05.03.2013 Aufrufe

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einheitliche</strong> Prüfungsanforderungen für das Unterrichtsfach Informationsverarbeitung im Fachgymnasium<br />

Zu Aufgabe 2.1.2<br />

- Schätzen des Wechselwirkungseffekts: τˆ<br />

δˆ - Schätzen des Behandlungseffekts: 2<br />

- Wert der Teststatistik: T Beh<br />

- Kritischer Wert der t-Verteilung mit 27 Freiheitsgraden zum Niveau 5 %:<br />

t 27;<br />

0,<br />

975<br />

- 95 %-Konfidenzintervall für den Behandlungseffekt:<br />

⎡<br />

1<br />

⎢2<br />

ˆ δ ± t 27 ; 0,<br />

975 x S d<br />

⎣<br />

2<br />

1<br />

n1<br />

1<br />

+<br />

n 2<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

- Periodeneffekt: 2πˆ<br />

- Wert der Teststatistik: T Per<br />

Bemerkung<br />

Zu Aufgabe 2.1.3<br />

Methoden zur Erstellung des Ergebnisprotokolls:<br />

- Zahlenbilder<br />

- Gutachten<br />

Ergebnisprotokoll enthält die Analyseergebnisse aus Aufgabe 1.2 mit Diagramm(en):<br />

- Der Wert der t-Verteilung mit 27 Freiheitsgraden ergibt, dass dieser<br />

Wert nicht signifikant zum 10 %-Niveau ist. Als Schätzung für den Behandlungseffekt<br />

erhält man eine Verbesserung um durchschnittlich 2<br />

von 14 trockenen Nächten der neuen Behandlung gegenüber Placebo.<br />

T ist wesentlich größer, so dass man auf<br />

- Der Wert der Teststatistik Beh<br />

einen signifikanten Behandlungsunterschied schließen kann.<br />

- Der Wert der Teststatistik TPer ist nicht signifikant zum 10 %-Niveau.<br />

Bemerkung<br />

Zu Aufgabe 2.2<br />

Allgemeine Einstellungen, z. B.:<br />

- Firma, Adresse, Bundesland, Land, Telefon, Internetadresse, E-Mail<br />

- geeignete Designvorlage<br />

Elemente der Start-Seite, z. B.:<br />

- Logo<br />

- Willkommenszeile<br />

- Unternehmensphilosophie<br />

- Service-Bereich mit erweitertem Such- und Informationstext, Tipps und<br />

Informationstext, AGB und Informationstext<br />

- Betreuung und Beratung und Informationstext<br />

- Top-Produkte<br />

2<br />

-72-<br />

4<br />

10<br />

Aufgabe 2.1.2 4 10 6<br />

4<br />

10<br />

Aufgabe 2.1.3 4 10 6<br />

6<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!