14.03.2013 Aufrufe

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Herausforderungen - Challenges<br />

Alle Studien, die in letzter Zeit<br />

veröffentlicht wurden, kommen zu dem<br />

Ergebnis, dass der Markt für<br />

Bioprodukte wächst, insbesondere in den<br />

Industrieländern. Es sieht nicht so aus,<br />

als ob mangelnde Nachfrage in Zukunft<br />

zum Problem werden könnte; eher wird<br />

es wohl einen Angebotsmangel geben.<br />

Die Zahlen, die für diese Studie zum<br />

Umfang des ökologisch <strong>Landbau</strong>s<br />

weltweit zusammengestellt wurden,<br />

zeigen, dass die Länder mit den größten<br />

Märkten mit Ausnahme Japans auch<br />

diejenigen mit den höchsten Anteilen<br />

und auch den höchsten Wachstumsraten<br />

bei der ökologisch bewirtschafteten<br />

Fläche sind.<br />

Obwohl die Länder mit den größten<br />

Märkten auch die wichtigsten Erzeuger<br />

sind, kann davon ausgegangen werden,<br />

dass es für viele Länder, insbesondere<br />

Entwicklungsländer, ein erhebliches<br />

Exportpotenzial gibt. Aus zahlreichen<br />

Publikationen lässt sich jedoch auch<br />

schließen, dass es in diesen Ländern<br />

durchaus auch ein Potenzial für einen<br />

heimischen Markt gibt, das aber noch<br />

nicht erschlossen ist.<br />

Das Beispiel Europa zeigt, dass ein<br />

günstiges politisches Umfeld,<br />

einschließlich Direktzahlungen für<br />

Landwirte sehr dazu beitragen kann,<br />

dass die ökologisch bewirtschaftete<br />

Fläche sich ausdehnt.<br />

Ein günstiges politisches Umfeld<br />

beinhaltet auch eine klare Definition des<br />

ökologischen <strong>Landbau</strong>s mit gesetzlicher<br />

Verankerung. Gesetze zum ökologischen<br />

<strong>Landbau</strong> sind nicht nur eine bedeutende<br />

Exporthilfe sondern auch wichtig, um<br />

das Vertrauen der Verbraucher zu<br />

stärken und heimische Märkte zu<br />

entwickeln.<br />

83<br />

All recent studies conclude that the<br />

market for organic products is<br />

growing, especially in the<br />

industrialised countries. It looks as if<br />

the demand for organic products will<br />

not be the problem in the future; it<br />

could rather be the supply situation.<br />

The figures compiled for this study<br />

are showing that the countries with<br />

the big markets are also the<br />

countries which have highest shares<br />

and highest growth rates in terms of<br />

organically managed land (with the<br />

exception of Japan).<br />

Even though the biggest markets of<br />

organic products are also the major<br />

producers of organic food, it can still<br />

be concluded that for many<br />

countries, especially developing<br />

countries, substantial export potential<br />

exists. From what is said in various<br />

publications there is, however, also a<br />

potential in many of these countries<br />

for local markets, which has not yet<br />

been realised.<br />

The European example shows, that<br />

a favourable political environment<br />

including subsidies for organic<br />

farmers can help to attain substantial<br />

percentages of agricultural land.<br />

A favourable political environment<br />

also includes a clear definition of<br />

organic agriculture with legal<br />

enforcement. <strong>Organic</strong> laws are not<br />

only important for export, but also for<br />

strengthening consumer confidence<br />

and building local markets.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!