31.05.2013 Aufrufe

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem vom Kollektivvertrag bestimmten<br />

Ausmaß der eigenen Verwaltung zu<br />

7. Im Antrag um Ermächtigung muss der<br />

Bedienstete den Auftraggeber, die Art<br />

und den Inhalt, den Ort, die Dauer des<br />

Auftrages und die voraussichtliche Höhe<br />

der Vergütungen, welche für die Tätigkeit<br />

gewährt werden, angeben sowie das<br />

Gutachten des Leiters oder Verantwortlichen<br />

des eigenen Dienstes beilegen.<br />

8. Der Bedienstete ist verpflichtet, den direkten<br />

Vorgesetzten schriftlich über die Aktienbeteiligungen<br />

und über finanzielle<br />

oder nicht finanzielle Interessen und<br />

nachträgliche Veränderungen zu informieren,<br />

die er oder seine Verwandten<br />

oder die mit ihm zusammenlebenden<br />

Personen in Tätigkeiten oder Entscheidungen<br />

der/des Abteilung/Dienstbereiches/<br />

Organisationseinheit haben<br />

oder die einen Interessenskonflikt mit der<br />

ausgeübten Tätigkeit bewirken können.<br />

Auf begründeten Antrag des Bezirkssekretärs<br />

oder des direkten Vorgesetzten<br />

und der Personalverwaltung hat der Bedienstete<br />

weitere Informationen über die<br />

eigene Vermögens- und Steuersituation<br />

zu liefern.<br />

Art. 58<br />

Teilzeitarbeit und Ämterhäufung<br />

1. Das Personal in Teilzeit kann zur Ausübung<br />

von Tätigkeiten ermächtigt werden,<br />

welche die Diensterfordernisse nicht<br />

beeinträchtigen und zu den amtlichen<br />

Aufgaben bei der Verwaltung nicht in<br />

Widerspruch stehen, jedoch vorausgesetzt,<br />

dass die Verwaltung, der das Personal<br />

angehört, nicht innerhalb von 30<br />

Tagen eine Vollzeitbeschäftigung anbietet.<br />

Art. 59<br />

Verzeichnis der Nebentätigkeiten<br />

1. Um einen vollständigen Überblick über<br />

die zusätzlichen Tätigkeiten zu haben,<br />

sind die öffentlichen und die privaten<br />

Körperschaften und Unternehmen verpflichtet,<br />

der jeweiligen öffentlichen Verwaltung<br />

die Aufträge zu melden, die sie<br />

an einen Bediensteten derselben übertragen.<br />

Mitzuteilen sind in Zusammenhang<br />

mit diesen Aufträgen und deren<br />

vo, all’amministrazione di appartenenza.<br />

7. Nella domanda d’autorizzazione il dipendente<br />

deve indicare il soggetto conferente<br />

l’incarico, la natura, i contenuti,<br />

il luogo di svolgimento, la durata<br />

dell’incarico e i compensi presunti che<br />

derivano dallo svolgimento dell’attività,<br />

allegando il parere del dirigente o del<br />

responsabile del servizio<br />

d’appartenenza.<br />

8. Il dipendente è tenuto ad informare per<br />

iscritto il diretto superiore delle partecipazioni<br />

azionarie e degli interessi finanziari<br />

o non finanziari nonché le successive<br />

modifiche che egli o i suoi parenti o<br />

conviventi abbiano nelle attività o nelle<br />

decisioni inerenti alla/al ripartizione/<br />

servizio/unità organizzativa o che possano<br />

porlo in conflitto di interessi con<br />

l'attività che svolge. Su motivata richiesta<br />

del segretario comprensoriale o del<br />

diretto superiore e dell'amministrazione<br />

del personale, il dipendente fornisce ulteriori<br />

informazioni sulla propria situazione<br />

patrimoniale e tributaria.<br />

Art. 58<br />

Lavoro a tempo parziale e cumulo di<br />

impieghi<br />

1. Il personale con rapporto di lavoro a<br />

tempo parziale può essere autorizzato<br />

all'esercizio di prestazioni di lavoro che<br />

non arrechino pregiudizio alle esigenze<br />

di servizio e non siano incompatibili con<br />

le attività di istituto della stessa amministrazione<br />

e semprechè l'ente non offra<br />

entro 30 giorni un adeguato impiego a<br />

tempo pieno.<br />

Art. 59<br />

Anagrafe delle prestazioni<br />

1. Ai fini della compiuta attuazione dell'anagrafe<br />

delle prestazioni, i soggetti<br />

pubblici e privati che conferiscono un<br />

incarico al dipendente pubblico sono<br />

tenuti a farne immediata comunicazione<br />

all'amministrazione di appartenenza.<br />

Sono altresì comunicati, in relazione a<br />

tali conferimenti di incarico in ragione<br />

d'anno, sia gli emolumenti conferiti e<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!