05.03.2013 Aufrufe

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einheitliche</strong> Prüfungsanforderungen für das Unterrichtsfach Informationsverarbeitung im Fachgymnasium<br />

2.2. Integrierte Anteile an Standardsoftware, Darstellung an geeigneten<br />

Beispielen<br />

- Datenbankelemente (Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, Daten von<br />

Patienten, Referenzwerte …)<br />

- Elemente aus Tabellenkalkulation (Kombination der Werte aus<br />

der Lebensmitteldatenbank mit den eingegebenen Verzehrsmengen<br />

Nährwertberechnung, Berechnung der Kosten von Ernährungsberatung<br />

für die Erstellung der Rechnung für den Patienten)<br />

- Elemente aus Textverarbeitung entweder durch Verknüpfung<br />

mit separatem Textverarbeitungsprogramm oder durch integrierte<br />

Elemente (Erstellung von Auswertungen in Form von Patientenbriefen<br />

mit Ernährungsempfehlungen, Serienbriefe an Patienten<br />

mit Informationen zu speziellen Therapiemöglichkeiten oder<br />

besonderen Kurangeboten etc., Ausdruck grafischer Auswertungen<br />

und Kommentare, Druck von Speiseplänen, Einkaufslisten<br />

etc., …)<br />

- Auswahl jeweils geeigneter Beispiele, dargestellt z. B. in<br />

Form von<br />

- Screenshots, die im Text eingebunden sind oder<br />

- ausgedruckte Beispiele<br />

Bemerkung<br />

Aufgabe 2.1 und 2.2 29 10<br />

2.3 Kriterienkatalog zur Vorbereitung der Entscheidung und Begründung<br />

der Kriterien:<br />

- Technische Voraussetzungen / Kosten:<br />

- Preis<br />

- Erforderliche Hardware und ggf. Software<br />

- Betriebssystem / Netzwerkfähigkeit<br />

- Datenbasis:<br />

- Lebensmitteldatenbank<br />

- Referenzwerte<br />

- Lexikon zu verschiedenen Ernährungsthemen<br />

- Programmfunktionen:<br />

- Verwaltung einzelner Nutzer<br />

- Analysenwert Lebensmittel<br />

- Suchen von Lebensmitteln<br />

- Mengeneingabe in g oder Portionen<br />

- Berechnen und Speichern von Gerichten<br />

- Berechnen und Speichern von Tageskostplänen<br />

- Berechnen und Speichern von langfristigen Ernährungsplänen<br />

- Ist-Soll-Vergleich in Zahlen und grafischer Darstellung<br />

- Optimierungshilfen<br />

- Filtersuche<br />

- Individuelle Bedarfsberechnung<br />

- Gewichtsvergleiche und Abnahmekurven<br />

- Nährwertvergleiche einzelner Lebensmittel Ernährungsinterview<br />

- Druckfunktionen<br />

- Dialoggestaltung:<br />

- Eingabe über Maus<br />

- Eingabe über Tastatur<br />

- Farbgestaltung der Bildschirmmasken<br />

- Gestaltung der Tasten / Icons<br />

- Integrierte Hilfefunktion<br />

-57-<br />

4<br />

9<br />

5<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!