14.03.2013 Aufrufe

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

Organic Agriculture Worldwide 2000 II - Stiftung Ökologie & Landbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4.3. Codex Alimentarius<br />

Die Codex-Alimentarius Kommission<br />

der FAO/WHO hat im Juni 1999<br />

Leitlinien für gesetzliche Vorgaben für<br />

die Produktion, Verarbeitung,<br />

Kennzeichnung und Vermarktung von<br />

Bioprodukten verabschiedet, die in<br />

Zusammenarbeit mit Vertretern der<br />

IFOAM erstellt wurden. Diese Leitlinien<br />

sollen dazu beitragen, dass der<br />

ökologische <strong>Landbau</strong> und die<br />

Kennzeichnung seiner Produkte in allen<br />

Ländern gesetzlich verankert werden. So<br />

soll die weltweite Harmonisierung von<br />

Richtlinien und Gesetzgebungen zum<br />

ökologischen <strong>Landbau</strong> unterstützt und<br />

der internationale Handel mit<br />

Bioprodukten erleichtert werden.<br />

Die nach wie vor weltweit steigende<br />

Nachfrage nach Bioprodukten und die<br />

internationalen Bestrebungen nach<br />

Harmonisierung der Richtlinien und<br />

Gesetzgebungen zum ökologischen<br />

<strong>Landbau</strong> dürften dazu beitragen, dass<br />

sich auch in den nächsten Jahren die<br />

ökologisch bewirtschaftete Fläche und<br />

der Markt für Bioprodukte kräftig<br />

ausdehnen werden.<br />

29<br />

During June 1999 the FAO/WHO<br />

Codex Alimentarius Commission<br />

passed the Guidelines for<br />

Production, Processing, Labelling<br />

and Marketing of <strong>Organic</strong>ally<br />

Produced Foods. These were<br />

developed in co-operation with<br />

IFOAM. The Guidelines are intended<br />

to guide and promote the<br />

establishment of definitions for<br />

organic agriculture and requirements<br />

for organic food labelling, to assist in<br />

their harmonisation, and in doing so,<br />

to protect consumers and to facilitate<br />

international trade.<br />

The growing demand for organic<br />

products and the considerable efforts<br />

for international harmonisation of<br />

standards and regulations will<br />

probably contribute to further growth<br />

of the organic area and the market<br />

for organic products in the next<br />

years.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!