04.03.2013 Aufrufe

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

Münstergreift beiSchlägern hartdurch USAklagen Syriens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT IN<br />

LIPPE<br />

Redaktion<br />

Ohmstraße 7<br />

32758 Detmold<br />

(0 52 31) 9 11-131<br />

(0 52 31) 9 11-145<br />

sport@lz-online.de<br />

Jörg Hagemann (jh) -138<br />

Sebastian Lucas (slu) -142<br />

Dietmar Welle (dw) -139<br />

In eigener Sache<br />

Wer hat<br />

noch nicht?<br />

Fußball<br />

Fragebogen-Aktion<br />

Kreis Lippe. Die ersten Pokalrunden<br />

laufen bereits, der<br />

Saisonstart naht. Auch die<br />

LZ-Sportredaktion bereitet<br />

sich schon auf die Spielzeit<br />

2011/2012 vor.<br />

Dabei haben wir festgestellt,<br />

dass viele Vereine ihre Mannschaft<br />

smeldungen noch nicht<br />

abgeschickt haben. Doch Spielernamen<br />

und Kontaktdaten<br />

benötigen wir zwingend, um<br />

demnächst wieder qualifi ziert<br />

die Berichte hereintelefonieren<br />

zu können. Trainer, Betreuer<br />

oder Obleute können<br />

den Mannschaft smeldebogen<br />

bequem über das Internet auszufüllen<br />

und dabei auch gezielt<br />

nach überkreislichen Sportredaktionen<br />

selektieren. Den<br />

Rest erledigt unser E-Mail-Programm<br />

für Sie.<br />

Ein weiterer Vorteil: Als Abschluss<br />

lässt sich das von Ihnen<br />

ausgefüllte Dokument als PDF-<br />

Datei speichern. Sie können es<br />

für Ihre eigenen Unterlagen<br />

verwenden, ausdrucken oder<br />

per E-Mail an weitere Empfänger<br />

versenden.<br />

Das Formular gibt es auf www.lz.de/<br />

vereine<br />

GOLF<br />

Löschwasser für Brand<br />

Blomberg-Cappel. 270 Liter<br />

Mineralwasser haben Susanne<br />

und Jens Brand als Prämie<br />

für eine perfekte Golfrunde<br />

(36 Bruttopunkte) beim Bad<br />

Meinberger Brunnen Classic<br />

Cup im Lippischen Golfclub<br />

erhalten. Petra und Matthias<br />

Fischer (30) wurden Zweite.<br />

Gespielt wurde ein Vierball<br />

Bestball nach Einzel Stableford.<br />

In der Nettowertung der Klasse<br />

A lagen Dres. Angelika und<br />

Friedrich-Wilhelm Hirsch (43)<br />

vor Sabine Güttge und Rolf Helweg<br />

(40). Die Klasse B gewannen<br />

Dr. Jens Ridel und Kevin<br />

Winter (46) vor Birgit Dietrich<br />

und Dr. Martin Rethemeier<br />

(40). Den längsten Abschlag<br />

schlugen Anne Finkmann und<br />

Kevin Winter. Die Wertung<br />

Nearest to the Pin gewann Dr.<br />

Friedrich-Wilhelm Hirsch.<br />

REITEN<br />

Wunnimog siegt sicher<br />

Bad Salzufl en. Einen großen<br />

Erfolg feierte Melanie Gottschling<br />

vom Reit- und Fahrverein<br />

Bad Salzufl en bei den<br />

German Friendships. Zweimal<br />

platzierte sie sich mit ihrem<br />

Pferd Wunnimog in A-Springen,<br />

die gleichzeitig Qualifi kationsprüfungen<br />

für das Finale<br />

auf L-Basis der nationalen Prüfungen<br />

waren. Im Finale, das<br />

nach Fehlern und Zeit gewertet<br />

wurde, gewann Gottschling<br />

mit einem Vorsprung von fast<br />

zwei Sekunden ganz souverän.<br />

Neben der goldenen Schleife,<br />

dem Ehrenpreis und der Siegprämie<br />

sprach ihr der Bundespräsident<br />

Christian Wulff seinen<br />

Glückwunsch aus, was für<br />

die junge Amazone wohl auf<br />

ewig unvergessen bleibt.<br />

Von André Gallisch<br />

Hübsch machen für den Bundesligastart<br />

HSG Blomberg-Lippe: Blitzturnier mit vier Erstligisten am heutigen Samstag an der Ulmenallee<br />

Bereits vier Wochen vor dem<br />

Saisonstart bietet die HSG<br />

Blomberg-Lippe ihren Fans<br />

Bundesligakost. Beim heutigen<br />

Vorbereitungsturnier mischen<br />

vier Erstligisten mit.<br />

Blomberg. Trainer André Fuhr<br />

zeigt sich mit dem bisherigen<br />

Verlauf der Vorbereitung zufrieden,<br />

hält es aber für verfrüht,<br />

Rückschlüsse auf die<br />

kommende Serie zu ziehen.<br />

Wichtig sei, dass keine Verletzungen<br />

den 15-köpfi gen Kader<br />

belasten. Auch die Isländerin<br />

Karen Knutsdottir ist nach der<br />

im Norderneyer Trainingslager<br />

erlittenen Bänderdehnung wieder<br />

dabei.<br />

Auch wenn das heutige Turnier<br />

mit verkürzten Spielzeiten<br />

beim VfL Oldenburg und den<br />

beiden Aufsteigern HSG Bad<br />

Wildungen und SVG Celle im<br />

Vorfeld als Kräft emessen auf<br />

Augenhöhe angekündigt wurde,<br />

will Fuhr aus dem Verlauf<br />

keine Standortbestimmung für<br />

die bevorstehende Bundesligasaison<br />

hineininterpretieren.<br />

Alle vier Teams seien noch in<br />

der Vorbereitung. Bei der HSG<br />

Blomberg-Lippe gehe es immer<br />

noch darum, die sieben Neulinge<br />

zu integrieren. Die Verständigung<br />

mit den beiden Isländerinnen<br />

fi nde auf Englisch statt.<br />

„Dagegen hat ein Team wie Oldenburg<br />

nahezu keine Zugänge<br />

zu verzeichnen“, begründet der<br />

Trainer, warum der VfL von der<br />

Papierform her eingespielter<br />

sein müsste. Interessanter Aspekt<br />

des Turniers: Mit der SVG<br />

Celle, bei der inzwischen Inga<br />

Barntrup. Auf eine „sehr faire<br />

Saison“ hat Adolf Muhr, Staffelleiter<br />

der Fußball-Bezirksliga<br />

Staff el 3, beim Staff eltag zurück<br />

geblickt. Trotz der großen<br />

Spannung in der Titelfrage, die<br />

RSV Barntrup erst nach Abpfi ff<br />

am letzten Spieltag für sich gegen<br />

den FC Nieheim entschieden<br />

habe, sei eine Serie ohne<br />

große Negativ-Höhepunkte<br />

gespielt worden.<br />

„Trotz aller sportlicher Rivalität<br />

eine Saison mit auff allend<br />

hoher Fairness“, resümierte<br />

auch Andreas Schlingmann.<br />

Der Vorsitzende des Meisters<br />

RSV Barntrup nahm als<br />

Gastgeber im Kulturschuppen<br />

Barntrup auch die Meisterehrung<br />

entgegen.<br />

Die Auszeichnung für das<br />

fairste Team überreichte Muhr<br />

an Friedhelm Schlink vom TuS<br />

Autogrammkarte für eine der Neuen: Fotograf Matthias Säck fotografi ert Carolin Schmele. FOTO: GALLISCH<br />

Lehnhoff angeheuert hat, messen<br />

sich die Nelkenstädterinnen<br />

im letzten Spiel mit jenem<br />

Team, das zum Bundesligaauftakt<br />

am Sonntag, 4. September,<br />

um 16 Uhr in der Ulmenallee<br />

zu Gast sein wird.<br />

Nach einer einwöchigen Pause<br />

ist die HSG seit Montag wieder<br />

im Training. Auch wenn dabei<br />

jetzt das Spiel mit dem Ball<br />

dominiere, sei in dieser Wo-<br />

che auch noch intensiv an den<br />

Grundlagen gearbeitet worden.<br />

Am Donnerstag stand vormittags<br />

Wurft raining auf dem Programm.<br />

Nach dem Fototermin<br />

am Nachmittag, bei dem Fotograf<br />

Matthias Säck das offi zielle<br />

Mannschaft sfoto schoss, ging<br />

es zum Laufen auf die Bahn. Intervalle<br />

von 800, 400 und 200<br />

Metern standen auf dem Trainingsplan.<br />

Bis zu sechs Absteiger sind möglich<br />

Fußball: Staff eltag der Fußball-Bezirksliga-Staff el 3 ehrt Meister RSV Barntrup<br />

Horn-Bad Meinberg.<br />

Trotz der allgemein empfundenen<br />

Fairness hatte sich<br />

die Zahl der roten Karten mit<br />

31 deutlich gegenüber der<br />

Vorsaison (19) erhöht. Bei den<br />

Gelb-Roten blieb die Zahl mit<br />

45 knapp unter dem Vorjahreswert<br />

(46).<br />

Neben der spannenden Meisterschaft<br />

sentscheidung erinnerte<br />

Muhr daran, dass die<br />

Absteiger nach dem Rückzug<br />

von TuRa Heiden am 26. Februar<br />

mit SV Menne und SSV<br />

Oesterholz schon vor dem letzten<br />

Spieltag festgestanden hatten.<br />

Einen starken Eindruck<br />

habe Aufsteiger SVE Jerxen-<br />

Orbke mit Platz fünf hinterlassen.<br />

Auch Matthias Grote von<br />

der Bezirksspruchkammer II<br />

sprach von „äußerst wenigen<br />

Bunte Gürtelpracht in Pottenhausen<br />

Freude in Pottenhausen: Der VfL freut sich<br />

über sechs neue Kempokas, die gemeinsam<br />

mit Karateschülern von SuS Lage ihre Gürtelprüfung<br />

abgelegt haben. Nils Broker und<br />

Timo Stock wurde der orangefarbene Gürtel<br />

verliehen, den gelben erreichten Marco und<br />

Fabio Schuhmacher. Jann Kronig und Jonas<br />

Seigert erhielten den weiß-gelben Gürtel.<br />

Außerdem bestand Trainer Wolfgang Altekrüger<br />

die Prüfung zum 1. Dan. Vor dem<br />

Lokalsport<br />

LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG NR. 181, SAMSTAG/SONNTAG, 6./7. AUGUST 2011<br />

Zwei Auszeichnungen: Adolf Muhr (Mitte), Staff elleiter der Bezirksliga-Staff<br />

el 3, gratuliert Andreas Schlingmann (rechts) zur Meisterschaft<br />

des RSV Barntrup sowie Friedhelm Schlink vom TuS Horn-Bad<br />

Meinberg zum Gewinn der Fair-Play-Wertung. FOTO: GALLISCH<br />

Verfahren“. Die Kammer habe<br />

in Verhandlungen für diese<br />

Staff el lediglich gegen fünf<br />

Spieler Sperren zwischen drei<br />

Prüfungsausschuss absolvierte er das dafür<br />

vorgesehene Prüfungsprogramm, welches<br />

die Bereiche Kihon Kummite (Grundschule),<br />

Partnerübungen, Katas, Selbstverteidigung<br />

und Bruchtest umfasst. Auf dem<br />

Foto freuen sich (hinten von links) Fabio<br />

Schuhmacher, Marco Schuhmacher, Timo<br />

Stock, Nils Bröker, Trainer Wolfgang Altekrüger,<br />

sowie (vorne) Jann Kronig, Jonas<br />

Siegert. FOTO: PRIVAT<br />

Das Blomberger Kurzturnier<br />

Beim heutigen Vorbereitungsturnier<br />

an der Ulmenallee<br />

beträgt die Spielzeit in allen<br />

sechs Begegnungen jeweils<br />

zweimal 20 Minuten.<br />

14 Uhr: HSG Bad Wildungen –<br />

HSG Blomberg-Lippe<br />

15 Uhr: VfL Oldenburg – Celle<br />

und acht Wochen aussprechen<br />

müssen. Er mahnte die Vereine<br />

zur Vorsicht bei den Internetauft<br />

ritten. „Unfl ätige“ Äu-<br />

ßerungen auf der Homepage<br />

könnten auch zum Bestandteil<br />

von Spruchkammersitzungen<br />

werden.<br />

Muhr zeigte Verständnis<br />

dafür, dass SV Diestelbruch/<br />

Mosebeck, nachdem 25 Spieler<br />

den Verein verlassen hätten,<br />

das Team schon vor Saisonstart<br />

zurückgezogen habe<br />

und als erster Absteiger somit<br />

feststehe. In der jetzt 15er<br />

Staff el wären nun die Plätze<br />

14 und 15 weitere sichere Absteiger.<br />

Allerdings könne sich<br />

die Zahl der Absteiger, je nach<br />

Absteigern aus der Landesliga<br />

auf bis maximal sechs erhöhen.<br />

„Ganz sicher ist man nur<br />

auf den Plätzen eins bis zehn“,<br />

so der Staff elleiter. Allerdings<br />

stehe der Meister auch wieder<br />

als Aufsteiger zur Landesliga<br />

fest. (aga)<br />

TBV Lemgo schmeckt<br />

das Bier nicht mehr<br />

Fußball-Kreispokal: 1:2-Niederlage in Entrup<br />

Kreis Lippe. Das vom FC Union<br />

Entrup großzügig überlassene<br />

Freibier ist verschalt. Bezirksligist<br />

TBV Lemgo schlug<br />

die 1:2-Niederlage in der dritten<br />

Runde des Kreispokals an<br />

der Ilse auf den Magen.<br />

„Ich hatte nur elf Mann zur<br />

Verfügung“, kommentierte<br />

TBV-Coach Stefan Wirsching<br />

das überraschende Aus. Vor<br />

über 100 Zuschauern ging<br />

Entrup durch Tobias Gabriel<br />

(6.) und ein Eigentor von Erhan<br />

Köse (21.) schnell mit 2:0 in<br />

Führung. Edgard Müller glückte<br />

der Anschluss (29.). Nach einer<br />

Ampelkarte gegen Jan Batzer<br />

(80.) musste Union kräft ig<br />

zittern, konnte sich aber auf den<br />

überragenden Tim Lessow verlassen,<br />

der mit tollen Refl exen<br />

den Sieg festhielt.<br />

Ansonsten hielten sich die<br />

Überraschungen in Grenzen.<br />

TSV Schötmar setzte sich<br />

beim FC Unteres Kalletal mit<br />

4:0 ebenso sicher durch wie<br />

Landesligist RSV Barntrup<br />

16 Uhr: HSG Blomberg-Lippe –<br />

VfL Oldenburg<br />

17 Uhr: SVG Celle – HSG Bad<br />

Wildungen<br />

18 Uhr: HSG Bad Wildungen –<br />

VfL Oldenburg<br />

19 Uhr: HSG Blomberg-Lippe –<br />

SVG Celle<br />

beim 4:1 auf der West-Alm gegen<br />

Yunus Lemgo. Dabei trafen<br />

Rethmeier (2), D. Schlingmann<br />

und Hagemann für die nur in<br />

der ersten Hälft e überzeugenden<br />

Gäste. TuS Lipperreihe<br />

kanzelte TuS Ahmsen 8:0 ab.<br />

Landesligist SC Bad Salzufl en<br />

kam in Oerlinghausen zu einem<br />

klaren 8:2(1:1)-Sieg, hatte in der<br />

ersten Hälft e jedoch Probleme.<br />

„Der Gegner hat mächtig zugelangt,<br />

weshalb wir jetzt vier<br />

Ausfälle zu beklagen haben“,<br />

ärgerte sich SC-Coach Skarupke,<br />

der Treff er von Jansen (2),<br />

Akman (2), C. Kaval, Cömert,<br />

Aytan und Rinnelt notierte.<br />

Spannend ging es auf den anderen<br />

Plätzen zu. TuS Almena<br />

besiegte TuS RW Grastrup-R.<br />

4:3. TuS Leopoldshöhe musste<br />

beim 5:2 über TuS Sonneborn<br />

in die Verlängerung. Und<br />

TuS Lockhausen kostete beim<br />

6:3 über TuS Bexterhagen sogar<br />

noch das Elfmeterschießen<br />

aus.<br />

So gehts weiter<br />

Magath holt<br />

Pokalpunkte<br />

Tennis<br />

Nationales Deutsches<br />

Jüngsten-Tennis-Turnier<br />

Kreis Lippe. Wenn das 35. Nationale<br />

Deutsche Jüngsten-Tennis-Turnier<br />

in seine entscheidende<br />

Phase geht, haben sich<br />

die zwölf lippischen Vertreter<br />

bereits allesamt ausgeklinkt.<br />

Besser als sein berühmter<br />

Vater im DFB-Pokal machte<br />

es Raff ael Magath in der<br />

U10-Tennis-Pokalrunde in<br />

Bad Salzufl en. Der Sohn von<br />

Wolfsburgs Meistermacher Felix<br />

Magath startet für den TC<br />

Großhesselohe. Im Vorfeld der<br />

Endspiele, die am morgigen<br />

Sonntag um 9 Uhr auf der Anlage<br />

in Detmold steigen, hatte<br />

der Tenniskreis Lippe die Mitglieder<br />

des Tennis-Bundesjugendausschusses<br />

zu Gast.<br />

SPORTNOTIZEN<br />

TuS 08 Brakelsiek. Morgen,<br />

Sonntag, 15 Uhr Testspiel gegen<br />

den Blomberger SV in<br />

Brakelsiek. Zuvor spielt die Reserve<br />

ab 12.30 Uhr gegen TuS<br />

Lipperreihe II.<br />

TuRa Heiden. Publikumstag<br />

der Fußballer mit Vorstellung<br />

der neuen Mannschaft morgen,<br />

Sonntag, rund um das Testspiel<br />

gegen Post-SV Detmold (Anstoß<br />

15 Uhr).<br />

VfL Pottenhausen. Die Kempoabteilung<br />

freut sich auf<br />

neue, interessierte Sportler.<br />

Trainiert wird jeden Donnerstag<br />

von 18.30-20 Uhr in der<br />

Turnhalle der Grundschule<br />

Waddenhausen.<br />

So gehts weiter<br />

Die nächste Runde<br />

FuL-Kreis Lemgo, Kreispokal, 4. Runde,<br />

Donnerstag, 11. August: TuS Almena –<br />

SC Bad Salzufl en, FC Union Entrup –<br />

RSV Barntrup, TuS Lipperreihe – TSV<br />

Schötmar, TuS Lockhausen – TuS Leopoldshöhe.<br />

Fußball<br />

Nord-Ilse-Pokalturnier in Entrup: Halbfi<br />

nale heute, Samstag, 15 Uhr: VfL<br />

Lüerdissen – TSG Hohenhausen, 16.15<br />

Uhr: SG Talle/Westorf – SG Hörstmar/<br />

Lieme, 17.30 Uhr: Freundschaft sspiel<br />

der A-Jugend. Morgen, Sonntag, 13<br />

Uhr: FC Union Entrup II – Post-SV<br />

Detmold II, 15 Uhr: Finale Nord-Ilse-<br />

Pokal.<br />

TuS Bexterhagen: Morgen, Sonntag, 12<br />

Uhr im Lohfeldstadion: Testspiel der<br />

U19 von Hannover 96 gegen SC Heerenveen/Niederlande.<br />

FC Augustdorf: Altherren-Stadtmeisterschaft<br />

en von Lage heute, Samstag,<br />

ab 13 Uhr auf dem Schlingsbruch<br />

mit SuS Lage, FC Augustdorf, TuS<br />

Kachtenhausen, RSV Hörste, SpVg Hagen-Hardissen<br />

und SG Müssen/Heiden.<br />

17.30 Uhr: Finale.<br />

TuS Sonneborn: Sportwerbewoche,<br />

morgen, Sonntag, 14 Uhr: Spiel um<br />

Platz drei des Vorbereitungsturnieres,<br />

15.45 Uhr: Finale Vorbereitungsturnier.<br />

SC Bad Salzufl en: Turnier um den<br />

Stadtwerkepokal, morgen, Sonntag,<br />

13.30 Uhr: SuS Pivitsheide – TSV<br />

Schötmar, 14.30 Uhr: TSV Schötmar<br />

– TSV Oerlinghausen, 15.30 Uhr: TSV<br />

Oerlinghausen – SuS Pivitsheide. Zuvor<br />

um 11 Uhr: SC Bad Salzufl en II – FSG<br />

95 Waddenhausen/Pottenhausen.<br />

Tennis<br />

SEITE 25<br />

35. Nationales Deutsches Jüngsten-<br />

Tennisturnier: Morgen, Sonntag, ab 9<br />

Uhr Finals auf der Anlage des TC RW<br />

Detmold.<br />

LZ-Serie: Histörchen<br />

Saisonstart mit<br />

nur elf Mann<br />

August Anno 2001<br />

Mit nur elf Spielern starten<br />

die Fußballer des TSV<br />

Detmold in ihr zweites Landesligajahr.<br />

So ist das 1:6-Debakel<br />

zum Saisonauft akt gegen Union<br />

Minden wenig verwunderlich.<br />

Trainer Detlev Redeker,<br />

dem im Optimalfall ohnehin<br />

nur 17 Akteure zur Verfügung<br />

stehen, wirft bereits nach dem<br />

2:7 gegen Klosterbauerschaft<br />

am dritten Spieltag frustriert<br />

das Handtuch. Am Ende steigt<br />

der TSV mit kümmerlichen<br />

13 Punkten aus 28 Spielen ab.<br />

(jh)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!