31.05.2013 Aufrufe

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

Personaldienstordnung 2010 (502 KB) - Bezirksgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereinbar sind und die damit zusammenhängenden<br />

Ausgaben der <strong>Bezirksgemeinschaft</strong><br />

rückerstattet werden.<br />

Art. 22<br />

Personal, welches von anderen Verwaltungen<br />

abgeordnet ist<br />

1. Unbesetzte Stammrollen-Stellen können<br />

durch Bedienstete in der Stammrolle<br />

anderer, öffentlicher Körperschaften besetzt<br />

werden; zu diesem Zweck wird –<br />

in Beachtung der jeweiligen <strong>Personaldienstordnung</strong>en<br />

– die Dienstabordnung<br />

herangezogen; das hiervon betroffene<br />

Personal muss auf alle Fälle im Besitz<br />

der Zweisprachigkeitsnachweises im<br />

Sinne der einschlägigen Vorschriften<br />

sein.<br />

2. Die Abordnung endet am festgesetzten<br />

Datum bzw. mit der Besetzung der jeweiligen<br />

Stellen im Sinne der einschlägigen<br />

Gesetze.<br />

3. Die Ausgaben für die abgeordneten<br />

Bediensteten gehen zu Lasten der <strong>Bezirksgemeinschaft</strong>;<br />

diese ist auch dazu<br />

angehalten, all jene Ausgaben rückzuerstatten,<br />

welche von der Zugehörigkeitskörperschaft<br />

für die Abordnung bestritten<br />

werden.<br />

4. Für die Regelung der Überstunden, der<br />

Funktions- und Koordinierungszulagen,<br />

der Rechtsinstitute für die Leitung des<br />

Personals im Allgemeinen oder anderer,<br />

zusätzlicher wirtschaftlicher Posten der<br />

abgeordneten Bediensteten wird im<br />

Normalfall die vertraglich festgesetzte<br />

Behandlung herangezogen, welche bei<br />

der Bestimmungskörperschaft gilt. Die<br />

Häufung von vertraglichen Vorteilen mit<br />

ähnlichen oder gleichen Zwecken, die<br />

sowohl bei der Herkunfts- als auch in<br />

der <strong>Bezirksgemeinschaft</strong> vorgesehen<br />

sind, ist nicht zugelassen.<br />

Art. 23<br />

Aufnahme in die Stammrolle der abgeordneten<br />

Bediensteten<br />

1. Die <strong>Bezirksgemeinschaft</strong> hat - im Einvernehmen<br />

mit der Ursprungskörper-<br />

tive spese.<br />

Art. 22<br />

Personale comandato da altre amministrazioni<br />

1. I posti di ruolo vacanti possono essere<br />

coperti con personale di ruolo di altre<br />

pubbliche amministrazioni, in posizione<br />

di comando secondo i rispettivi ordinamenti,<br />

e sempreché detto personale sia<br />

in possesso del requisito della conoscenza<br />

della seconda lingua secondo la<br />

vigente normativa.<br />

2. Il comando cessa alla scadenza prestabilita<br />

e comunque nel momento in<br />

cui i relativi posti sono ricoperti nei modi<br />

di legge.<br />

3. La spesa per il personale comandato è<br />

a carico della Comunità comprensoriale,<br />

la quale rimborsa<br />

all’amministrazione di appartenenza<br />

l’importo degli oneri sostenuti per il comando.<br />

4. Al personale comandato, per quanto<br />

concerne i diversi istituti della gestione<br />

del personale, la regolamentazione di<br />

ore straordinarie, indennità di funzione<br />

e coordinamento, e altre voci economiche<br />

accessorie, viene di regola applicato<br />

il trattamento contrattuale vigente<br />

presso l’ente di destinazione. Non è<br />

consentito il cumulo di benefici contrattuali<br />

aventi finalità analoghe previsti sia<br />

presso l’ente di provenienza che presso<br />

la Comunità comprensoriale.<br />

Art. 23<br />

Immissione in ruolo del personale comandato<br />

1. La Comunità comprensoriale ha facoltà<br />

di immettere nei propri ruoli il personale<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!