14.03.2013 Aufrufe

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4. Nordamerika - North America<br />

6.4.1. Überblick - General<br />

Kanada, die Vereinigen Staaten von<br />

America und Mexiko sind wichtige<br />

Erzeuger von Bioprodukten. Kanada und<br />

die USA haben gut entwickelte Märkte<br />

und importieren beträchtliche Mengen<br />

an Bioprodukten. Alle drei Länder sind<br />

gleichwohl bedeutende Bio-<br />

Exportländer.<br />

Nach Australien und Italien haben die<br />

USA die dritthöchste Biofläche weltweit<br />

mit 900 000 Hektar (siehe Tabelle 10).<br />

In den USA und Kanada sind die<br />

Wachstumsraten beachtlich; in den USA<br />

beispielsweise hat sich die Fläche<br />

zwischen 1995 und <strong>2000</strong> mehr als<br />

verdoppelt (siehe Tabelle 9).<br />

67<br />

Canada, the United States and<br />

Mexico are substantial producers of<br />

a wide range of organic foods.<br />

Canada and the United States have<br />

well developed domestic markets,<br />

with substantial imports. All three<br />

countries are large exporters (ITC<br />

1999).<br />

Following Australia and Italy the USA<br />

have the third largest organic area<br />

worldwide with 900 000 hectares<br />

(see table 10). In the USA and<br />

Canada growth rates are substantial.<br />

In the USA for instance the organic<br />

area more than doubled between<br />

1995 and <strong>2000</strong> (see table 9).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!