14.03.2013 Aufrufe

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scandurrra (<strong>2000</strong>) schätzt, dass die<br />

Bedeutung der Supermärkte zukünftig<br />

weiter zunimmt und dass das<br />

Marktwachstum im Biosektor<br />

hauptsächlich durch diese getragen<br />

werden wird.<br />

In Deutschland, der Schweiz und<br />

Österreich und in Skandinavien stellt die<br />

wichtigste Herausforderung die<br />

Ausweitung der Produktpalette sowie<br />

der Ausbau bestehender<br />

Vermarktungsschienen und die<br />

Erschließung neuer Wege (Supermärkte,<br />

Abokisten, Vermarktung an<br />

Großverbraucher) dar.<br />

In den Ländern Südeuropas, wo die<br />

Vermarktung ursprünglich ganz auf den<br />

Export gerichtet war (Spanien, Italien,<br />

Griechenland) und die jetzt einen großen<br />

Zuwachs an Betrieben erfahren, liegt die<br />

Herausforderung darin, einen Markt und<br />

ein Bewusstsein für Bioprodukte im<br />

Lande zu schaffen. Das gleiche gilt für<br />

die Länder Osteuropas.<br />

6.3.3. Gesetzgebungen / Legal Framework<br />

Mit der EG-Verordnung über den<br />

ökologischen <strong>Landbau</strong> wurde ein<br />

wichtiger Schritt in Richtung<br />

Verbraucherschutz erzielt. Landwirte<br />

werden vor unlauterem Wettbewerb<br />

geschützt. Im Dezember 1999 hat die<br />

EU-Kommission über ein EU-weites<br />

Logo für Bioprodukte entschieden, das<br />

von Erzeugern, die gemäß der<br />

Verordnung 2092/ 91 arbeiten,<br />

verwendet werden kann (Abbildung 5).<br />

62<br />

Scandurra estimates that the<br />

importance of supermarkets will<br />

increase in the next years and that<br />

market growth will mainly be due to<br />

this marketing channel.<br />

In Scandinavia and Central Europe<br />

the most important challenge is to<br />

increase the range of products, to<br />

enlarge existing marketing channels<br />

and to find new marketing channels<br />

(supermarkets, box systems,<br />

canteens).<br />

In the Mediterranean countries,<br />

where organic production was<br />

originally very much export oriented<br />

and which are now experiencing a<br />

big increase of organic farms the<br />

main challenge is to develop local<br />

markets. The same applies to the<br />

countries of Eastern Europe.<br />

With the EU-regulation on organic<br />

production 2092/91 considerable<br />

protection for both consumers and<br />

producers had been achieved. In<br />

December 1999 the EU-Commission<br />

decided on a logo for organic<br />

products, which can be used by<br />

producers operating under EUregulation<br />

2092/91 (see figure 5).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!