Entspannung. Bad Rappenau<br />

macht ein Abschaltangebot,<br />

das inklusive einer Ü/F<br />

und Extras ab 105 Euro kostet.www.badrappenau.de.<br />

KRETA<br />

Der etwas andere Urlaub mitten im Mittelmeer<br />

DurchdenwildenOstenGriechenlands<br />

auf der Flasche auf dem Tisch<br />

seine Pirouetten dreht, ist die<br />

Stimmung auf dem Siedepunkt<br />

– das Publikum tobt.<br />

Nicht zuletzt ist Arolithos<br />

aber auch ein idealer Ausgangspunkt<br />

für Streifzüge in<br />

Kretas Mitte. Nur Katzensprünge<br />

entfernt liegen die<br />

quirlige Hauptstadt Heraklion<br />

und der weltberühmte<br />

minoische Palast von Knossos.<br />

Die Tagestour in die venezianische<br />

Perle Rethymnon<br />

lässt sich gut kombinieren mit<br />

Fodele, dem Geburtsort des<br />

MalersElGreco,dem KeramikdorfMargarites<br />

unddem KlosterArkadi,<br />

dem kretischen Nationalheiligtum.<br />

Und in der<br />

schönen Messara-Ebene im<br />

Süden sollten die einstige römische<br />

Hauptstadt Gortys<br />

und die minoischen Ausgrabungen<br />

von Phaistos in keinemKretaprogramm<br />

fehlen.<br />

Ortswechsel.Eine Stunde ostwärts,<br />

am Rand des beliebten<br />

Touristenorts Agios Nikolaos,<br />

liegt ein weiteres außergewöhnliches<br />

Domizil direkt am<br />

urlaubsblauen Wasser der<br />

bildschönen Mirabello-<br />

Bucht: das Minos Beach Art<br />

Hotel. Vor knapp 50 Jahren –<br />

damals war Agios Nikolaos<br />

noch ein winziges Fischerdorf<br />

– errichtet als eines der ersten<br />

Luxushotels Griechenlands, in<br />

der die Crème de la Crème der<br />

einheimischen und europäischen<br />

Prominenz standesgemäß<br />

residierte.<br />

„An Niveau und Stil hat sich<br />

seit dieser Zeit nichts geändert,<br />

an Outfit und Innenleben<br />

des Hotels schon allerhand“,<br />

demonstriert Manager<br />

SteliosTamboukos anhand alter<br />

Fotografien. So stecken in<br />

den originalen weißen Bungalows<br />

nun ultramodern designte<br />

Zimmer und Suiten. Die<br />

einst auf kahlen Boden gesetzte<br />

Anlage strotzt heute vor<br />

üppiger Vegetation – allein die<br />

Rosen vor dem Bacchus-Restaurant<br />

sind ein Traum. Und<br />

kleine separate Badeplattformen<br />

mit Liegen und Schirmen<br />

für maximal zwei bis vier Gäste<br />

als Oasender Ruheund Intimität<br />

gab es seinerzeit auch noch<br />

nicht. Nicht zuletzt verleihen<br />

viele Kunstwerke dem Haus<br />

BAD SALZSCHLIRF<br />

Heißer Ritt<br />

Mit dem Rad über den Vulkan<br />

– das ist die Devise im hessischen<br />

Moor- und Mineralheilbad<br />

Bad Salzschlirf. Preis inkl.<br />

2 Ü/F und Extras ab 71 Euro.<br />

Infos: www.bad-salzschlirf.de.<br />

Zwei besondere Quartiere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind zugleich<br />

jeweils ideal für Entdeckungsstreifzüge über die Insel, mal malerisch, mal rustikal, mal kunstvoll.<br />

eine besondere Atmosphäre.<br />

Ein mächtiger Minotaurus,<br />

der vor dem Hoteleingang<br />

wacht. Ein roter Riese, der die<br />

Rezeption aus luftiger Höhe<br />

überschaut. Eine alte Windmühle,<br />

verwandelt von einem<br />

Künstler aus Zypern. Und Elenis<br />

Mylonas aus den USA erschuf<br />

aus Seilen und einem<br />

Holzstamm jene markante<br />

Skulptur am Ufer, die einen<br />

vortrefflichenVordergrund abgibt<br />

für den pastellfarben<br />

leuchtendenHügel der Stadt.<br />

Diese wiederum ist nicht nur<br />

ein nettes Städtchen mit einem<br />

tiefen Süßwasserbinnensee<br />

im Zentrum sowie perfekter<br />

touristischer Infrastruktur;<br />

von hier aus lassen sich ebenfalls<br />

problemlos mehrere Tage<br />

füllenmit Erkundungenin Kretasbeeindruckendemundstreckenweise<br />

wildem Osten. Nur<br />

ein paar Kilometer entfernt<br />

etwa wartet die einstige venezianische<br />

Festung und spätere<br />

Leprainsel Spinalonga-Kalidona<br />

auf die Bootsausflügler,<br />

die täglich aus Agios Nikolaos<br />

und Plaka kommen. Ebenfalls<br />

dicht bei – das weiße Bergdorf<br />

Kritsa und die kulturhistorisch<br />

bedeutsame KreuzkuppelkirchePanagia<br />

Kera mit ihrentollen<br />

Fresken.Gigantische Pano-<br />

BAD SOBERNHEIM<br />

Golf ist gesund<br />

Was Golfer schon wussten,<br />

wurde jetzt wissenschaftlich<br />

untermauert: Golf ist gesund.<br />

BadSobernheim lädtzum Medical-Golfturnier.<br />

Alles dazu:<br />

www.bad-sobernheim.de.<br />

DerSeilmann: DiemarkanteFigurausSeilenundeinemHolzstammistnureinevonmehrerenKünstlerkreationenimMinosBeachArtHotel.ImHintergrunddieStadtAgiosNikolaos.<br />

Man muss nur noch reinspringen: Eine vielen der hübschen<br />

Badebuchtenbei Agios Nikolaos. Fotos: E. Eichler<br />

Reise<br />

LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG NR. 181, SAMSTAG/SONNTAG, 6./7. AUGUST 2011<br />

Traditionell: Das Dorf Arolithos ist vor 35 Jahren aus allenTeilen<br />

Kretas zusammengetragen worden.<br />

rama-Asse und Bergdorfidyllen<br />

liefern die 70 Kilometer<br />

Straße nach Sitia, auf der im<br />

Frühsommer zudem viel gelb<br />

leuchtender Ginster ganz reizend<br />

Spalier steht. In wesentlich<br />

kargerem Terrain warten<br />

noch weiter östlich das Kanonenkloster<br />

Toplou, der berühmte<br />

Palmenstrand von Vai<br />

und die Zakros-Schlucht, die<br />

besser bekannt ist als das Tal<br />

der Toten.<br />

Anreise: Zum Beispiel mit Air<br />

Berlin nach Heraklion. Von<br />

dortperTransfer oder Mietwagen<br />

in wenigen Minuten nach<br />

Arolithos bzw. in einer Stunde<br />

nach Agios Nikolaos.<br />

Unterkünfte: Traditionelles<br />

Dorf Arolithos ab 589 Euro/<br />

Woche im DZ/F; Hotel Minos<br />

Beach in Agios Nikolaos ab<br />

1.055 •Euro im DZ/HP (Attika-Reisen).<br />

Auch tageweise<br />

Buchung möglich.<br />

Lesetipp: Dumont Richtig Reisen<br />

Kreta,22,95 Euro. •<br />

Infos: Griechische Zentrale für<br />

Fremdenverkehr, Tel. (0 69)<br />

2 57 82 70, www.visitgreece.<br />

gr, www.arolithosvillage.gr,<br />

www.bluegr.com. www.attika.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!