31.05.2013 Aufrufe

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf den geltenden bereichsübergreifenden<br />

Kollektivvertrag, auf das geltende Bereichsabkommen<br />

sowie auf alle geltenden<br />

dezentralen Abkommen.<br />

Art. 65<br />

Wirtschaftliche Behandlung<br />

1. Zur Regelung der Wirtschaftlichen Behandlung<br />

wird auf den geltenden Bereichsübergreifenden<br />

Kollektivvertrag,<br />

sowie auf das geltende Bereichsabkommen<br />

und auf die geltende Landesgesetzgebung<br />

verwiesen.<br />

Art. 66<br />

Versetzung in den Verfügbarkeitswartestand<br />

1. Die Bediensteten können an Hand einer<br />

eigenen Rangordnung in den Verfügbarkeitswartestand<br />

versetzt werden,<br />

falls durch die Auflassung von Organisationseinheiten<br />

oder von Teilen derselben<br />

zur Verringerung der Stellen und somit<br />

zur Aufhebung der Posten vorgegangen<br />

werden muss, welche für die einzelnen<br />

Funktionen vorgesehen worden waren.<br />

Die Gewerkschaften müssen in Bezug<br />

auf eine derartige Situation vorher in<br />

Kenntnis gesetzt werden.<br />

2. Bei der Erstellung der diesbezüglichen<br />

Rangordnung für die Versetzung in den<br />

Verfügbarkeitswartestand werden das<br />

Dienstalter, der Familienstand des betroffenen<br />

Bediensteten, sowie andere,<br />

von der eigens ernannten Kommission<br />

festgesetzten Bewertungselemente berücksichtigt.<br />

3. Wenn die Versetzung in den Verfügbarkeitswartestand<br />

einen Bediensteten betrifft,<br />

welcher sich bereits im Wartestand<br />

befindet, so endet dieser von Rechts<br />

wegen mit dem Beginn der Versetzung<br />

in den Verfügbarkeitswartestand.<br />

4. Der in den Verfügbarkeitswartestand<br />

versetzte Bedienstete ist vom Dienst befreit.<br />

Der Bedienstete hat für einen Zeitraum<br />

von höchstens zwei Jahren Anrecht<br />

auf das Gehalt und auf das Familiengeld,<br />

aber nicht auf Zulagen oder<br />

ferimento al vigente contratto collettivo<br />

intercompartimentale, al vigente accordo<br />

di comparto nonché ai vigenti accordi<br />

decentrati.<br />

Art. 65<br />

Trattamento economico<br />

1. Per quanto riguarda il trattamento economico<br />

si fa riferimento al vigente contratto<br />

collettivo intercompartimentale,<br />

nonché al vigente accordo di comparto<br />

e alle disposizioni provinciali vigenti.<br />

Art. 66<br />

Collocamento in disponibilità<br />

1. Il dipendente può essere collocato in<br />

disponibilità in base ad apposita graduatoria,<br />

qualora con il cessare di alcune<br />

strutture organizzative o parti di esse,<br />

si proceda ad una riduzione dei posti<br />

complessivi previsti per le singole<br />

funzioni con conseguente soppressione<br />

del posto. Le organizzazioni sindacali<br />

sono preventivamente informate in ordine<br />

a tale situazione.<br />

2. Ai fini della graduatoria per il collocamento<br />

in disponibilità si tiene conto<br />

dell’anzianità, del carico di famiglia del<br />

personale interessato, nonché di altri<br />

elementi di valutazione fissati<br />

dall’apposita commissione.<br />

3. Se il collocamento in disponibilità è<br />

decretato nei confronti di un dipendente<br />

che si trova in aspettativa, questa cessa<br />

di diritto alla data del collocamento in<br />

disponibilità.<br />

4. Il dipendente in disponibilità è esonerato<br />

dal prestare servizio. Allo stesso<br />

competono, per un periodo non superiore<br />

a due anni, lo stipendio e gli assegni<br />

familiari, con esclusione delle indennità<br />

o compensi per servizi e fun-<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!