05.06.2013 Aufrufe

NZB 05/2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 13 bis 15: Das Meistermodell wird einartikuliert und das Wax-up auf das Modell aufgepasst.<br />

Abb. 16 und 17: Der Entwurf des Brückengerüsts kommt via Internet von dem für Dentsply Friadent und<br />

DeguDent einheitlich organisierten Compartis Scan&Design-Service.<br />

Abb. 18: Das Brückengerüst sitzt spannungsfrei<br />

(ohne Nacharbeit).<br />

Modellherstellung wird das Wax-up auf das einartikulierte<br />

Meistermodell aufgepasst (Abb. 13 bis 15). Die Charakteristika<br />

der Wachsaufstellung sollen in die Gestaltung des<br />

definitiven Zahnersatzes übernommen werden. Dazu wird<br />

das Modell mit der Zahnaufstellung an den zentralen<br />

Compartis Scan&Design-Service gesandt. Hier werden das<br />

Modell sowie das Wax-up detailgetreu eingescannt. Auf<br />

Basis dieser Daten wird ein patientenspezifischer Entwurf<br />

für die prothetische Versorgung erstellt. Die virtuell erarbeitete<br />

3-D-Konstruktion des Brückengerüstes geht via Internet zur<br />

Kontrolle an den Zahnarzt beziehungsweise das Dentallabor<br />

(Abb. 16 und 17). Der Vorschlag wird geprüft und kann<br />

gegebenenfalls korrigiert werden. Erst nach einer Freigabe<br />

Abb. 19: Die verblendete Extensionsbrücke von oral.<br />

durch das Labor oder den Behandler wird das Gerüst im<br />

Fräszentrum individuell und passgenau gefräst (Abb. 18).<br />

Da der Entwurf der Konstruktion die vom Techniker vorgegebene<br />

Stärke der Verblendung berücksichtigt, ist später<br />

eine effiziente Verblendung mit geringem Aufwand und<br />

minimalen Materialmengen möglich (Abb. 19).<br />

Mit diesem Vorgehen erreicht man präzise Passungen selbst<br />

weitspanniger Konstruktionen; ein aufwendiges Nacharbeiten<br />

ist nicht nötig. Die Brücke wird im Labor mit Komposit<br />

verblendet. Dass im Bereich der distalen Implantate die<br />

Schraubenkanäle an den beiden ersten Prämolaren<br />

vestibulär austreten, konnte leider nicht vermieden werden.<br />

Die Austrittstellen werden im Mund, nach dem <br />

M A I 2 0 1 3 | N Z B | F A C H L I C H E S<br />

13<br />

F A C H L I C H E S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!