06.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offene, einem Währungsrisiko<br />

unterliegende Positionen werden<br />

grundsätzlich mit derivativen Finanzinstrumenten<br />

kursgesichert. Hierzu<br />

werden prinzipiell Devisentermingeschäfte<br />

eingesetzt. Der Abschluß<br />

dieser Geschäfte erfolgt in enger<br />

Abstimmung mit dem Treasury der<br />

<strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong> dezentral in den jeweiligen<br />

Tochterunternehmen.<br />

Zinsrisiko<br />

Zur Begrenzung der aus Veränderungen<br />

von Marktzinssätzen entstehenden<br />

Zinsrisiken werden Zinssicherungsinstrumente<br />

eingesetzt.<br />

Währungssicherungen<br />

Nominalvolumen Restlaufzeiten Marktwerte<br />

Mio. € 31.12.2001 31.12.<strong>2002</strong> in Monaten 31.12.2001 31.12.<strong>2002</strong><br />

Devisentermingeschäfte 39 3 1–12 –1 –<br />

Devisenoptionen – 4 1–12 – –<br />

Zinssicherungen<br />

Nominalvolumen Marktwerte<br />

Mio. € 31.12.2001 31.12.<strong>2002</strong> 31.12.2001 31.12.<strong>2002</strong><br />

Zinsoptionen 15 – – –<br />

(38) Angaben über Beziehungen zu<br />

nahestehenden Unternehmen<br />

Gemäß § 20 Abs. 4 AktG sowie<br />

§ 21 Abs. 1 WpHG hat die <strong>Rheinmetall</strong><br />

<strong>AG</strong>, Düsseldorf, für die <strong>Rheinmetall</strong><br />

Elektronik GmbH, Düsseldorf, ein von<br />

der <strong>Rheinmetall</strong> <strong>AG</strong>, Düsseldorf kontrolliertes<br />

Unternehmen, schriftlich<br />

der <strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong> mitgeteilt, daß sie<br />

die Mehrheit des stimmberechtigten<br />

Kapitals hält.<br />

Zum Stichtag 31. Dezember <strong>2002</strong><br />

gemäß § 41 Abs. 2 WpHG hat die<br />

<strong>Rheinmetall</strong> Elektronik GmbH,<br />

Hierbei handelt es sich um Zinsbegrenzungsgeschäfte<br />

(Zinsoptionen).<br />

Der Abschluß dieser Geschäfte erfolgt<br />

in enger Abstimmung mit dem<br />

Treasury der <strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong> dezentral in<br />

den jeweiligen Tochterunternehmen.<br />

Zum 31.12.<strong>2002</strong> bestanden die in<br />

den folgenden Tabellen aufgeführten<br />

Sicherungsgeschäfte zur Begrenzung<br />

von Währungs- und Zinsrisiken.<br />

Nominalvolumina werden dabei<br />

unsaldiert angegeben und spiegeln<br />

damit die Beträge aller Einzelgeschäfte<br />

wider.<br />

Düsseldorf 15.538.167 Stammaktien<br />

(97,64 % des Stammkapitals)<br />

besessen.<br />

Die in den Konzernabschluß der<br />

<strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong> einbezogenen Unternehmen<br />

haben unmittelbar oder<br />

mittelbar in Ausübung der normalen<br />

Geschäftstätigkeit Leistungsbeziehungen<br />

zu einigen wenigen verbundenen,<br />

nicht konsolidierten Unternehmen<br />

sowie Joint Ventures und<br />

assoziierten Unternehmen. Diese<br />

Liefer- und Leistungsbeziehungen<br />

werden zu marktüblichen Bedingungen<br />

und Konditionen durchgeführt.<br />

Marktwerte der derivativen Finanzinstrumente<br />

entsprechen – bezogen<br />

auf den Bilanzstichtag – jeweils<br />

dem Preis, zu dem ein unabhängiger<br />

Dritter die Rechte und/oder Pflichten<br />

aus den Instrumenten übernehmen<br />

würde.<br />

Im <strong>Aditron</strong>-Konzern werden bei<br />

bestehenden offenen Devisenpositionen<br />

und hinreichend genau<br />

bestimmbaren zukünftigen Fremdwährungsforderungen<br />

oder -verbindlichkeiten<br />

zur Risikoabsicherung<br />

Devisensicherungsgeschäfte abgeschlossen.<br />

Das Volumen sowie die<br />

Marktwerte zum Stichtag stellen<br />

sich wie folgt dar:<br />

Darüber hinaus erbringen die mehrheitlich<br />

an der <strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong> beteiligte<br />

<strong>Rheinmetall</strong> <strong>AG</strong> sowie deren Dienstleistungsgesellschaftenumfangreiche<br />

Leistungen an Unternehmen des<br />

<strong>Aditron</strong>-Konzerns. Diese umfassen<br />

z.B. Beratung und Betreuung in rechtlichen<br />

und steuerlichen Angelegenheiten,<br />

in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit<br />

sowie EDV- und Versicherungsdienstleistungen<br />

und werden zu<br />

marktüblichen Bedingungen und<br />

Konditionen durchgeführt.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!