31.05.2013 Aufrufe

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesgesetz vom 30. Juni 1983, Nr.<br />

20, in den Kollektivverträgen und in der<br />

vorliegenden <strong>Personaldienstordnung</strong><br />

enthalten sind, bleiben aufrecht.<br />

4. Die genannten Voraussetzungen müssen<br />

zum Zeitpunkt der Verfallsfrist, die<br />

in der Ausschreibung für die Abgabe<br />

des Zugangsgesuchs zum Wettbewerb<br />

oder zu einer Rangordnung festgesetzt<br />

ist, gegeben sein. Die fehlende Angabe<br />

einer oder mehrerer Voraussetzungen<br />

und die Beifügung von Bedingungen in<br />

den Gesuchen um Aufnahme oder Eintragung<br />

in Rangordnungen führen, sofern<br />

nicht unverzüglich richtig gestellt,<br />

zum Ausschluss vom jeweiligen Verfahren.<br />

Art. 17<br />

Voraussetzungen für Arbeitsverhältnisse,<br />

die nicht als lohnabhängig eingestuft<br />

sind<br />

1. Bei nicht lohnabhängigen Arbeitsverhältnissen<br />

liegt es je nach Zweck des<br />

Auftrages im Ermessen der <strong>Bezirksgemeinschaft</strong><br />

die oben festgesetzten Voraussetzungen<br />

zur Gänze oder auch nur<br />

teilweise zu verlangen oder zu überprüfen.<br />

2. Der Arbeitnehmer oder Beauftragte<br />

muss auf alle Fälle - in Beachtung der<br />

zu besetzenden Stelle bzw. der abzuwickelnden<br />

Aufgaben - im Besitz geeigneter<br />

Titel, Spezialisierungen, Kenntnisse,<br />

Kompetenzen und Attitüden sein.<br />

Art. 18<br />

Unbefristetes lohnabhängiges Arbeitsverhältnis<br />

1. Die Bildung eines unbefristeten, lohnabhängigen<br />

Arbeitsverhältnisses erfolgt:<br />

a) durch öffentliche Wettbewerbe nach<br />

Prüfungen, durch Wettbewerbe nach<br />

Titeln, welche durch eine praktische<br />

Übung bzw. durch ein Kolloquium<br />

ergänzt werden oder durch Wettbewerbe<br />

nach Titeln und Prüfungen.<br />

Bei der Auswahl der Wettbewerbs-<br />

re handicap, contenute nella legge provinciale<br />

30 giugno 1983, n. 20, nei contratti<br />

collettivi e nel presente regolamento.<br />

4. I requisiti sopra elencati devono essere<br />

posseduti alla data di scadenza del<br />

termine stabilito nel bando per la presentazione<br />

della domanda di ammissione<br />

al concorso o alla graduatoria. La<br />

mancata dichiarazione di un requisito o<br />

comunque l’apposizione di una condizione<br />

all’interno delle domande di assunzione<br />

o per graduatorie, comportano,<br />

se non regolarizzate tempestivamente,<br />

l’esclusione dalla relativa procedura.<br />

Art. 17<br />

Requisiti per i rapporti di impiego diversi<br />

dal lavoro dipendente<br />

1. Nei casi in cui non si instauri un rapporto<br />

di lavoro dipendente, la Comunità<br />

comprensoriale valuta caso per caso<br />

l‘opportunità di richiedere o verificare<br />

tutti o solo alcuni dei requisiti di cui<br />

all’articolo precedente, in base alle finalità<br />

dell’incarico.<br />

2. In ogni caso deve sussistere in capo al<br />

prestatore del servizio o all’incaricato il<br />

possesso di adeguati titoli, specializzazioni,<br />

conoscenze, competenze ed atteggiamenti<br />

in riferimento alla posizione<br />

da occupare o ai compiti da svolgere.<br />

Art. 18<br />

Modalità di accesso al rapporto di lavoro<br />

a tempo indeterminato<br />

1. L’instaurazione di un rapporto di lavoro<br />

dipendente a tempo indeterminato av-<br />

viene: <br />

a) mediante concorso pubblico per esami,<br />

per titoli integrato da prova<br />

pratica o colloquio orale, per titoli ed<br />

esami. Nella scelta del sistema di<br />

concorso si tiene conto dei particolari<br />

requisiti di studio e professionali<br />

richiesti per i diversi profili profes-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!