06.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

Geschäftsbericht 2002 Aditron AG - Rheinmetall AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| Januar |<br />

Hirschmann Austria GmbH, Rankweil,<br />

gründet Hirschmann Czech s.r.o. und<br />

übernimmt das Unternehmen Trend-V<br />

| Februar |<br />

Hirschmann faßt die Dienstleistungen<br />

rund um die Netzwerktechnik<br />

in einem Kompetenzzentrum<br />

zusammen. Das Angebot reicht von<br />

der Beratung über die Planung und<br />

Schulung bis hin zum technischen<br />

Support<br />

| März |<br />

Hirschmann präsentiert auf der<br />

„CeBIT <strong>2002</strong>“ innovative Lösungen<br />

für die Kommunikations- und Datentechnik.<br />

Preh stellt als Spezialist für<br />

Dateneingabesysteme kundenspezifische<br />

Tastaturenlösungen rund um<br />

die Check out-Zone vor<br />

| April |<br />

Preh gründet das Kompetenzzentrum<br />

„Kunststofftechnik“. Das konzentrierte<br />

Know-how reicht von der mechanischen<br />

Entwicklung von Bedien- und<br />

Anzeigensystemen im Automobilbereich<br />

über die Konstruktion und der<br />

Realisierung von Werkzeugen bis zur<br />

eigentlichen Fertigung der Spritzgußteile<br />

Auf der „Intertraffic <strong>2002</strong>“ in Amsterdam<br />

präsentiert PAT mit i-FLUX einen<br />

neuen intelligenten Magnetfeldsensor<br />

zur Fahrzeugdetektion und<br />

Verkehrsdatenerfassung<br />

| Mai |<br />

Hauptversammlung der <strong>Aditron</strong> <strong>AG</strong><br />

in Düsseldorf<br />

Bei den Preh-Werken läuft das<br />

1,5millionste Klimabediensystem<br />

für die 5er Baureihe von BMW<br />

vom Band<br />

| Juni |<br />

Hirschmann stellt ein maritimes<br />

Großprojekt zur Vernetzung von<br />

80 Offshore-Windkraftanlagen vor<br />

der dänischen Nordseeküste mit<br />

Ethernet-Komponenten vor<br />

| Juli |<br />

Das Preh-Werk in Willich setzt bei<br />

der Qualitätskontrolle auf modernste<br />

Röntgentechnologie zur Leiterplattenund<br />

Lötstelleninspektion<br />

| August |<br />

Das Werk Békéscsaba (Ungarn) der<br />

Hirschmann Electronics Kft. erhält<br />

den Status eines eigenständigen<br />

Produktionswerkes innerhalb der<br />

Hirschmann-Gruppe<br />

Benefizkonzert in Bad Neustadt für<br />

die Opfer der Hochwasserkatastrophe:<br />

Mitarbeiter und Geschäftsführung<br />

der Preh-Werke spenden<br />

35.000 €<br />

| September |<br />

Preh führt auf der internationalen<br />

Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik<br />

„Motek <strong>2002</strong>“ eine<br />

neue Montage- und Handhabungsanlage<br />

aus dem Produktbereich<br />

Industrieausrüstungen vor<br />

| Oktober |<br />

Die Smiths Group plc., London, übernimmt<br />

die Heimann Systems GmbH,<br />

Wiesbaden<br />

| November |<br />

Erfreuliche Resonanz auf die Produkte<br />

aus der Automobil- und Industrieelektronik<br />

von Hirschmann und Preh<br />

bei der führenden Messe für elektronische<br />

Bauelemente und Komponenten<br />

„electronica <strong>2002</strong>“ in München<br />

Mit Innovationen aus dem Bereich<br />

der Automatisierungs- und Netzwerksysteme<br />

bis hin zu Systemen<br />

und Komponenten aus der Baumaschinenelektronik<br />

präsentieren<br />

sich Hirschmann und PAT gemeinsam<br />

auf der Messe „SPS/IPC/Drives“<br />

in Nürnberg<br />

| Dezember |<br />

Hirschmann Czech nimmt das neue<br />

Werk in Vsetin mit einer Fläche von<br />

rund 4.700 m 2 in Betrieb<br />

Die Electromecânica Portuguesa<br />

Preh, Lda. wird nach der von weltweit<br />

führenden Automobilherstellern<br />

anerkannten Norm ISO/TS16949<br />

zertifiziert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!