06.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Konzernlagebericht <strong>2002</strong> der <strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong><br />

Vermögens- und Kapitalstruktur<br />

Die Bilanzsumme des <strong>Aditron</strong>-<br />

Konzerns ist <strong>2002</strong> um 31,5 % auf<br />

648,5 Mio. € gestiegen (Vorjahr:<br />

493,1 Mio. €). Beim Anlagevermögen<br />

ist ein Rückgang um 6,3 Mio. €<br />

zu verzeichnen. Den Investitionen<br />

von 41,3 Mio. € und Abschreibungen<br />

von 31,5 Mio. € stehen Abgänge in<br />

Höhe von 16,6 Mio. € gegenüber, die<br />

im wesentlichen aus der Entkonsolidierung<br />

des veräußerten Geschäftsbereichs<br />

Heimann Systems resultieren.<br />

Deutlich erhöht hat sich das Umlaufvermögen,<br />

es liegt mit 480,0 Mio. €<br />

um 50,1 % über dem Vorjahresniveau<br />

(Vorjahr: 319,7 Mio. €).<br />

Dieser hohe Zuwachs ist insbesondere<br />

auf den Anstieg der Liquiden<br />

Mittel auf 313,8 Mio. € durch die<br />

Veräußerung des Geschäftsbereichs<br />

Heimann Systems zurückzuführen.<br />

Vermögens- und Kapitalstruktur<br />

Bei den Vorräten und Forderungen<br />

war ebenfalls ein starker Rückgang<br />

zu verzeichnen. Neben dem Verkauf<br />

der Heimann Systems wirkte hier ein<br />

erfolgreich durchgeführtes Programm<br />

zur Reduzierung des Working<br />

Capital. In dem fortgeführten Konsolidierungskreis<br />

konnten Vorräte und<br />

Forderungen um 47,3 Mio. € durch<br />

erheblich verbesserte Umschlagshäufigkeiten<br />

reduziert werden.<br />

Die Konzernbilanz der <strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong><br />

weist per 31.12.<strong>2002</strong> ein Eigenkapital<br />

einschließlich der Anteile anderer<br />

Gesellschafter von 409,3 Mio. €<br />

aus, was einer Eigenkapitalquote<br />

von 63,1 % nach 26 % im Vorjahr<br />

entspricht.<br />

Der Zuwachs ist überwiegend durch<br />

das positive Konzernergebnis in<br />

Höhe von 309,8 Mio. € bedingt und<br />

führt zu einer Anlagendeckung von<br />

281,5 %.<br />

Die Pensionsrückstellungen sind<br />

um 5,9 Mio. € gesunken. Der Bilanzansatz<br />

der Übrigen Rückstellungen<br />

ist leicht angestiegen, wobei die<br />

Steigerung im Wesentlichen aus<br />

höheren Rückstellungen für ausstehende<br />

Rechnungen und Risiken der<br />

Geschäftsbereiche resultiert. Die<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen sowie die übrigen<br />

Verbindlichkeiten sind auf 61 Mio. €<br />

gesunken, auch hier ist der Rückgang<br />

zum großen Teil auf die Entkonsolidierung<br />

des Geschäftsbereichs<br />

Heimann Systems zurückzuführen.<br />

Kapitalrendite durch<br />

konsequentes<br />

Working Capital-<br />

Management erhöht<br />

Mio. € 1.1. – 31.12. 1.1. – 31.12. Abweichung<br />

2001 <strong>2002</strong><br />

Anlagevermögen 151,7 145,4 -6,3<br />

Umlaufvermögen 319,7 480,0 +160,3<br />

davon Vorräte 151,5 82,7 -68,8<br />

davon Forderungen 147,4 83,5 -63,9<br />

davon liquide Mittel 20,8 313,8 +293,0<br />

Andere Aktiva 21,7 23,1 +1,4<br />

Summe Aktiva 493,1 648,5 +155,4<br />

Eigenkapital 128,1 409,3 +281,2<br />

Fremdkapital 365,0 239,2 -125,8<br />

davon Finanzverbindlichkeiten 81,1 22,5 -58,6<br />

davon Pensionsrückstellungen 65,4 59,5 -5,9<br />

davon übrige Rückstellungen 74,1 78,7 +4,6<br />

davon andere Passiva 144,4 78,5 -65,9<br />

Summe Passiva 493,1 648,5 +155,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!