31.05.2013 Aufrufe

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a) italienische Staatsbürgerschaft oder<br />

Staatsbürgerschaft eines anderen<br />

Mitgliedstaates der EU; eine Ausnahme<br />

bilden hierbei die, im Dekret<br />

des Ministerpräsidenten vom 07.<br />

Februar 1994, Nr. 174, vorgesehe-<br />

nen Abweichungen;<br />

b) Vollendung des 18. Lebensjahres.<br />

Für Berufsbilder, welche eine besondere<br />

körperliche oder geistige<br />

Eignung oder eine spezielle Ausbildung<br />

erfordern, kann in der Wettbewerbsausschreibung<br />

die Nicht-<br />

Überschreitung des 50. Lebensjah-<br />

res vorgesehen werden;<br />

c) körperliche und geistige Eignung zur<br />

ständigen und uneingeschränkten<br />

Ausübung der Aufgaben, welche – in<br />

der Regel – innerhalb der Probezeit<br />

überprüft werden muss; die <strong>Bezirksgemeinschaft</strong><br />

hat das Recht, die<br />

Eignung, die für die Wahrnehmung<br />

der Aufgaben des jeweiligen Berufsbildes<br />

vorausgesetzt ist, vom Betriebsarzt<br />

überprüfen zu lassen, welcher<br />

im Sinne des gesetzvertretenden<br />

Dekretes vom 9. April 2008, Nr.<br />

81, in geltender Fassung ernannt<br />

wurde. Dies gilt nicht für die im Gesetz<br />

vom 12. März 1999, Nr. 68 enthaltenen<br />

Anordnungen betreffend<br />

die pflichtmäßige Anstellung von<br />

Personen, die in den geschützten<br />

Kategorien eingetragen sind;<br />

d) Studientitel und/oder Spezialisierungstitel,<br />

welcher von der Verordnung<br />

oder von den geltenden, bereichsübergreifendenKollektivverträgen<br />

für das spezifische Berufsbild<br />

vorgesehen ist; Bestätigung der<br />

eventuellen Eintragung in den Berufsregistern<br />

oder entsprechenden<br />

Verzeichnissen, sowie Besitz geeigneter<br />

Kenntnisse, Kompetenzen und<br />

Attitüden im Hinblick auf die Stelle.<br />

Wer im Besitz eines Titels ist, der<br />

denjenigen – spezifischen und nicht<br />

allgemeinen - in der Ausschreibung<br />

bzw. Bekanntgabe geforderten Titel<br />

übersteigt, wird nicht zugelassen.<br />

Die eventuelle Spezifizität des Titels<br />

ist in der Ausschreibung bzw. Be-<br />

kanntgabe ausdrücklich vorgesehen;<br />

e) Besitz des Zweisprachigkeitsnachweises<br />

der italienischen und der<br />

deutschen Sprache im Hinblick auf<br />

die ausgeschriebene Stelle und im<br />

a) cittadinanza italiana o di altro Stato<br />

appartenente all’Unione Europea,<br />

con le eccezioni di cui al Decreto del<br />

Presidente del Consiglio dei Ministri<br />

7 febbraio 1994, n. 174;<br />

b) età di almeno 18 anni compiuti. Per<br />

i profili professionali richiedenti una<br />

particolare idoneità fisica o psichica<br />

oppure una formazione specifica<br />

può essere stabilito nel bando di<br />

concorso un limite massimo di etá<br />

non superiore a 50 anni;<br />

c) idoneità fisica e psichica<br />

all’esercizio continuativo ed incondizionato<br />

delle mansioni da accertarsi<br />

– di regola – entro il periodo di prova;<br />

è facoltà della Comunità comprensoriale<br />

verificare l’idoneità alle<br />

mansioni proprie del profilo professionale,<br />

da parte del medico competente<br />

nominato in base al decreto<br />

legislativo 9 aprile 2008 n. 81 e successive<br />

modifiche ed integrazioni. È<br />

fatto salvo quanto disposto dalla<br />

legge 12 marzo 1999, n. 68 in materia<br />

di assunzione obbligatoria di<br />

persone rientranti nelle categorie<br />

protette;<br />

d) possesso del titolo di studio e/o di<br />

specializzazione previsto per il profilo<br />

professionale specifico da regolamenti<br />

o dai vigenti contratti collettivi<br />

e dell’eventuale iscrizione ad albi<br />

o elenchi, nonché possesso di adeguate<br />

conoscenze, competenze ed<br />

atteggiamenti in riferimento al posto<br />

da occupare. Non può essere ammesso<br />

chi sia in possesso di titolo<br />

superiore o assorbente rispetto a<br />

quello richiesto nel bando o avviso<br />

quando quest’ultimo sia titolo specifico<br />

e non generico; l’eventuale<br />

specificità del titolo sarà prevista in<br />

sede di bando o avviso;<br />

e) possesso dell’attestato di bilinguismo<br />

delle lingua italiana e tedesca<br />

corrispondente al posto messo a<br />

concorso secondo quanto previsto<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!