14.03.2013 Aufrufe

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entwicklung von staatlichen<br />

Regelwerken zum ökologischen<br />

<strong>Landbau</strong> ist weiterhin deshalb<br />

unerlässlich, weil eine der größten<br />

Bedrohungen für die künftige<br />

Entwicklung des ökologischen <strong>Landbau</strong>s<br />

die Zunahme von Produkten aus<br />

extensiven oder integrierten<br />

<strong>Landbau</strong>formen ist. Dies gilt<br />

insbesondere für solche Länder, in denen<br />

das Verbraucherbewusstsein noch nicht<br />

so hoch ist.<br />

Auf internationaler Ebene spielt die<br />

Harmonisierung der Richtlinien zum<br />

ökologischen <strong>Landbau</strong> eine wichtige<br />

Rolle, um den Handel mit Bioprodukten<br />

zu erleichtern. Das IFOAM-<br />

Akkreditierungsprogramm hat in dieser<br />

Hinsicht schon sehr viel erreicht.<br />

Weil die Codex Alimentarius-Vorgaben<br />

für staatliche Regelwerke zum<br />

ökologischen <strong>Landbau</strong> seit Mitte 1999<br />

vorliegen, darf man davon ausgehen,<br />

dass die Bemühungen des privaten<br />

Sektors nach weltweiter Harmonisierung<br />

von Richtlinien zum ökologischen<br />

<strong>Landbau</strong> bald in zahlreichen Ländern der<br />

Welt per Gesetzeskraft gestärkt werden.<br />

84<br />

The development of state regulations<br />

with a clear definition of organic<br />

farming is also important because<br />

one major threat to the future<br />

development of the organic<br />

agriculture could be according to<br />

ITC (1999) the increase of integrated<br />

and low-input agriculture products,<br />

especially in countries where<br />

consumer awareness is not so high.<br />

On an international level<br />

harmonisation of organic standards<br />

is important in order to facilitate<br />

international trade with organic<br />

products. The IFOAM accreditation<br />

programme has already achieved<br />

very much in this respect.<br />

With the support of Codex<br />

Alimentarius it may be expected that<br />

the private sectors’ achievements in<br />

terms of harmonisation will soon be<br />

backed with organic laws in many<br />

countries.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!