05.03.2013 Aufrufe

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einheitliche</strong> Prüfungsanforderungen für das Unterrichtsfach Informationsverarbeitung im Fachgymnasium<br />

6 Aufgabenbeispiele für die mündliche Prüfung<br />

6.1 Fachgymnasium Wirtschaft<br />

Aufgabenbeispiel 1: Thema „E-Commerce“<br />

A. Situation und Aufgabenstellung<br />

1. Situation<br />

Als Experte für den Bereich E-Commerce in der Designermöbel GmbH erhalten Sie<br />

von der Geschäftsleitung folgende hausinterne Mitteilung:<br />

Hausinterne Mitteilung<br />

Auf der letzten Sitzung der Geschäftsleitung wurde entschieden, dass wir in<br />

naher Zukunft unsere bereits bestehende Internetpräsenz um einen Online-<br />

Shop erweitern wollen.<br />

Wir bitte Sie, uns während der nächsten Sitzung der Geschäftsleitung über<br />

die möglichen Inhalte und Gestaltungsmöglichkeiten des Online-Shops zu<br />

informieren.<br />

2. Aufgabenstellung<br />

Zur Vorbereitung der nächsten Sitzung der Geschäftsleitung entschließen Sie sich,<br />

mögliche Inhalte und Gestaltungsmöglichkeiten anhand der vorhandenen Shop-<br />

Software zu veranschaulichen. Sie setzen dabei die folgenden drei Schwerpunkte:<br />

1. Inhaltliche Komponenten des Online-Shops<br />

a) Inhalt der Startseite des Online-Shops<br />

b) Herstellung des Kundenkontakts im Online-Shop<br />

c) Angebotene Produkte im Online-Shop<br />

d) Zahlungsmöglichkeiten im Online-Shop<br />

2. Gestaltungsmöglichkeiten des Online-Shops<br />

(40 Punkte)<br />

(20 Punkte)<br />

3. Chancen und Risiken der Einbindung des Online-Shops in das hausinterne<br />

EDV-System.<br />

(10 Punkte)<br />

Demonstrieren Sie anhand der Shop-Software grundsätzliche Überlegungen zu<br />

den unter 1. bis 3. genannten Punkten der Aufgabenstellung, die bei der Einrichtung<br />

eines Online-Shops beachtet werden müssen. Stellen Sie auch begründete<br />

Vorschläge zur Einrichtung eines Online-Shops für die Designer-Möbel GmbH dar.<br />

Arbeitsmaterial auf dem Computer: Internetpräsenz der Designermöbel GmbH<br />

Shop-Software<br />

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten können Sie maximal 30 Punkte für die<br />

von Ihnen gezeigten methodischen Kompetenzen erhalten.<br />

-84-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!