31.05.2013 Aufrufe

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die Kommission kann auf Entscheidung<br />

des Bezirksausschusses mit maximal<br />

zwei Experten im Verwaltungsbereich<br />

erweitert werden.<br />

4. Die Funktion der Schriftführer übernimmt<br />

ein Bediensteter der <strong>Bezirksgemeinschaft</strong>,<br />

der mindestens in der sechste<br />

Funktionsebene eingestuft ist.<br />

Art. 10<br />

Zeitweilige Vertretung von Führungskräften<br />

1. Für jeden leitenden Beamten kann die<br />

<strong>Bezirksgemeinschaft</strong> einen Stellvertreter<br />

ernennen, der den Funktionsinhaber bei<br />

Abwesenheit oder Verhinderung vertritt<br />

und, falls die Organisationsstruktur unbesetzt<br />

ist, die Leitung derselben bis zu<br />

deren ordnungsgemäßer Besetzung<br />

übernimmt.<br />

2. In der Regel wird mit der Vertretung des<br />

leitenden Beamten ein anderer leitender<br />

Beamter der Körperschaft oder ein derselben<br />

Organisationseinheit zugeteilter<br />

Bediensteter, der mindestens der 6.<br />

Funktionsebene angehört, betraut. Den<br />

Stellvertretern steht die entsprechende<br />

Funktionszulage anstelle des Funktionsinhabers<br />

zu, und zwar ab dem Tage des<br />

Dienstaustrittes oder des Amtsverzichts<br />

des Funktionsinhabers, beziehungsweise<br />

ab dem sechsundvierzigsten Tag der<br />

Dienstabwesenheit desselben.<br />

3. In Fällen besonderer Notwendigkeit ist<br />

der Bezirksausschuss befugt, vorübergehend<br />

einem leitenden Beamten die<br />

Leitung eines Amtes zu übertragen.<br />

4. Ist die Leitung einer Dienststelle unbesetzt<br />

oder deren Inhaber abwesend oder<br />

verhindert, so werden - falls kein Stellvertreter<br />

ernannt wurde - die entsprechenden<br />

Aufgaben mit der damit verbundenen<br />

Verantwortung vom unmittelbaren<br />

Vorgesetzten wahrgenommen.<br />

Art. 11<br />

Haftung der leitenden Beamten<br />

1. Der leitende Beamte ist verantwortlich für<br />

das Arbeitsergebnis der unterstellten<br />

3. Su decisione della giunta comprensoriale,<br />

la commissione può essere ampliata<br />

con due esperti del settore amministrativo.<br />

4. Funge da segretario un dipendente<br />

della Comunità comprensoriale, con<br />

qualifica funzionale non inferiore alla<br />

sesta.<br />

Art. 10<br />

Sostituzione temporanea di dirigenti<br />

1. La Comunità comprensoriale può nominare<br />

per ogni funzionario con incarico<br />

dirigenziale un sostituto, il quale rappresenta<br />

il dirigente in caso di assenza<br />

o impedimento e il quale assume in caso<br />

di vacanza la dirigenza dell’unità organizzativa<br />

fino a regolare copertura<br />

della stessa.<br />

2. Di norma l’incarico di rappresentare il<br />

dirigente è conferito ad altro funzionario<br />

con incarico dirigenziale dell’ente, oppure<br />

ad un funzionario assegnato alla<br />

medesima unità organizzativa, di qualifica<br />

funzionale non inferiore alla sesta.<br />

Ai sostituti spetta la relativa indennità di<br />

funzione al posto del titolare, e precisamente<br />

dal giorno delle dimissioni del<br />

titolare o dalla data della rinuncia<br />

all’incarico, oppure dal quarantaseiesimo<br />

giorno di assenza dello stesso.<br />

3. In casi di particolare necessità la giunta<br />

comprensoriale è autorizzata a conferire<br />

in via provvisoria la reggenza di un<br />

ufficio ad un funzionario con incarico dirigenziale.<br />

4. Qualora la direzione di un ufficio sia<br />

vacante o il suo titolare sia assente o<br />

impedito, ed in mancanza di nomina di<br />

un sostituto, i relativi compiti vengono<br />

assunti - con assunzione della relativa<br />

responsabilità - dal diretto superiore.<br />

Art. 11<br />

Responsabilità dei dirigenti<br />

1. Il funzionario con incarico dirigenziale è<br />

responsabile per il risultato raggiunto<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!