29.04.2013 Aufrufe

Naturschutz Info 1/2012 - Landesanstalt für Umwelt, Messungen und ...

Naturschutz Info 1/2012 - Landesanstalt für Umwelt, Messungen und ...

Naturschutz Info 1/2012 - Landesanstalt für Umwelt, Messungen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1987: kunst ist aus dem<br />

überfluss bescheiden auszuwählen<br />

Objektkasten 51 x 61 cm:<br />

Museum <strong>für</strong> Wegwerfkultur Weddel<br />

mich mehr auf das Erarbeiten von Büchern konzentriert.<br />

Dabei kann ich auch meine eigenen Aktivitäten genauer<br />

reflektieren <strong>und</strong> meine Erfahrungen in schriftlicher Form<br />

fassen. Zurzeit arbeite ich an einem Buch über „Experimentelle<br />

Kunst“ <strong>und</strong> an einem Katalog über meine 400<br />

plastischen Arbeiten mit dem Titel „Experimentelle Plastik“.<br />

Zudem interessiert mich nach wie vor die Museumsarbeit,<br />

die ebenfalls Anlass bietet, über die im „Museum <strong>für</strong> moderne<br />

Kunst Weddel“ vertretenen Künstler Publikationen<br />

zu veröffentlichen.<br />

sie sind 1997 <strong>für</strong> ihr aufklärerisches, umweltbewusstsein<br />

förderndes wirken mit dem b<strong>und</strong>esverdienstkreuz am bande<br />

ausgezeichnet worden. was empfanden sie im moment<br />

der ordensverleihung <strong>und</strong> was bedeutet diese hohe auszeichnung<br />

<strong>für</strong> sie in der reflexion auf ihr künstlerisches<br />

lebenswerk?<br />

Das <strong>Umwelt</strong>ministerium des Landes Baden-Württemberg<br />

hatte mich <strong>für</strong> die Verleihung eines B<strong>und</strong>esverdienstkreuzes<br />

vorgeschlagen, weil dort ja meine <strong>Umwelt</strong>kritische<br />

Kunst bestens bekannt war. So etwas hätte ich mir nie<br />

gewünscht, weil ich von solchen Auszeichnungen nicht viel<br />

halte. Interessant war <strong>für</strong> mich der ziemlich komplizierte<br />

Prozess, bei dem das Land Niedersachsen, in dem ich als<br />

B<strong>und</strong>esbürger lebe, dem Vorschlag zustimmen musste. Von<br />

dort wurden zwei Gutachter beauftragt, die einschätzen<br />

sollten, ob meine künstlerischen Arbeiten auszeichnungswürdig<br />

sind. Nachdem wohl einer da<strong>für</strong> <strong>und</strong> einer dagegen<br />

votierte, hat es noch ein halbes Jahr gedauert, bis das<br />

Kreuz an meine Jacke geheftet wurde. Seitdem liegt es<br />

wirkungslos im Schrank.<br />

18 goethe-institute in aller welt <strong>und</strong> weit über 100 ausstellungen<br />

meist „am kunstmarkt vorbei in die gesellschaft“<br />

sprechen eine eindrucksvolle sprache. wo aber – oder<br />

vor wem – hätten sie gerne einmal ihre umweltkritischen<br />

kunstbotschaften präsentieren wollen?<br />

Ich bin mit meinen Kunstwerken <strong>und</strong> Aktionen immer<br />

dorthin gegangen, wo sich viele Menschen aufhalten. Es<br />

war mir immer ein Anliegen, eine breite Bevölkerung mit<br />

meinen Botschaften zu erreichen. Als ich 1986 den Tower<br />

of London besuchte <strong>und</strong> dort die große Menschenmenge<br />

sah, welche die Kronjuwelen bestaunte, kam mir die Idee,<br />

meine Werke mal dazwischen zu stellen. Diese Idee konnte<br />

ich bisher leider noch nicht realisieren.<br />

ein frühes werk von ihnen zeigt ein gedeck mit einem<br />

meisen-ring auf dem teller. der titel: „kunst ist aus dem<br />

überfluss bescheiden auszuwählen.“ wie definieren sie<br />

(umweltkritische) kunst heute?<br />

Dieses von Ihnen angesprochene Werk ist ein Schlüssel <strong>für</strong><br />

meine Kunstposition, der auch heute noch gilt. Bescheidenheit<br />

ist eine Tugend, die heute von Großmannssucht<br />

<strong>und</strong> Protzigkeit überlagert wird, die aber immer eine lohnenswerte<br />

Orientierung bleiben wird – <strong>für</strong> das Leben wie<br />

<strong>für</strong> die Kunst.<br />

herr professor löbach-hinweiser, vielen dank, dass sie<br />

einmal mehr sich so viel haben entlocken lassen.<br />

<strong>Naturschutz</strong><strong>Info</strong> 1/<strong>2012</strong> 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!