05.03.2013 Aufrufe

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einheitliche</strong> Prüfungsanforderungen für das Unterrichtsfach Informationsverarbeitung im Fachgymnasium<br />

6.2 Fachgymnasium Gesundheit und Soziales<br />

Schwerpunktübergreifender Vorschlag<br />

Thema: Entwicklung einer Datenbank für die Heimvolkshochschule<br />

„Salomon“<br />

A. Situation und Aufgabenstellung<br />

1. Situation<br />

Sie sind von der Leitung der Heimvolkshochschule „Salomon“ beauftragt, eine Datenbank<br />

für die Erfassung der Daten der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer<br />

zu erstellen.<br />

Dafür haben Sie zunächst eine Tabelle „Teilnehmer–200x“ als xls-Datei erhalten.<br />

Diese Tabelle ist als Anlage 1 beigefügt. (Hier sind allerdings nur 2 Datensätze angegeben.)<br />

Als erfahrene(r) Datenbank-Spezialist(in) haben Sie erkannt, dass die Tabelle „Teilnehmer–200x“<br />

in der vorliegenden Form nicht in ein Datenbankmanagement-<br />

Programm zu importieren ist und zunächst die 3. Normalform gebildet. Diese Tabellen<br />

stehen Ihnen in Anlage 2 zur Verfügung.<br />

Die Leitung der Heimvolkshochschule wünscht neben der Erstellung auch eine<br />

überzeugende Darstellung der Nutzungsmöglichkeiten und Vorzüge der neuen Datenbank.<br />

2. Aufgabenstellung<br />

2.1 Erläutern Sie die Notwendigkeit der Normalisierung von Tabellen. Stellen Sie<br />

den Prozess der Normalisierung in einem Ablaufplan dar. Die in der Methode<br />

Ablaufplan zu verwendenden Symbole sind in Anlage 3 enthalten.<br />

(30 Punkte)<br />

2.2 Importieren Sie die Tabelle „Teilnehmer.xls“ in das Datenbankprogramm und<br />

entwickeln Sie daraus ein Formular.<br />

(30 Punkte)<br />

2.3 Stellen Sie in einem Mind-Map die besonderen Vorzüge der neuen Datenbank<br />

dar.<br />

Importieren Sie dazu auch das erstellte Formular als Screenshot.<br />

Bewerten Sie die Eignung der Methode „Mind-Map“ für diese Darstellung.<br />

(40 Punkte)<br />

-87-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!