06.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112<br />

<strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong><br />

Wichtiges kurz erklärt<br />

Nettofinanzverbindlichkeiten Alle verzinslichen Verbindlichkeiten, z.B. gegenüber Banken,<br />

abzüglich der liquiden Mittel. Die Position gibt Auskunft über Höhe der Nettoverschuldung<br />

| Percentage of Completion Bilanzierungsmethode gemäß IAS 11, nach der bei langfristigen<br />

Verträgen mit kundenspezifischer Fertigung oder über vergleichbare<br />

Dienstleistungen in Abhängigkeit vom Grad der Fertigstellung des Auftrags Umsatzerlöse,<br />

Auftragskosten und Auftragsergebnisse bilanziert werden, auch wenn der Auftrag noch nicht<br />

vollständig fertig gestellt und mit dem Kunden abgerechnet ist | Projected Unit Credit<br />

Methode Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen werden nach der<br />

Projected Unit Credit Methode berechnet (IAS 19). Bei diesem Anwartschaftsbarwertverfahren<br />

werden nicht nur die am Stichtag bekannten Renten und erworbenen Anwartschaften, sondern<br />

auch künftig zu erwartende Steigerungen von Gehältern und Renten berücksichtigt |<br />

Return on Capital Employed ROCE ist bei <strong>Rheinmetall</strong> vor Steuern definiert als EBIT in<br />

Beziehung zu dem im Jahresdurchschnitt eingesetzten Kapital. Die Kennzahl dient der Beurteilung<br />

der Rentabilität des von den Stakeholdern im Unternehmen eingesetzten Kapitals<br />

und sollte im Sinne einer Wertschaffung die Kapitalkosten übersteigen. Sofern sie einheitlich<br />

definiert ist, läßt sich diese Größe zum Vergleich verschiedener Unternehmen heranziehen.<br />

Zentrale Kennzahl im <strong>Aditron</strong>-Konzern, nach der das Management den Konzern wertorientiert<br />

steuert | Segmentverbindlichkeiten Alle Passiva abzüglich der durch das EBIT zu be-<br />

dienenden Positionen Eigenkapital und Finanzverbindlichkeiten sowie passiver Ertragsteuern.<br />

Diese Größe geht in die Ermittlung des Capital Employed in der Segmentbericht-<br />

erstattung ein | Segmentvermögen Alle Vermögensgegenstände abzüglich liquider Mittel<br />

und sonstiger in irgendeiner Form verzinsliche Vermögensgegenstände, die nicht durch das<br />

EBIT bedient werden müssen, sowie aktiver Ertragsteuern. Diese Größe geht in die Ermittlung<br />

des Capital Employed in der Segmentberichterstattung ein | Standing Interpretations<br />

Committee Durch die Interpretationen des SIC werden strittige Bilanzierungsrückfragen<br />

geklärt. Die Interpretationen werden vom International Accounting Standards Board (IASB)<br />

genehmigt und sind ab ihrem Inkrafttreten für alle IAS-Anwender verbindlich | Versicherungsmathematische<br />

Gewinne und Verluste Die versicherungsmathematische Berechnung<br />

der Pensionsrückstellungen beruht wesentlich auf zu prognostizierenden Parametern,<br />

z.B. der Lohn- und Rentenentwicklungen. Wenn diese Annahmen, basierend auf tatsächlichen<br />

Entwicklungen, geändert werden, resultieren daraus versicherungsmathematische Gewinne<br />

und Verluste | Wertorientierte Unternehmensführung Management-Konzept, das die<br />

Ausrichtung aller Entscheidungen und Maßnahmen im Unternehmen daran fordert, ob durch<br />

sie der Unternehmenswert für die Anteilseigner (shareholder value) gesteigert wird. Wert wird<br />

dann geschaffen, wenn die Rendite auf das eingesetzte Kapital die Kapitalkosten übersteigt<br />

| Wertschöpfung je Mitarbeiter Wertschöpfung bezogen auf die durchschnittlich im<br />

Geschäftsjahr im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter dient der Beurteilung der Mitarbeiterproduktivität<br />

im Zeitablauf und insbesondere im Verhältnis zum Personalaufwand pro<br />

Mitarbeiter |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!