14.03.2013 Aufrufe

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Europäischen Union hat zwischen<br />

1986 und 1996 die ökologisch<br />

bewirtschaftete Fläche jährlich um<br />

durchschnittlich 30 Prozent<br />

zugenommen (siehe Abbildung 4). Das<br />

stärkste Wachstum findet in<br />

Skandinavien und den<br />

Mittelmeerländern statt. In Mittel- und<br />

Osteuropa ist ebenfalls ein starkes<br />

Wachstum zu verzeichnen (siehe<br />

Abbildungen zur Entwicklung des<br />

ökologischen <strong>Landbau</strong>s in den Ländern<br />

Europas im Anhang).<br />

Hektares<br />

3.500.000<br />

3.000.000<br />

2.500.000<br />

2.000.000<br />

1.500.000<br />

1.000.000<br />

500.000<br />

0<br />

Abbildung / Figure 3<br />

Entwicklung des ökologischen <strong>Landbau</strong>s in Europa<br />

Development of <strong>Organic</strong> <strong>Agriculture</strong> in Europe<br />

Quelle: SÖL-Erhebung<br />

Source: SÖL-Study<br />

Zwischen den einzelnen Ländern gibt es<br />

erhebliche Unterschiede: In Österreich<br />

werden fast zehn Prozent der Fläche<br />

ökologisch bewirtschaftet, und in<br />

Liechtenstein sind es sogar über 17<br />

Prozent. Deutschland bewegt sich mit<br />

2,6 Prozent im Mittelfeld<br />

(siehe Tabellen 5 und 6).<br />

Development of <strong>Organic</strong> <strong>Agriculture</strong> in the EU<br />

Hektares<br />

Farms<br />

52<br />

the European Union between 1986<br />

and 1996 the land under organic<br />

management grew annually by 30<br />

per cent (see figure 4). The strongest<br />

growth is demonstrated in<br />

Scandinavia and the Mediterranean<br />

countries. In Central- and Eastern<br />

Europe there is also a strong<br />

increase in the number of organic<br />

farms (see figures on the<br />

development of organic farming in<br />

countries of Europe in the annex).<br />

1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999<br />

Farms<br />

140.000<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

There are, however, substantial<br />

differences between the countries. In<br />

Austria almost ten per cent of the<br />

agricultural land is organic, and in<br />

Liechtenstein it is even 17 per cent.<br />

Germany has 2,6 per cent<br />

(see tables 5 and 6).<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!