31.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 7 / 8 / 2013

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompakte Inselhaube.<br />

An fi ligranen Stahlseilen<br />

schwebt die Inselhaube<br />

Mercury über dem Kochfeld<br />

und wirkt durch ihre<br />

Schlichtheit und die ausgewogenen<br />

Proportionen.<br />

Der Kubus ist wahlweise mit<br />

einem Gehäuse aus mattgebürstetem<br />

Edelstahl oder<br />

mit einer eleganten, mattschwarzenPulverbeschichtung<br />

zu haben. Die Inselhaube<br />

misst 40 x 40 cm. Sie<br />

arbeitet mit Randabsaugung<br />

und verfügt über drei Leistungsstufen,<br />

die elektronisch<br />

über eine Fernbedienung<br />

gesteuert werden. Im<br />

Innern fi ltern sogenannte<br />

„High-Performance Aktivkohle-Filter“<br />

die Kochwrasen.<br />

Und das mit einem Effi<br />

zienzgrad laut Frank von<br />

bis zu 80 Prozent. Konzipiert<br />

ist das neue Design-Modell<br />

ausschließlich für den<br />

Umluftbetrieb – und daher<br />

auch bestens für den Einsatz<br />

in Niedrigenergie- und<br />

Passivhäusern geeignet.<br />

Eine automatische Rückstellung<br />

der Intensivstufe,<br />

eine Nachlauf- und Intervall-Lüftungsautomatik<br />

sind<br />

weitere Features. Im Kubus<br />

sind zwei Power-LEDs integriert.<br />

(www.franke.de)<br />

Style & Lifestyle<br />

@<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Foto: Franke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!