05.03.2013 Aufrufe

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Entwurf Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einheitliche</strong> Prüfungsanforderungen für das Unterrichtsfach Informationsverarbeitung im Fachgymnasium<br />

Nr.<br />

2.3<br />

Erwartete Leistungen<br />

Mind-Map erstellen<br />

Vorteile der Datenbank aufnehmen:<br />

Übersichtlichkeit<br />

Vereinfachung der Dateneingabe<br />

Schnelligkeit<br />

Serienbrieffunktion<br />

Sicherheit – Datensicherheit, Schutz vor Fremdzugriff<br />

Filter- und Suchfunktionen<br />

Screenshot des Formulars erzeugen,<br />

zuschneiden,<br />

in Corel Photo-Paint kopieren<br />

als jpg-Datei abspeichern<br />

in MindManager im Symbolordner „meine Symbole“ importieren<br />

als Symbol in das Mind-Map einfügen<br />

Mind-Map bewerten:<br />

Schnell zu erstellen<br />

Schlechte Übersichtlichkeit<br />

Einbindung von eigenen Bildern sehr aufwändig<br />

Alternative: PowerPoint ist in diesem Fall besser geeignet, allerdings<br />

zeitaufwändiger<br />

Themen für<br />

das freie Gespräch:<br />

Datenmissbrauch, Datenschutz<br />

oder<br />

Funktion von Schlüsselfeldern in Datenbank-Tabellen<br />

Beziehungen zwischen Tabellen<br />

oder<br />

Präsentation mit PowerPoint und MindManager<br />

- Einsatzmöglichkeiten der beiden Programme<br />

- Export – Import<br />

- Masterfolie<br />

- Animationen<br />

- Folienübergänge<br />

- Schaltflächen<br />

- Präsentationsmodus in MindManager<br />

Anforderungsbereiche<br />

I II III<br />

Soll Ist Soll Ist Soll Ist<br />

5<br />

2<br />

3<br />

10<br />

8<br />

2<br />

10<br />

Aufgabe 2.3 10 20 10<br />

Gesamtsumme 1. Prüfungsteil 40 50 10<br />

Gesamtsumme 2. Prüfungsteil<br />

Summe aus 1. und 2. Prüfungsteil<br />

Erreichte Punktzahl: von 100 Rohpunkten = %<br />

Note: = Notenpunkte<br />

Ort, den Unterschrift<br />

-91-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!